Kontak-Foto

Täubert, Jens

Dipl.-Wirt.-Ing., LEAN-Manager, Logistikplaner, Betriebsorganisator, DSB, Dozent, Auditor

Als Diplomingenieur für Fabriksysteme und Diplom-Wirtschaftsingenieur verfügt Jens Täubert über eine gute Basis für seine berufliche Karriere. Er ist als LEAN - Manager und Betriebsorganisator tätig und war jahrelang für die strategische Logistikplanung zuständig.Seit 2013 wurde er zum Datenschutzbeauftragten für die deutschen Standorte der SCHERDELGruppe bestellt. Weiterhin unterstützt er die im EU - Raum ansässigen Unternehmen der SCHERDELGruppe. Zudem qualifizierte er sich zur Fachkraft für Arbeitssicherheit, zum FMEA-Moderator, zum Auditor QM System ISO / TS 16949 und zum Internen Auditor. Jens Täubert arbeitet seit 2017 auch für RKWcampus als Dozent im Bereich Datenschutz.

Beruflicher Werdegang und Qualifikation

  • seit 2013: Datenschutzbeauftragter für die deutschen Standorte der SCHERDELGruppe
  • seit 2008: Logistikplaner, LEAN-Manager, Betriebsorganisator
  • 2005 bis 2008: Versandleiter
  • 2003 bis 2005: Freiberufler
  • Qualifzierung: Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Qualifzierung: FMEA-Moderator
  • Qualifzierung: Auditor QM System ISO / TS 16949
  • Qualifzierung: Interner Auditor
  • 1997 - Studienfach: Wirtschaftsingenieurwesen - Dipl.-Wirt.-Ing.
  • 1994 - Studienfach: Fabriksysteme - Dipl.-Ing.

Spezialgebiete und Referenzen

  • Datenschutz
  • Logistik
  • 2018 - Sächsische Staatsbäder GmbH (Öffentliche Verwaltung): Datenschutz
  • 2017 - EIBS Entwurfs- und Ingenieurbüro (Ingenieurbüro): Datenschutz und Datensicherheit

Veranstaltungen des Dozenten

2 Termine ab 30.01.2025

Datenschutzauditor (RKW)

Jedes Unternehmen muss in regelmäßigen Abständen Datenschutzaudits durchführen. Ein Audit nach EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zeigt Ihnen auf, ob die Richtlinien zum Datenschutz in Ihrem Unternehmen eingehalten werden. Potenzielle Schwachstellen im System können dabei aufgedeckt,…
Lehrgang
2 Termine ab 06.02.2025
NEU

TISAX - IT-Sicherheit und IT-Compliance in der Automobilebranche

Mehr und mehr richten Automobilhersteller ihren Fokus darauf, dass die von Ihnen überlassenen Informationen auch bei Zulieferern und Dienstleistern nach modernen Sicherheitsstandards behandelt werden. Auf Basis von ISO/IEC 27001 hat der Verband Deutscher Automobilindustrie das Prüf- und…
2 Termine ab 17.03.2025

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte - mit Praxiseinführung und Prüfung

Der Lehrgang richtet sich an interne oder externe betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) und solche, die es werden sollen. Er vermittelt Rechtskenntnisse, die für den Erwerb der gesetzlich geforderten Fachkunde des Datenschutzbeauftragten unerlässlich sind. Im Vordergrund stehen dabei die…
Lehrgang
(4.8)
1 Termin am 20.05.2025

ERFAHRUNGSAUSTAUSCH zur Umsetzung der EU-DSGVO

Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25.05.18 ist das Thema Datenschutz in aller Munde. Die neuen EU-Datenschutzregeln sorgen aber immer noch für große Unsicherheit und zahlreiche Fragen. Dieses Seminar dient zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch betreffs Umsetzung der DSGVO…

Teilnehmerrezensionen zum Dozenten

(anonym) - 05.09.2019

(anonym) - 05.09.2019

J. Koehring - 05.09.2019

(anonym) - 05.09.2019

ist informativ

(anonym) - 05.09.2019

Susann Meyer - 05.09.2019

Thomas Dietz - 05.11.2019

Der Dozent referiert kompetent, kurzweilig und konkret. Seminar kann ich weiterempfehlen

(anonym) - 05.11.2019

Katrin Lahr - 05.11.2019

Sehr komplexe Information und viele Handlungsempfehlungen. Das Seminar kann ich weiterempfehlen

(anonym) - 05.11.2019

Die Schulung ist gut verständlich und gut in die Praxis umsetzbar.

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

Fachwissen gut vermittelt

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

Inhalte wurden sehr verständlich übermittelt

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 21.06.2021

(anonym) - 21.06.2021

(anonym) - 21.06.2021

(anonym) - 22.07.2021

(anonym) - 22.07.2021

(anonym) - 22.07.2021

(anonym) - 22.07.2021

(anonym) - 22.07.2021

(anonym) - 22.07.2021

(anonym) - 22.07.2021

(anonym) - 22.07.2021

(anonym) - 04.10.2021

Praktischer Austausch mit anderen Teilnehmern und Dozent

(anonym) - 04.10.2021

(anonym) - 04.10.2021

(anonym) - 04.10.2021

(anonym) - 04.10.2021

(anonym) - 04.10.2021

(anonym) - 04.10.2021

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 06.05.2022

(anonym) - 06.05.2022

(anonym) - 06.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 28.09.2022

(anonym) - 28.09.2022

(anonym) - 11.10.2022

(anonym) - 11.10.2022

(anonym) - 18.11.2022

(anonym) - 18.11.2022

(anonym) - 18.11.2022

(anonym) - 01.01.2030

(anonym) - 18.11.2022

(anonym) - 18.11.2022

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 26.04.2023

(anonym) - 26.04.2023

(anonym) - 26.04.2023

(anonym) - 26.04.2023

(anonym) - 26.04.2023

(anonym) - 02.10.2023

(anonym) - 02.10.2023

(anonym) - 02.10.2023

(anonym) - 02.10.2023