Beziehungsbrücken bauen - engere Zusammenarbeit ansteuern

Mehr WIR-Gefühl, gemeinsame Erfahrungen und persönlich bereichernde Momente für Sie und Ihr Team!

Termine/Standorte:

Kosten:

340.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

32-0058

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Fehlen Ihnen momentan auch die Nähe und der persönliche Austausch mit Ihren Teammitgliedern? Fällt es Ihnen oft schwer zu spüren, wie es Ihrem Team geht und was es gerade bewegt? Gehen Ihnen die Ideen aus, wie man auch virtuell mit Spaß zusammenkommen kann?

In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie das WIR-Gefühl im Team aufrechterhalten. Mit spannenden Aufgaben und einer großen Portion Spaß entstehen spielend leicht verbindende Momente abseits des Tagesgeschäfts - für mehr echten Austausch, den (Wieder-)Aufbau von Beziehungen und eine enge Zusammenarbeit.

  • Beziehungsbrücken bauen - engere Zusammenarbeit ansteuern
    • 28.04.2023, 09:00 Uhr - 28.04.2023, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Dieses Seminar zum Thema "Persönlichkeit und Motivation" beinhaltet:

  • Motivationsgrundlagen
  • Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
  • Reflexion der persönlichen Lebensmoti und des eigenen Persönlichkeits-Puzzles (Veranlagungen und Erfahrungen)
  • Die Lebensmotive - wie zeigen sich individuelle Stärken und Schwächen in der Zusammenarbeit
  • Ableitung des persönlichen Arbeitsfokus: Wie kann ich meine Stärken noch besser im Arbeitskontext einbringen?

    Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Nord statt.
  • Sie bauen Beziehungsbrücken - auch virtuell.
  • Sie besinnen sich auf Ihre Stärken und aktivieren Ihre Ressourcen.
  • Sie reflektieren Ihr Persönlichkeits-Puzzle.
  • Sie schaffen mehr Wir-Gefühl im Team und persönlich bereichernde Momente.
  • Sie fördern eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Geschäftsführer, Führungskräfte aus allen Bereichen
theoretische Grundlagen, praktische Übungen, gemeinsamer Austausch mit Spaß, Spannung & Entwicklung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 06.11.2025
NEU TERMINIERT

Teams in Projekten führen

Projektleiter sollen schnellstmöglich neue Teams zu Leistungen motivieren und damit gemeinsam die Projektziele erreichen. Der Projektleiter (im Gegensatz zum Abteilungsleiter) ist jedoch in der Regel nicht der disziplinarische Vorgesetzte, was die Führung des Projektes nicht erleichtert ('General…
3 Termine ab 06.11.2025
NEU TERMINIERT

Wirkungsvoll und selbstbewusst führen

Führen bedeutet heute mehr denn je, komplexe Situationen zu meistern, individuell auf Mitarbeitende einzugehen und gleichzeitig Orientierung zu geben. Doch was macht gute Führung wirklich aus und was passiert dabei eigentlich in unserem Gehirn? Dieses Seminar verbindet praxiserprobte Werkzeuge aus…
Seminar + Web
3 Termine ab 12.11.2025
RESTPLÄTZE

Klar - Souverän - Empathisch - Kommunikation für Führungskräfte

Erfolgreiche Führung basiert nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf klarer und wirkungsvoller Kommunikation. Als Führungskraft vermitteln Sie nicht nur Informationen, sondern beeinflussen durch Ihre Worte Motivation, Zusammenarbeit und Arbeitsklima. Doch wie gelingt es, Botschaften präzise und…
Online-Schulung 2 Termine ab 12.11.2025
NEU

Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®

Was hat es eigentlich mit LEGO® SERIOUS PLAY® auf sich? Ist der "Gamification-Hype" wirklich gerechtfertigt? Und können mit LSP tatsächlich seriöse Ergebnisse erzielt werden? Im Webinar "Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®" erfahren Sie mehr. Wir bieten Ihnen spannende Einblicke…
Web-Seminar