NEU TERMINIERT

Die neue EU-KI-Verordnung: Was Arbeitgeber jetzt wissen und umsetzen müssen

Termine/Standorte:

Kosten:

120.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1,5 Std. (90 Min.)

Kennnummer:

41-0408

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Seit dem 1. August 2024 gilt die neue EU-KI-Verordnung. Sie betrifft Unternehmen, die KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Copilot, DeepL oder Idnow nutzen oder künftig einsetzen wollen.Arbeitgeber sind nun verpflichtet, den Einsatz solcher Systeme zu überprüfen und notwendige Maßnahmen abzuleiten. Die Verordnung verfolgt dabei einen risikobasierten Ansatz - unabhängig von der Unternehmensgröße.

Was bedeutet das konkret für Sie?
In diesem kompakten Webinar erfahren Sie, ob Ihr Unternehmen betroffen ist, welche Pflichten auf Sie zukommen und welche Schritte Sie jetzt einleiten sollten.

  • Die neue EU-KI-Verordnung: Was Arbeitgeber jetzt wissen und umsetzen müssen (41-0408-00)
    • 08.04.2025, 15:00 Uhr - 08.04.2025, 16:30 Uhr
    • Dozent(en): Baum, Laura
Diese Weiterbildung zum Thema Die neue EU-KI-Verordnung beinhaltet:

  • Welche Unternehmen und KI-Anwendungen betroffen sind
  • Welche rechtlichen Pflichten jetzt auf Arbeitgeber zukommen
  • Welche Verantwortung speziell die Geschäftsführung trägt
  • Was die nationale Umsetzung der Verordnung bedeutet
  • Wie Sie sich optimal auf die Umsetzung vorbereiten
  • Praktische Handlungsempfehlungen & Checkliste für Unternehmen
  • Sie erfahren, ob und wie Ihr Unternehmen von der neuen Verordnung betroffen ist.
  • Sie erhalten eine klare Übersicht über Ihre neuen rechtlichen Pflichten und notwendigen Maßnahmen.
  • Sie wissen, welche Schulungen und Dokumentationen erforderlich sind, um rechtssicher zu handeln.
  • Sie bekommen einen kompakten Einblick in die europarechtlichen Hintergründe und zukünftige Entwicklungen.
  • Sie erhalten eine praxisnahe Checkliste mit konkreten Handlungsschritten, um die KI-Verordnung in Ihrem Unternehmen effektiv umzusetzen.
Geschäftsführer und Entscheider in KMUs, HR-Manager und Personalverantwortliche, IT-Leiter und Datenschutzbeauftragte, Unternehmen aus regulierten Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Industrie
Fachvortrag mit vielen Praxisbeispielen, Interaktive Fragerunde
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar vor. mit Microsoft Teams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Baum_Laura_Annabelle
Baum, Laura

Rechtsanwältin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 21.10.2025
ABGESAGT

Moderne ChatBots im Überblick: Finden Sie die optimale Lösung für Ihr Unternehmen

Die Welt der KI-ChatBots entwickelt sich rasant - neue Tools entstehen, bestehende erhalten laufend neue Funktionen. In unserem kompakten Workshop erhalten Sie einen stets aktuellen Überblick über die wichtigsten Lösungen am Markt und lernen, wie Sie diese sinnvoll in Ihren Unternehmensalltag…
Web-Seminar
Online-Schulung 2 Termine ab 22.10.2025
AUSGEBUCHT

Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®

Was hat es eigentlich mit LEGO® SERIOUS PLAY® auf sich? Ist der "Gamification-Hype" wirklich gerechtfertigt? Und können mit LSP tatsächlich seriöse Ergebnisse erzielt werden? Im Webinar "Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®" erfahren Sie mehr. Wir bieten Ihnen spannende Einblicke…
Web-Seminar
Online-Schulung 1 Termin am 01.11.2025
NEU

KI-Kompetenzschulung nach Artikel 4 EU-KI-Verordnung

Sind Ihre Mitarbeitenden fit für die EU-KI-Verordnung? Mit unserem neuen RKW-Onlinekurs "KI-Kompetenzschulung nach Artikel 4 EU-KI-Verordnung" sind Sie auf der sicheren Seite.

Erwerben Sie in nur 90 Minuten das notwendige Wissen, um künstliche Intelligenz sicher, verantwortungsvoll und rechtskonform…
Web-Learning
Online-Schulung 1 Termin am 18.11.2025
ONLINE-SCHULUNG

Clever, kreativ, effizient - ChatGPT für die Assistenz

Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr - sie ist bereits ein fester Bestandteil vieler Büroprozesse. Besonders im Assistenzbereich eröffnet der Einsatz von ChatGPT spannende Möglichkeiten: Routineaufgaben lassen sich effizienter gestalten, Texte schneller formulieren und kreative…
Web-Seminar