ONLINE-SCHULUNG

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Unternehmensplanspiel - CELEMI Apples & Oranges™

Termine/Standorte:

Kosten:

640.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

2 x 4 Std. online

Kennnummer:

41-0388

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen, konkurrieren, erstellen und analysieren die Finanzberichte, um zu erkennen, wie die Rentabilität gesteigert werden kann.

  • 1. Tag: Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen
    • 25.03.2025, 09:00 Uhr - 25.03.2025, 13:00 Uhr
    • Dozent(en): Koepp, Jan
  • 2. Tag: Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen
    • 26.03.2025, 09:00 Uhr - 26.03.2025, 13:00 Uhr
    • Dozent(en): Koepp, Jan
Diese Veranstaltung zum Thema: "Unternehmensplanspiel" beinhaltet:

  • Finanzverständnis: Grundkenntnisse der Unternehmensfinanzen
  • Geschäftslogik: Gewinnquellen und zukünftiges Wachstumspotenzial
  • Entscheidungsimpact: Einfluss täglicher Entscheidungen auf die Unternehmensstrategie und -finanzen.
  • Betriebskapital: Bedeutung für Rentabilität und Vermögensnutzung
  • Wachstumsherausforderungen: Probleme bei der Unternehmensskalierung
  • Betriebsoptimierung: Kleine Änderungen (z. B. Informationsfluss, Einkaufseffizienz, Mitarbeiterengagement) können die Ergebnisse erheblich verbessern

    Das Seminar findet an zwei Tagen online statt, jeweils 4 h von 9 - 13 Uhr.

    Ausführliche Informationen zum Planspiel finden Sie unter dem Menü "Dokumente zum Download".
  • Sie fördern Ihren Geschäftssinn und entwickeln ein tiefes Verständnis für geschäftliche Einflussfaktoren und Entscheidungsprozesse.
  • Sie erhalten einen ganzheitlicher Überblick und verstehen die Funktionsweise Ihrer gesamten Organisation und deren finanzielle Abläufe.
  • Sie erwerben Finanzkenntnisse und verbinden tägliche Entscheidungen mit Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cashflow.
  • Sie profitieren von einer steilen Lernkurve, gewinnen schnell neues Wissen und entwickeln Ideen zur Rentabilitätssteigerung.
Alle, die davon profitieren, etwas über Finanzen zu lernen, Mitarbeitende auf allen Ebenen
Interaktives Unternehmensplanspiel (3 Jahre - wahlweise mit Themenschwerpunkt strategisches Wachstum oder Kundenorientierung) mit anschließendem Vertiefungsworkshop zum Transfer in die eigene Unternehmensrealität
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MS Teams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Um Sie vorab mit dem Spielbrett vertraut zu machen, senden wir Ihnen mit der Durchführungsbestätigung eine pdf, in der Sie weitere Anweisungen zur Vorbereitung finden, u.a. einen Link zu einem Video mit einem 3-5-minütigen Rundgang durch CELEMI Apples & Oranges™.

Die Software - Lizenzgebühr in Höhe von 225,00 € pro Person ist bereits in der Teilnahmegebühr enthalten.

Dozenten

Koepp, Jan

Zertifizierter Business Trainer, Senior Manager, M.B.A. , M.B.A. (Manufacturing Management), LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 21.01.2025
RESTPLÄTZE

Aufbau eines effektiven Controlling-Systems

Controlling ist ein wichtiges Instrument zur Planung, Kontrolle und Steuerung eines Unternehmens. Dabei werden alle finanziellen Vorgänge im Unternehmen überwacht und analysiert, um die Unternehmensführung bei strategischen und operativen Entscheidungen zu unterstützen. Erfahren Sie in diesem…
Teil einer Seminarreihe
(3.6)
1 Termin am 05.03.2025

Liquiditätsmanagement

Welche Maßnahmen gibt es zur Steuerung und Verbesserung der Liquidität? Welche Risiken können Sie mit Hilfe von Liquiditätskennzahlen frühzeitig erkennen? Wie ermitteln Sie den Liquiditätsbedarf zuverlässig? Im Rahmen einer systematischen Finanzplanung vermeiden Sie Liquiditätsengpässe und erkennen…
2 Termine ab 05.03.2025

Wichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre - 5 Module

In unserer 5-teiligen praxisnahen Seminarreihe beleuchten wir die wichtigsten kaufmännischen Themengebiete, die ein Kaufmann/eine Kauffrau im Geschäftsalltag benötigt. Sie lernen Bilanzen richtig zu lesen, Aufträge sicher zu kalkulieren, Deckungsbeiträge zu berechnen und ein effektives…
Seminarreihe
3 Termine ab 11.03.2025

Moderne Unternehmensführung mit Kennzahlen

"What gets measured, gets done."

Erfolgreiche Unternehmenssteuerung ist ein Wettbewerbsvorteil. Die hohe Innovation und Komplexität der Märkte muss sich auch in Kennzahlen widerspiegeln. Kennzahlensysteme müssen die Agilität des Unternehmens unterstützen. Ausgehend vom externen und internen Reporting…