RESTPLÄTZE

Der verkaufsstarke Innendienst

Kundenorientierung geht alle an

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2350

Verfügbarkeit:

wenige Plätze verfügbar

Thema

Die Aufgaben der Innendienstmitarbeiter haben sich in den letzten Jahren stark geändert. Aus Abwicklern sind proaktive Partner des Vertriebs und wichtige Anlaufstellen für die Kunden geworden. Als "Innendienstler" von heute fungieren Sie als Berater, Dienstleister und Verkäufer und befinden Sie sich im Unternehmen an einer wichtigen Schalt- und Schnittstelle zu Kunden, Lieferanten, Außendienst und Key Account Management. Sie können somit aktiv beitragen, die Effektivität und die Effizienz im Vertrieb zu steigern und die Kundenloyalität zu erhöhen.

  • Der verkaufsstarke Innendienst
Diese Weiterbildung zum Thema Innendienst beinhaltet:

  • Kundenorientierung geht alle an! Den Unternehmenserfolg nachhaltig unterstützen
  • Der serviceorientierte Innendienst - Rückgrat des Verkaufsteams
  • Wirkungsvolle Kommunikation am Telefon
  • Passende Kundenansprache bei Neu- und Bestandskunden
  • Kundennutzen im Fokus: Kundenbedarfes durch gezielte Gesprächsführung ermitteln
  • Potenzial von Cross-Selling nutzen
  • Souveräner und gelassener Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Sie bekommen die Grundlagen eines kundenorientierten Verhaltens vermittelt.
  • Sie lernen, wie Sie Verkaufsgespräche gezielt führen, den Bedarf Ihrer Kunden genau ermitteln und Ihre Angebote passgenau präsentieren.
  • Sie erfahren, wie Sie auch in schwierigen Situationen souverän und professionell mit Kundeneinwänden und Widerständen umgehen können.
  • Sie verstehen, wie wichtig Ihr kundenorientiertes Denken und Handeln für den gesamten Unternehmenserfolg ist.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Vertriebs-Innendienst
Inputs und interaktive Vermittlung theoretischer Grundlagen und Fakten, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussion im Plenum, Feedback- und Reflexionsrunden
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Wetzig, Dr. Karin

System. Organisationsberaterin+Coach, persolog®- Persönlichkeitstrainerin, Changemanagerin, Facilitator f. Angewandte Resilienz (RZT® Expert Level)

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 22.01.2025
NEU TERMINIERT

Der verkaufsstarke Innendienst

Die Aufgaben der Innendienstmitarbeiter haben sich in den letzten Jahren stark geändert. Aus Abwicklern sind proaktive Partner des Vertriebs und wichtige Anlaufstellen für die Kunden geworden. Als "Innendienstler" von heute fungieren Sie als Berater, Dienstleister und Verkäufer und befinden Sie sich…
Online-Schulung 3 Termine ab 27.01.2025
NEU TERMINIERT

KI-Businesskompetenz - 3 Module

Entdecken Sie die Zukunft der Businesskommunikation mit unserer Seminarreihe "KI-Businesskompetenz"! In drei aufeinander abgestimmten Modulen lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einsetzen, um Ihre Kommunikation zu optimieren und sich strategisch zu positionieren. Unsere erfahrene…
Seminarreihe
1 Termin am 06.02.2025

Kundenorientierung für Servicetechniker und Monteure

Servicetechniker und Monteure sind der direkte Ansprechpartner und zugleich Repräsentant Ihres Unternehmens vor Ort. Kunden werden immer anspruchsvoller und achten heute vor allem auch auf einen herausragenden Service - dieser zahlt sich aus und wird als Wettbewerbsfaktor immer wichtiger. Gut…
3 Termine ab 13.02.2025

Events und Jubiläen professionell organisieren

Ob Firmenjubiläum, Weihnachtsfeier, Tag der offenen Tür oder Kongresse - Marketing-Events sind ein hervorragendes Instrument, um Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen zu gewinnen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Doch wie können Sie Ihre Kunden und Gäste begeistern? In diesem Seminar zeigen…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)

Kundenrezensionen

(anonym) - 30.10.2019

(anonym) - 30.10.2019

(anonym) - 30.10.2019

Steffen Schwarzbach - 30.10.2019

Seminarempfehlung, da viele Infos erhalten

Marco Marschner - 30.10.2019

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

praktisch anwendbar

(anonym) -

(anonym) -

sehr interessante Veranstaltung (praxisbezogen)

(anonym) -

(anonym) -

sehr gute Erklärungen, kompetent und verständlich

(anonym) - 22.11.2022

(anonym) - 22.11.2022

(anonym) - 22.11.2022

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.06.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

Praktische Wissen und Methodenvermittlung, Reflektion und Erfahrungsaustausch

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

sehr hilfreiche Informationen für die Praxis

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 07.12.2023

(anonym) - 01.05.2024

(anonym) - 01.05.2024

nformative Veranstaltung

(anonym) - 01.05.2024

(anonym) - 01.05.2024

(anonym) - 01.05.2024

(anonym) - 18.09.2024

(anonym) - 18.09.2024

(anonym) - 18.09.2024

(anonym) - 18.09.2024

sehr gut waren die praktischen Übungen und die Evaluierung individueller Schwerpunkte

(anonym) - 18.09.2024

(anonym) - 18.09.2024

(anonym) - 18.09.2024