NEU

Die Mehrwertsteuerreform im EU-Binnenmarkt - "Quick Fixes"

Termine/Standorte:

Kosten:

ca. 150 min 190.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0 Tag

Kennnummer:

41-0006

Produkthinweis:

Webinar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Am 1.1.2020 traten die sogenannten "Quick Fixes" (Sofortmaßnahmen) der neuen EU-Mehrwertsteuerreform in Kraft und brachten erhebliche Änderungen mit sich. Das betrifft Konsignationslager, Reihengeschäfte, Steuerbefreiungen für innergemeinschaftliche Lieferungen und Belegnachweise für den Grenzübertritt. Wir zeigen Ihnen, was Sie jetzt bei der Umsatzsteuer im EU-Binnenhandel beachten müssen!

  • Online-Schulung! Die Mehrwertsteuerreform im EU-Binnenmarkt - "Quick Fixes"
  • Änderungen beim Warenverkehr in der EU- worauf sich die Unternehmen einstellen müssen, um nicht die Steuerbefreiung für EU-Lieferungen zu gefährden
  • Neuerungen zu den Reihengeschäften nach § 3 Abs. 6a UstG - die korrekte Abwicklung ab 01.01.2020
  • Gesetzliche Neuerungen für innergem. Lieferungen- UST-IdNr und Zusammenfassende Meldung nach §§ 4 Nr. 1b, 6a UStG
  • Neuerungen beim Konsignationslager und Registerführung nach §§ 6b, 22f und g UStG
  • EU-einheitliche Belegnachweise § 17a UStDV, Art. 45a MwStVO
  • Sie lernen, wie Sie die neuen rechtlichen und organisatorischen Anforderungen im Bereich der innergemeinschaftlichen Lieferungen sicher umsetzen.
  • Sie reduzieren Steuerrisiken und vermeiden den Verlust von Steuerbefreiungen.
  • Sie erfahren, welche Gestaltungsmöglichkeiten durch die Neuregelungen zu den Reihengeschäften und Konsignationslagern bestehen und wickeln diese zutreffend ab.
Buchhalter, Steuerverantwortliche, Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Unternehmer und Berater
live-webinar, ca Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion, Fragen & Antworten
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Willsch-Glöß, Annett

Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH), Steuerberatungsassistentin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

4 Termine ab 20.06.2023
RESTPLÄTZE

Aufbau eines effektiven Controlling-Systems

Controlling ist ein wichtiges Instrument zur Planung, Kontrolle und Steuerung eines Unternehmens. Dabei werden alle finanziellen Vorgänge im Unternehmen überwacht und analysiert, um die Unternehmensführung bei strategischen und operativen Entscheidungen zu unterstützen. Erfahren Sie in diesem…
Teil einer Seminarreihe
4 Termine ab 04.07.2023

Fahren auf Sicht: Unternehmensplanung und Budgetierung

Im Rahmen der Unternehmenssteuerung ist die Planung, Budgetierung und Kontrolle betrieblicher Entscheidungen und Maßnahmen von grundlegender Bedeutung. Insbesondere der Planung kommt eine herausgehobene Stellung zu. Im Rahmen der Planung werden die Anforderungen aller unternehmerischen Bereiche auf…
1 Termin am 04.07.2023

Die passende Finanzierung finden - Überblick zu alternativen/neuen Finanzierungslösungen

Ob FinTechs, Crowdfunding, Venture Capital & Co - alternative Finanzierungsinstrumente erobern die Finanzwelt und bieten eine echte Alternative zum klassischen Bankkredit. Nicht nur für Startups sondern auch für etablierte Unternehmen. Alternative Finanzierungslösungen sind jedoch nicht immer…
1 Termin am 05.07.2023

Erfolg bei Banken - Wege zu einer erfolgreichen Finanzierung und Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit mit Banken hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer stärkere Regularien, zunehmender Margen- und Kostendruck sowie der Wandel der gesamten Branche durch die Digitalisierung verursachen bei den Banken deutliche Veränderungen in der täglichen Zusammenarbeit mit ihren…