Der erste Eindruck zählt - Professionelles Auftreten am Empfang und Telefon

Ihr Lächeln kann man hören & sehen!

Kosten:

460,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2693

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. In den ersten Sekunden entscheiden wir unbewusst, ob wir jemanden mögen oder nicht. Die Mitarbeiter am Empfang sind die ersten Repräsentanten für Kunden und Besucher und am Telefon die Stimme des Unternehmens. Worauf achtet der Kunde beim Erstkontakt? Fühlt sich Ihr Kunde willkommen? Welchen Eindruck machen Ihre Geschäftspapiere? Ergibt Ihre Außenpräsentation ein stimmiges Bild? Entwickeln Sie Ihren Empfang und Ihre Telefonzentrale zur kompetenten Schnittstelle nach außen.

  • Der erste Eindruck zählt - Professionelles Auftreten am Empfang und Telefon (22-2693-00)
Diese Weiterbildung zum Thema Professionelles Auftreten am Telefon beinhaltet:

  • Der erste Eindruck zählt
    • Firmenphilosophie und persönliches Image: Übereinstimmung meines persönlichen Auftretens und das Copyright der Firma (Visitenkarte und Co)
  • Kontakt herstellen - persönlich und am Telefon: Einstiegsformulierungen erarbeiten
  • Kunden- und serviceorientiertes Verhalten
    • Präsenz zeigen
    • aus Kundensicht kommunizieren
  • Der gute Ton am Telefon
    • Zugewandt, freundlich und aktiv Zuhören
  • Umgang mit besonderen Gesprächspartnern
    >>> Zum Thema Corporate Design bringen Sie bitte Schaustücke/Unterlagen der Firma mit, die die Firma repräsentieren.<<<
  • Sie erfahren mehr über den ersten Eindruck Ihres Unternehmens.
  • Sie lernen die Elemente von Corporate Identity und Design kennen.
  • Sie erhalten Feedback zum optischen Eindruck.
  • Sie üben und festigen kunden- und serviceorientiertes Verhalten.
  • Sie lernen, sich auf unterschiedliche Gesprächspartner einzustellen und auch schwierige Situationen gut zu meistern.
Sekretärinnen, Assistentinnen, Mitarbeiter/-innen und Auszubildende, die schon beim persönlichen und telefonischen Empfang in Zentrale und Büro guten Service bieten wollen
Einzel-, Gruppenarbeit, Vortrag, Lehrgespräch, Diskussion, Vernissage, Feedback
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Zum Thema Corporate Design bringen Sie bitte Schaustücke/Unterlagen der Firma mit, die diese repräsentieren.

Dozenten

Pappritz_Katrin
Pappritz, Katrin

M.A., System. Coach, Team-/Organisationberaterin & Supervisorin, Erwachsenenpädagogin, wingwave® & Balance Coach, NLP®Trainerin, Moderatorin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

1 Termin am 21.10.2025
ABGESAGT

Kluge Entscheidungen treffen

Als Führungskraft müssen Sie täglich schnelle und sichere Entscheidungen treffen - oft unter hohem Druck und in komplexen, unvorhersehbaren Situationen. Sie haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen hier oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden eine wichtige und…
Seminar
3 Termine ab 22.10.2025
NEU TERMINIERT

Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business

In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Durch die…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)
3 Termine ab 22.10.2025
NEU TERMINIERT

Authentisch und gelassen führen: Der Weg zu moderner Leadership-Kompetenz

In einer Zeit, in der Führungskräfte nicht nur durch Entscheidungen, sondern vor allem durch ihre Haltung inspirieren, ist eine authentische und gelassene Führung der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

Unsere zweiteilige Seminarreihe kombiniert zwei sich ergänzende Perspektiven: Das Seminar…
Seminarreihe
3 Termine ab 22.10.2025
NEU TERMINIERT

Mehr Resilienz am Arbeitsplatz

Schlechte Zeiten erlebt jeder von uns einmal. Die einen geraten dadurch total aus der Balance und zerbrechen daran, die anderen zeigen sich immun für die Launen des Schicksals und gehen sogar gestärkt aus Krisen hervor. Doch warum? Spannende Antworten auf diese Frage bietet die Resilienzforschung.…
Seminar
(4.7)