BWL für das Sekretariat - komplexes Thema einfach erklärt

Kompetente Assistenz - Modul 3/7
4.3

Termine/Standorte:

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2128

Produkthinweis:

Teil einer Seminarreihe

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Wie oft trifft man im Alltag auf Sachverhalte der Betriebswirtschaftslehre? Schreiben zu Bilanzen, Zusammenstellung von Buchhaltungsunterlagen, Prüfung von Eingangsrechnungen, Aufstellungen von Statistiken usw. Alle diese Dinge basieren auf einem fundierten Grundwissen der BWL. Der eigentliche Arbeitsalltag erfordert jedoch andere Qualifikationen. Um dennoch in diesen Bereichen sattelfest zu sein, sind zumindest Grundkenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaftslehre hilfreich. In diesem Seminar bringen wir Ihnen das komplexe Thema BWL auf einfache Weise und mit vielen Praxisbeispielen nahe.

  • BWL für das Sekretariat - komplexes Thema einfach erklärt
Diese Weiterbildung zum Thema BWL beinhaltet:

  • Anwendungsbereiche der BWL im Alltag
  • Personal (Statistiken, Personalplanung, Deckungsbeitragsrechnung)
  • kaufmännische Zuarbeiten (Zusammenstellen von Unterlagen für den Steuerberater, Was sehe ich an einer BWA?)
  • Kostenorientiertes Denken und Handeln (Hintergrund kaufmännischer Kalkulation und Umsetzung in der Praxis)
  • Eingangsrechnungen aus steuerlicher Sicht einfach prüfen, Ausgangsrechnungen richtig erstellen (Behandlung von Umsatz- und Vorsteuer) (Musterrechnung kann zusätzlich ausgeteilt werden)
  • Rundumblick über die verschiedenen Gesellschaftsformen (Rechte und Pflichten von Geschäftsführern und Vorständen und daraus abgeleitete Aufgaben für Assistenten und das Sekretariat)
  • Grundzüge des Rechnungswesens (Was ist die Bilanz, was gehört alles dazu)
  • Grundzüge der Gehaltsabrechnung (Brutto-/Nettogehaltsberechnung)
  • Sie lernen die Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Denkens und Handelns kennen.
  • Sie bekommen Einblicke in wichtige BWL-Bereiche wie Rechnungswesen, Steuerrecht, Personalplanung oder Gehaltsabrechnung.
  • Sie wenden die neugewonnen BWL-Kenntnisse in Ihrer täglichen Berufspraxis als Sekretär/in oder Assistent/in sicher an.

    Dieses Seminar ist Bestandteil der Seminarreihe "Kompetente Assistenz - 7 Module- Wachsen Sie mit Ihren Aufgaben !" Nutzen Sie den finanziellen Vorteil bei Buchung des Gesamtpaketes gegenüber der Buchung von Einzelseminaren
Assistentinnen, Sekretärinnen, Office-Managerinnen; insbesondere Teilnehmer der Seminarreihe "Kompetente Assistenz - 7 Module"
Input, Fallbeispiele und Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Willsch-Glöß, Annett

Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH), Steuerberatungsassistentin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 05.04.2023

"Bei Anruf Stress?" - schwierige Situationen am Telefon meistern

Verspätete Lieferung, schlechter Service oder trübes Wetter - es gibt vielfältige Gründe, warum ein Kunde verärgert reagiert. Ein Anruf ist oft das Ventil, durch das sich angestaute Gefühle entladen - und er kommt meist überraschend. Am anderen Ende der Leitung sind Sie nicht nur erster…
2 Termine ab 05.04.2023
NEU TERMINIERT

Diplomatisch und zeitgemäß korrespondieren

Ob Beschwerden, Absagen oder Mahnungen - mit Diplomatie gelingt es Ihnen, auch sensiblen Schriftverkehr erfolgreich zu meistern. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie Ihre Briefe und E-Mails kundenorientiert und zeitgemäß formulieren und trotz Konflikt gut in Erinnerung bleiben. Denn Ihre…
2 Termine ab 26.04.2023

Kompetenz durch Psychologie im Sekretariat 1.0

Als Sekretärin oder Assistentin stehen Sie vor schwierigen Aufgaben. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie stets freundlich und zuvorkommend auftreten, zuverlässig und engagiert arbeiten und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Gleichzeitig sollen Sie Vermittlerin, Ruhepol und…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)
Online-Schulung 2 Termine ab 09.05.2023
ONLINE-SCHULUNG

Informative und empfängerorientierte E-Mails schreiben

"Liebes Team, brauche dringend Info. (Smiley) LG Joachim" - Die E-Mail-Korrespondenz erobert mehr und mehr das Terrain. Viele Kunden bzw. Geschäftspartner schreiben eine "lockere E-Mail" und erwarten eine Antwort in den nächsten 30 Minuten. Das stellt viele Mitarbeitende vor neue sprachliche…
Web-Seminar
(5.0)

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 18.05.2022

(anonym) - 18.05.2022

(anonym) - 18.05.2022

(anonym) - 18.05.2022