Compliance kompakt: Praxisnaher Einstieg für Fach- und Führungskräfte
Thema
Compliance ist mehr als nur ein Modewort - sie ist ein entscheidender Baustein für nachhaltigen Unternehmenserfolg. In einer zunehmend regulierten Arbeitswelt stehen Organisationen vor der Herausforderung, rechtliche Vorgaben, unternehmensinterne Richtlinien und ethische Standards zu vereinen und konsequent umzusetzen. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff "Compliance"? Welche Pflichten ergeben sich daraus - und für wen?
Dieses kompakte Online-Seminar bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Compliance und zeigt, wie Sie Risiken erkennen, Haftungsfallen vermeiden und rechtssicher handeln.
-
Compliance kompakt: Praxisnaher Einstieg für Fach- und Führungskräfte
- 02.12.2025, 09:00 Uhr - 02.12.2025, 12:00 Uhr
- Dozent(en): Baum, Laura
- Was bedeutet Compliance - und warum betrifft es jede Organisation?
- Überblick über relevante Gesetze, Richtlinien und Standards
- Typische Risikofelder:Korruption, Interessenkonflikte, Geldwäsche, Sensibilisierung für branchenspezifische Richtlinien
- Pflichten der Geschäftsführung und Verantwortung von Mitarbeitenden
- Praxisbeispiele: Was kann passieren - und wie lässt es sich vermeiden?
- Erste Schritte zur Implementierung eines wirksamen Compliance-Management
- Sie erhalten einen fundierten Überblick über die Grundprinzipien und Ziele von Compliance.
- Sie lernen zentrale rechtliche Rahmenbedingungen und typische Risikobereiche kennen.
- Sie wissen, welche Aufgaben und Pflichten mit Compliance verbunden sind - auch ohne juristische Vorbildung.
- Sie entwickeln ein Bewusstsein für potenzielle Interessenkonflikte und Haftungsrisiken im Arbeitsalltag.
- Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit sensiblen Situationen und kennen typische Fehlerquellen.
Dozenten

Kontaktieren Sie uns
