ABGESAGT

Datenschutzauditor (RKW)

Datenschutzprozesse im Unternehmen prüfen und optimieren

Termine/Standorte:

Kosten:

640.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

70-0245

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Jedes Unternehmen sollte in regelmäßigen Abständen Datenschutzaudits durchführen. Ein Audit nach EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zeigt Ihnen auf, ob die Richtlinien zum Datenschutz in Ihrem Unternehmen eingehalten werden. Potenzielle Schwachstellen im System können dabei aufgedeckt und behoben und Datenschutzprozesse optimiert werden. Aber was macht ein gutes Audit aus? Und worauf müssen Sie beim Datenschutzaudit achten?

In diesem Seminar lernen Sie, selbstständig interne und gesetzlich geforderte Datenschutzaudits durchzuführen und die Datenschutzkonformität Ihres Unternehmens zu prüfen. Nach erfolgreicher Prüfung sind Sie Datenschutzauditor (RKW).

  • Datenschutzauditor (RKW)
Diese Weiterbildung zum Thema Datenschutz und Audit beinhaltet:

  • Verknüpfung Datenschutz- und Auditprozesse
  • Bewertung der Audits (Inhalt / Außenwirkung / Anpassung)
  • praktische Übungen zur Durchführung eines Datenschutzaudits und Fallbeispiele
  • schriftliche Prüfung Datenschutzauditor (RKW)
  • Sie optimieren Datenschutzprozesse im Unternehmen.
  • Sie erfahren, wie ein Datenschutzaudit funktioniert und was Sie bei der Durchführung beachten müssen.
  • Sie lernen Methoden zum Zweck zielgerichteter Datenschutzaudits kennen.
  • Sie trainieren Datenschutzaudits mit praktischen Übungen und Fallarbeit.
  • Sie profitieren vom intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden.
  • Sie haben die Möglichkeit für den Aufbau eines Netzwerkes.

    Das Seminar endet am 2. Tag mit einer schriftlichen Zertifikatsprüfung über 90 min. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie Datenschutzauditor (RKW).
Datenschutzbeauftragte / Mitarbeiter und Verantwortliche aus dem Bereich Datenschutz und Datensicherheit sowie Compliance / Führungskräfte / Managementbeauftragte / Projektleiter / Interessenten
Vortrag, Gespräche, Übungen zur Vertiefung, umsetzungsorientierte Einzel- und Kleingruppenarbeit, Diskussion, Fallarbeit, Bearbeiten eigener Fragestellungen, schriftl. Prüfung über 90 min am 2. Tag
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss als Datenschutzbeauftragter (DSB) und Auditor plus Teilnahme an mindestens einem Update-Seminar zum Thema Datenschutz und/oder "Erfahrungsaustausch zur DSGVO" oder vergleichbare Nachweise - nicht älter als 2 Jahre

Dozenten

Täubert, Jens

Dipl.-Wirt.-Ing., LEAN-Manager, Logistikplaner, Betriebsorganisator, DSB, Dozent, Auditor

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 19.06.2025
AUSGEBUCHT

UpDate 2025 - Der betriebliche Datenschutzbeauftragte

Als betrieblicher Datenschutzbeauftragter müssen Sie sich ständig über aktuelle Neuerungen auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. In diesem jährlichen Update-Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand. Sie besprechen aktuelle Themen zum Datenschutz und zur…
Seminar
(4.7)
1 Termin am 16.09.2025

UpDate 2025 - Datenschutz im Gesundheitsdienst

Als betrieblicher Datenschutzbeauftragter im Gesundheitsdienst müssen Sie sich ständig über aktuelle Neuerungen auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. In diesem jährlichen Update-Seminar speziell für Unternehmen des Gesundheitswesens bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand.…
1 Termin am 22.09.2025

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte - mit Praxiseinführung und Prüfung

Der Lehrgang richtet sich an interne oder externe betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) und solche, die es werden sollen. Er vermittelt Rechtskenntnisse, die für den Erwerb der gesetzlich geforderten Fachkunde des Datenschutzbeauftragten unerlässlich sind. Im Vordergrund stehen dabei die…
Lehrgang
(4.8)
2 Termine ab 30.09.2025

TISAX - IT-Sicherheit und IT-Compliance in der Automobilbranche

Mehr und mehr richten Automobilhersteller ihren Fokus darauf, dass die von Ihnen überlassenen Informationen auch bei Zulieferern und Dienstleistern nach modernen Sicherheitsstandards behandelt werden. Auf Basis von ISO/IEC 27001 hat der Verband Deutscher Automobilindustrie das Prüf- und…