NEU

Datenschutzfolgeabschätzung (DSFA) für Microsoft 365

Microsoft 365 datenschutzkonform konfigurieren und nutzen
4.9

Kosten:

320.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2078

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) nach Art. 35 ist eine der wichtigsten Installationen der DSGVO. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Im allgemeinen handelt es sich bei der DSFA um eine strukturierte Risikoanalyse. Für Unternehmen gilt es Risiken und Folgen abzuschätzen, zu bewerten und einzudämmen, die bei der Verarbeitung personenbezogener Daten entstehen. Ob, wie und wann eine DSFA durchzuführen ist - das ergibt sich aus den jeweiligen Verarbeitungsvorgängen. In diesem Seminar erarbeiten Sie eine DSFA speziell für den Einsatz von Microsoft 365.

  • Datenschutzfolgeabschätzung (DSFA) für Microsoft 365 (22-2078-00)
Diese Weiterbildung zum Thema Datenschutz beinhaltet:

  • Vorbereitung der DSFA
    • Team
    • Methodik
    • Struktur
  • Beschreibung der Datenverarbeitung
    • Verarbeitungstätigkeiten
    • Datenübermittlung
    • Bewertung der Verarbeitungsvorgänge in Bezug auf den Zweck Notwendigkeit / Verhältnismäßigkeit
  • Durchführung Risikoanalyse und -bewertung
    • Bedrohungsszenarien
    • Schwachstellen
    • Risikobewertung (etablierte Maßnahmen)
    • SOLL - Maßnahmen und Re - Risikobewertung
  • Erstellung DSFA Bericht
    • Finalisierung DSFA Berichts
    • Festlegung Prüfungstermin
    • Turnusfestschreibung
    • Abschluss und Freigabeprozess
  • Sie erfahren, wie Sie die gesetzliche Vorgabe nach Art. 35 DSGVO Datenschutz-Folgenabschätzung optimal umsetzen.
  • Sie lernen Risiken bei der Verarbeitung personenbezogener Daten abzuschätzen, zu bewerten und einzudämmen.
  • Sie können selbständig eine DSFA durchführen.
  • Sie vermeiden Bußgelder.
Datenschutzbeauftragte, Verantwortliche und für die Bearbeitung eingesetzte Personen
Vortrag, gruppenorientierte Fallarbeit, Bearbeiten eigener Fragstellungen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Täubert, Jens

Dipl.-Wirt.-Ing., LEAN-Manager, Logistikplaner, Betriebsorganisator, DSB, Dozent, Auditor

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 13.06.2023
NEU TERMINIERT

UpDate 2023 - Datenschutz im Gesundheitsdienst

Als betrieblicher Datenschutzbeauftragter im Gesundheitsdienst müssen Sie sich ständig über aktuelle Neuerungen auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. In diesem jährlichen Update-Seminar speziell für Unternehmen des Gesundheitswesens bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand.…
3 Termine ab 15.06.2023
AUSGEBUCHT

UpDate 2023 - Der betriebliche Datenschutzbeauftragte

Als betrieblicher Datenschutzbeauftragter müssen Sie sich ständig über aktuelle Neuerungen auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. In diesem jährlichen Update-Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand. Sie besprechen aktuelle Themen zum Datenschutz und zur…
Seminar
(4.7)
3 Termine ab 05.09.2023

Datenschutzfolgeabschätzung (DSFA) für Microsoft 365

Die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) nach Art. 35 ist eine der wichtigsten Installationen der DSGVO. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Im allgemeinen handelt es sich bei der DSFA um eine strukturierte Risikoanalyse. Für Unternehmen gilt es Risiken und Folgen abzuschätzen, zu bewerten und…
Seminar
(4.9)
1 Termin am 26.09.2023

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte - mit Praxiseinführung und Prüfung

Der Lehrgang richtet sich an interne oder externe betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) und solche, die es werden sollen. Er vermittelt Rechtskenntnisse, die für den Erwerb der gesetzlich geforderten Fachkunde des Datenschutzbeauftragten unerlässlich sind. Im Vordergrund stehen dabei die…
Lehrgang
(4.7)

Kundenrezensionen

(anonym) -

Es war sehr hilfreich, das Thema DSFA an einem konkreten und für mich relevanten Thema behandeln zu können. Input und Feedback vom Dozenten und den anderen Teilnehmern waren sehr hilfreich.

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 28.09.2022

(anonym) - 28.09.2022

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 31.01.2023

informativ; guter Austausch zwischen den Teilnehmern

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 31.01.2023