ONLINE-SCHULUNG

Business Smalltalk

Gar nicht so schwer, wie befürchtet!

Termine/Standorte:

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

4 Std.

Kennnummer:

37-0007

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Smalltalk typgerecht erlernen und anwenden - mehr Sicherheit gewinnen!

Ein unverbindliches Gespräch in der Kaffeeküche mit Kollegen, im Fahrstuhl mit der Chefin, beim Messebesuch mit Kunden oder bei der Jubilarfeier mit dem Gesellschafter. Das ist nicht jedermanns Sache. Dabei ist Smalltalk gar nicht so schwer, wenn man ein paar Regeln beherzigt und nicht versucht, jemand anderes zu sein. Dann heißt es nur noch: sich ein bisschen vorbereiten und üben, üben, üben. >>> Das Seminar findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.

  • Business Smalltalk
  • Wie definiert sich Smalltalk
  • Locker ins Gespräch einsteigen
  • Persönlichkeitsstruktur - typgerechter Smalltalk
  • Geeignete und ungeeignete Themen
  • Do's and Dont's
  • Umgang mit anderen Kulturen
  • Mit den richtigen Fragen das Gespräch aufrecht erhalten
  • Smalltalksituationen im beruflichen Umfeld
  • Vom Smalltalk zum Bigtalk
  • Übung macht den Meister
  • Smalltalkcheckliste

    Das Seminar dauert 4 Stunden und findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.
  • Sie erlernen und wenden Smalltalk typgerecht an.
  • Sie gewinnen mehr Sicherheit.
  • Sie können locker ins Gespräch einsteigen und eine angenehme Gesprächsatmosphäre herstellen.
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen
Theorie, praktische Übungen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MS Teams durch; technische Mindestanforderung: PC, Laptop, mobiles Endgerät, stabile Internetverbindung; idealerweise mit Einsatz Ihrer Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Brodbeck, Sabine

Verhaltenstrainerin & dipl. Coach SKC, Dozentin und Beraterin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 11.12.2023
NEU TERMINIERT

Verhandlungsführung für Einkaufsprofis

Sicheres Auftreten und souveräne Gesprächsführung sind maßgeblich bei Preisverhandlungen mit Lieferanten. Verantwortliche im Einkauf stehen dabei oft gut ausgebildeten und regelmäßig geschulten Vertriebsmitarbeitern und Lieferanten gegenüber. Von Einkäufern wird erwartet, dass sie auch in…
3 Termine ab 13.12.2023
NEU TERMINIERT

Selbstbewusst im Job - Sicher auftreten und erfolgreich kommunizieren

Schwierigkeiten und Unsicherheiten im Umgang mit dem Gegenüber im Job können verschiedene Gründe haben: Missverständnisse und Konflikte mit Kund:innen oder Kolleg:innen, unklare Rollen- und Aufgabenverteilungen, bestehende Hierarchien oder schlicht unterschiedliche Persönlichkeitstypen, die…
Teil einer Seminarreihe
(4.6)
3 Termine ab 17.01.2024

Gekonnte Verkaufsrhetorik - höhere Kundenloyalität

Sie möchten die Kauflust Ihrer Kunden steigern? Sie wissen nicht, wie Sie ein Verkaufsgespräch am besten beginnen und zum Erfolg führen? Dann sind Sie bei diesem Seminar genau richtig. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Bausteine einer guten Verkaufsrhetorik, verraten Ihnen sprachliche Kunstgriffe…
3 Termine ab 23.01.2024

In jeder Beschwerde steckt eine Chance

Zufriedene Kunden sind das A und O für ein jedes Unternehmen. Doch trotz aller Anstrengungen kommt es immer wieder zu Beschwerden und Konflikten. Hier gilt es, geschickt, professionell und kundenorientiert zu reagieren. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Konfliktsituationen im Verkauf…