Der erste Eindruck zählt - Professionelles Auftreten am Empfang und Telefon

Ihr Lächeln kann man hören & sehen!

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2527

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. In den ersten Sekunden entscheiden wir unbewusst, ob wir jemanden mögen oder nicht. Die Mitarbeiter am Empfang sind die ersten Repräsentanten für Kunden und Besucher und am Telefon die Stimme des Unternehmens. Worauf achtet der Kunde beim Erstkontakt? Fühlt sich Ihr Kunde willkommen? Welchen Eindruck machen Ihre Geschäftspapiere? Ergibt Ihre Außenpräsentation ein stimmiges Bild? Entwickeln Sie Ihren Empfang und Ihre Telefonzentrale zur kompetenten Schnittstelle nach außen.

  • Der erste Eindruck zählt - Professionelles Auftreten am Empfang und Telefon
Diese Weiterbildung zum Thema Professionelles Auftreten am Telefon beinhaltet:

  • Der erste Eindruck zählt
    • Firmenphilosophie und persönliches Image: Übereinstimmung meines persönlichen Auftretens und das Copyright der Firma (Visitenkarte und Co)
  • Kontakt herstellen - persönlich und am Telefon: Einstiegsformulierungen erarbeiten
  • Kunden- und serviceorientiertes Verhalten
    • Präsenz zeigen
    • aus Kundensicht kommunizieren
  • Der gute Ton am Telefon
    • Zugewandt, freundlich und aktiv Zuhören
  • Umgang mit besonderen Gesprächspartnern
    >>> Zum Thema Corporate Design bringen Sie bitte Schaustücke/Unterlagen der Firma mit, die die Firma repräsentieren.<<<
  • Sie erfahren mehr über den ersten Eindruck Ihres Unternehmens.
  • Sie lernen die Elemente von Corporate Identity und Design kennen.
  • Sie erhalten Feedback zum optischen Eindruck.
  • Sie üben und festigen kunden- und serviceorientiertes Verhalten.
  • Sie lernen, sich auf unterschiedliche Gesprächspartner einzustellen und auch schwierige Situationen gut zu meistern.
Sekretärinnen, Assistentinnen, Mitarbeiter/-innen und Auszubildende, die schon beim persönlichen und telefonischen Empfang in Zentrale und Büro guten Service bieten wollen
Einzel-, Gruppenarbeit, Vortrag, Lehrgespräch, Diskussion, Vernissage, Feedback
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Zum Thema Corporate Design bringen Sie bitte Schaustücke/Unterlagen der Firma mit, die diese repräsentieren.

Dozenten

Pappritz, Katrin

M.A., System. Coach, Team-/Organisationberaterin & Supervisorin, Erwachsenenpädagogin, wingwave® & Balance Coach, NLP®Trainerin, Moderatorin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 02.04.2025
NEU TERMINIERT

Konfliktsituationen im Sekretariat erfolgreich meistern

In Ihrer Rolle als Sekretärin oder Assistentin wird von Ihnen erwartet, stets freundlich und hilfsbereit aufzutreten, während Loyalität und Verschwiegenheit essenziell sind. Doch wie navigieren Sie effektiv zwischen den verschiedenen Erwartungen, die an Sie gestellt werden? Diese Herausforderung…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)
2 Termine ab 08.04.2025

Souverän am Telefon: Schwierige Gespräche professionell und kundenorientiert führen

Verspätete Lieferung, mangelnde Qualität im Kundenservice oder einfach nur schlechte Laune - es gibt vielfältige Gründe, warum Kunden oft den direkten telefonischen Kontakt nutzen, um ihrem Ärger Luft zu verschaffen. Diese Emotionen bekommen Sie am anderen Ende der Leitung dann direkt und…
Online-Schulung 2 Termine ab 06.05.2025

Informative und wertschätzende E-Mails schreiben

Die E-Mail-Korrespondenz ist das Hauptmedium der Geschäftskorrespondenz geworden. Viele Kunden bzw. Geschäftspartner schreiben eine "lockere E-Mail" und erwarten eine Antwort in den nächsten 30 Minuten. Das und mehr stellt viele Mitarbeitende vor neue sprachliche Herausforderungen.

Denn E-Mails…
Web-Seminar
(4.8)
2 Termine ab 14.05.2025

Datenschutz und Datensicherheit für Assistenz und Sekretariate

Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25.05.18 ist das Thema Datenschutz in aller Munde. Die neuen EU-Datenschutzregeln sorgen aber immer noch für große Unsicherheit. In diesem Seminar machen wir Sie als Sekretär/in oder Assistent/in datenschutzrechtlich fit. Wir geben Ihnen…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)