NEU TERMINIERT

Change Communication - Schritt für Schritt und nach Plan

Veränderungsprozesse im Unternehmen kommunikativ begleiten

Termine/Standorte:

Kosten:

330,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2119

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Sei es die Einführung neuer Prozesse oder Systeme, die Erweiterung der Produktpalette, ein Wechsel in der Geschäftsleitung oder Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen - Unternehmen müssen sich immer wieder veränderten Bedingungen anpassen, um im Wettbewerb zu bestehen. Doch wenn sich der berufliche Alltag plötzlich ohne aufklärende Informationen ändert, führt das bei Betroffenen und Beteiligten oft zu Ängsten, Sorgen und Widerstand - mit negativen Folgen für das Unternehmen. Eine gelungene Change Communication kann dem entgegenwirken. In diesem Seminar lernen Sie Veränderungsprozesse richtig zu kommunizieren und Schritt für Schritt zu begleiten.

  • Change Communication - Schritt für Schritt und nach Plan
    • 02.11.2022, 09:00 Uhr - 02.11.2022, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "Change Communication" beinhaltet:

  • Theoretischer Teil
    • Warum ist Kommunikation in Veränderungsprozessen wichtig?
    • Was verbirgt sich hinter dem Begriff Change Communication?
    • Wie geht man bei der Umsetzung vor?
  • Praktischer Teil
    • Teilnehmer entwickeln in Kleingruppen ein Kommunikationskonzept für je einen konkreten Veränderungsprozess
    • Vorstellung der Konzepte
    • Feedback und Austausch zu den Konzeptentwürfen
  • Sie verstehen, worauf es bei Change Communication ankommt und wie der Prozess sich entwickelt.
  • Sie wissen, was sich hinter Change Communication verbirgt.
  • Sie erkennen die Wirkung und auch die Nachhaltigkeit im Kontext zum Gesamtveränderungsprozess eines Unternehmens.
  • Sie können den Nutzen von Change Communication erklären.
  • Sie erhalten in unserem Seminar Antworten, stets mit praktischem Bezug zur direkten Anwendung im eigenen Unternehmen.
  • Sie erkennen den roten Faden bei der Konzepterstellung.
  • Sie können ein Kommunikationskonzept - Schritt für Schritt - für einen Veränderungsprozess erstellen und umsetzen.
MitarbeiterInnen Marketing/Kommunikation, HR-MitarbeiterInnen, ProjektleiterInnen, Führungskräfte/Abteilungsleitung, Geschäftsführung
theoretische Grundlagen anhand von praktischen Fallbeispielen, Workshop, Gruppenarbeit, moderierte Diskussion, Präsentationsrunde, Transfersicherung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bei der Anmeldung bitte angeben, ob es einen konkreten Veränderungsprozess gibt, den wir im praktischen Teil bearbeiten können

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 24.09.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
Web-Seminar
3 Termine ab 29.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Teil 1 - Wie Schichtleiter, Vorarbeiter und technische Führungskräfte ihre Mitarbeiter nachhaltig führen

Die Anforderungen, die in technischen Betrieben an Führungskräfte gestellt werden, erfordern mehr als nur den Nachweis ihrer Fachkompetenz. Die Führungskompetenz der Vorgesetzten entscheidet zunehmend über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Die Führungskraft wird zum Coach, Berater und…
8 Termine ab 29.09.2025
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden,…
3 Termine ab 01.10.2025
RESTPLÄTZE

Krankenstand nachhaltig senken

Krankheitsbedingte Fehlzeiten sind ein erheblicher Kostenfaktor und stellen Ihr Unternehmen häufig vor große organisatorische und wirtschaftliche Probleme. Daher ist es wichtig, frühzeitig gesundheits- oder motivationsbedingte Ursachen zu erkennen und zu beseitigen. In diesem Seminar zeigen wir…