NEU

Die Mehrwertsteuerreform im EU-Binnenmarkt - "Quick Fixes"

Termine/Standorte:

Kosten:

ca. 150 min 190.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,25 Tage

Kennnummer:

41-0006

Produkthinweis:

Webinar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Am 1.1.2020 traten die sogenannten "Quick Fixes" (Sofortmaßnahmen) der neuen EU-Mehrwertsteuerreform in Kraft und brachten erhebliche Änderungen mit sich. Das betrifft Konsignationslager, Reihengeschäfte, Steuerbefreiungen für innergemeinschaftliche Lieferungen und Belegnachweise für den Grenzübertritt. Wir zeigen Ihnen, was Sie jetzt bei der Umsatzsteuer im EU-Binnenhandel beachten müssen!

  • Online-Schulung! Die Mehrwertsteuerreform im EU-Binnenmarkt - "Quick Fixes"
  • Änderungen beim Warenverkehr in der EU- worauf sich die Unternehmen einstellen müssen, um nicht die Steuerbefreiung für EU-Lieferungen zu gefährden
  • Neuerungen zu den Reihengeschäften nach § 3 Abs. 6a UstG - die korrekte Abwicklung ab 01.01.2020
  • Gesetzliche Neuerungen für innergem. Lieferungen- UST-IdNr und Zusammenfassende Meldung nach §§ 4 Nr. 1b, 6a UStG
  • Neuerungen beim Konsignationslager und Registerführung nach §§ 6b, 22f und g UStG
  • EU-einheitliche Belegnachweise § 17a UStDV, Art. 45a MwStVO
  • Sie lernen, wie Sie die neuen rechtlichen und organisatorischen Anforderungen im Bereich der innergemeinschaftlichen Lieferungen sicher umsetzen.
  • Sie reduzieren Steuerrisiken und vermeiden den Verlust von Steuerbefreiungen.
  • Sie erfahren, welche Gestaltungsmöglichkeiten durch die Neuregelungen zu den Reihengeschäften und Konsignationslagern bestehen und wickeln diese zutreffend ab.
Buchhalter, Steuerverantwortliche, Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Unternehmer und Berater
live-webinar, ca Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion, Fragen & Antworten
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Willsch-Glöß, Annett

Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH), Steuerberatungsassistentin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

7 Termine ab 14.01.2025
AUSGEBUCHT

Aktuelles zum Jahreswechsel 2024/2025 im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- & Arbeitsrecht

Stetig zum Jahreswechsel werden Rechtsprechungen geändert und gänzlich neue Gesetze verabschiedet. Als Fach- oder Führungskraft des Personalwesens, der Entgeltabrechnung oder als Unternehmer sollten Sie mit dem aktuellen Rechtsstand vertraut sein. Die teils umfassenden Änderungen betreffen neben der…
3 Termine ab 21.01.2025
RESTPLÄTZE

Aufbau eines effektiven Controlling-Systems

Controlling ist ein wichtiges Instrument zur Planung, Kontrolle und Steuerung eines Unternehmens. Dabei werden alle finanziellen Vorgänge im Unternehmen überwacht und analysiert, um die Unternehmensführung bei strategischen und operativen Entscheidungen zu unterstützen. Erfahren Sie in diesem…
Teil einer Seminarreihe
(3.6)
3 Termine ab 23.01.2025
RESTPLÄTZE

Das aktuelle Reisekostenrecht

Das Reisekostenrecht wurde 2014 umfassend reformiert, gefolgt von zahlreichen Nachbesserungen und Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF). Die Summe an Neuregelungen und Vorgaben führt in der Praxis oft zu vielen Problemen und Fragen. Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes (BFH)…
Online-Schulung 2 Termine ab 13.02.2025
ONLINE-SCHULUNG

Lohnpfändung und Gehaltsabtretung

Die zunehmende Verschuldung privater Haushalte und damit vieler Arbeitnehmer hat große Auswirkungen auf die tägliche Arbeit. Für die Personalabteilung bedeutet die anwachsende Menge von Pfändungen, Abtretungen und Insolvenzverfahren immer höheren Aufwand. In diesem Zusammenhang entstehen viele…