Die Arbeitsvorbereitung im Lean - Management

Mit Wertstromdesign Prozesse optimieren und Durchlaufzeiten senken

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3470

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Mit schlanken Prozessen kann Ihr Unternehmen schneller, flexibler und effizienter auf Markt- und Kundenanforderungen reagieren. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie wertschöpfungsorientierte, synchronisierte Abläufe erreichen, Verschwendungen aufdecken, Werkerinformationssysteme nutzen und Ihre Mitarbeiter motivieren. Damit können Sie Ihren Unternehmenserfolg deutlich steigern.

  • Die Arbeitsvorbereitung im Lean - Management
Diese Weiterbildung zum Thema Lean-Management beinhaltet:

  • Eingliederung der Arbeitsvorbereitung in eine prozessorientierte Aufbauorganisation
  • Prozessanalyse - Materialströme und Informationsflüsse erfassen und optimieren (Vorgehensweise und Hilfsmittel, praktische Übungen)
  • Optimierung der Durchlaufzeit und der Wertschöpfung
  • Aufgabencontrolling, Kennzahlen und IT, Lösungen
  • Maßnahmen für höhere Flexibilität (JIT, JIS, TPM, SMED und KVP)
  • Mitarbeitermotivation - Führen mit Zielen
  • Sie optimieren Ihre Prozesse mit Wertstromdesign und senken Durchlaufzeiten.
  • Sie steigern Ihre Wertschöpfung.
  • Sie gliedern die Arbeitsvorbereitung in eine prozessorientierte Aufbauorganisation ein.
  • Sie optimieren Materialströme und Informationsflüsse.
  • Sie erhöhen die Flexibilität.
  • Sie stellen effiziente Informationen für die mitarbeiterorientierte Produktion mittels Werkerinformationssystemen dar.
Unternehmer, technische Leiter, die eine AV aufbauen wollen, Führungs- und Fachkräfte der Bereiche Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Lager-/Materialwirtschaft, Fertigungsleitung
Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Feldmann, Lore

Dipl.-Ing., REFA-Lehrer, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 25.06.2025
NEU

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
Online-Schulung 1 Termin am 10.07.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Professionelles Bestandsmanagement

Wer sich mit Bestandsmanagement beschäftigt, geht einen steinigen Weg. Frei nach dem Motto: "Viele Köche verderben den Brei" muss berücksichtigt werden, dass viele Abteilungen eine teils erhebliche Mitverantwortung für die Bestandshöhe tragen. Eine der wichtigsten Aufgaben für ein erfolgreiches…
Web-Seminar
Online-Schulung 2 Termine ab 03.09.2025
ONLINE-SCHULUNG

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. Die Bestandsaufnahme, Bewertung und Bilanzierung der Bestände und des Vorratsvermögens werden im Geschäftsalltag zunehmend komplexer. Eine effiziente Arbeitsweise und Kenntnisse zur Organisation,…
Web-Seminar
(4.5)
1 Termin am 17.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Arbeitsvorbereitung in Werkstatt und Produktion im Zeitalter der Digitalisierung

Die Arbeitsvorbereitung spielt eine wichtige Rolle in der modernen Produktion. Ziel dabei ist es, die Kosten zu senken und Abläufe und Prozesse in Planung und Fertigung zu optimieren, um schnell und termingerecht auf Kundenwünsche zu reagieren. Moderne IT-Lösungen unterstützen dabei die…
Lehrgang

Kundenrezensionen

(anonym) - 21.03.2024

ist als Leitfaden für bestimmte Arbeitsaufgaben geeignet

(anonym) - 21.03.2024

Wertstrom-Mapping wurde verständlich vermittelt

(anonym) - 21.03.2024

(anonym) - 21.03.2024

(anonym) - 21.03.2024

(anonym) - 21.03.2024