NEU TERMINIERT

Beziehungsbrücken bauen - engere Zusammenarbeit ansteuern

Mehr WIR-Gefühl, gemeinsame Erfahrungen und persönlich bereichernde Momente für Sie und Ihr Team!

Termine/Standorte:

Kosten:

340.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

32-0043

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Fehlen Ihnen momentan auch die Nähe und der persönliche Austausch mit Ihren Teammitgliedern? Fällt es Ihnen oft schwer zu spüren, wie es Ihrem Team geht und was es gerade bewegt? Gehen Ihnen die Ideen aus, wie man auch virtuell mit Spaß zusammenkommen kann?

In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie das WIR-Gefühl im Team aufrechterhalten. Mit spannenden Aufgaben und einer großen Portion Spaß entstehen spielend leicht verbindende Momente abseits des Tagesgeschäfts - für mehr echten Austausch, den (Wieder-)Aufbau von Beziehungen und eine enge Zusammenarbeit.

  • Beziehungsbrücken bauen - engere Zusammenarbeit ansteuern
    • 15.09.2022, 09:00 Uhr - 15.09.2022, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Holtz, Gudrun
Dieses Seminar zum Thema "Persönlichkeit und Motivation" beinhaltet:

  • Motivationsgrundlagen
  • Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
  • Reflexion der persönlichen Lebensmoti und des eigenen Persönlichkeits-Puzzles (Veranlagungen und Erfahrungen)
  • Die Lebensmotive - wie zeigen sich individuelle Stärken und Schwächen in der Zusammenarbeit
  • Ableitung des persönlichen Arbeitsfokus: Wie kann ich meine Stärken noch besser im Arbeitskontext einbringen?
  • Sie bauen Beziehungsbrücken - auch virtuell.
  • Sie besinnen sich auf Ihre Stärken und aktivieren Ihre Ressourcen.
  • Sie reflektieren Ihr Persönlichkeits-Puzzle.
  • Sie schaffen mehr Wir-Gefühl im Team und persönlich bereichernde Momente.
  • Sie fördern eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Geschäftsführer, Führungskräfte aus allen Bereichen
theoretische Grundlagen, praktische Übungen, gemeinsamer Austausch mit Spaß, Spannung & Entwicklung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Holtz, Gudrun

Journalistin, NLP Practitioner und Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 06.12.2023

Informationsveranstaltung zum Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Dynamisches Unternehmenswachstum, Innovationen, permanente Herausforderungen des Marktes, Wettbewerbsbedingungen, sowie demografische Tendenzen erfordern fachlich hochqualifizierte Mitarbeiter in Führungspositionen. Von den Gestaltern von morgen werden entsprechende Führungskompetenzen erwartet. Das…
Informationsveranstaltung
2 Termine ab 12.12.2023
NEU TERMINIERT

Workshop Design Thinking - Veränderungen selbst gestalten

In Zeiten eines sich ständig verändernder Anforderungen für Unternehmen sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln können. Design Thinking ist dabei eine eine der führenden Methoden, weil aus…
3 Termine ab 10.01.2024

Hybride Teams erfolgreich führen - Workshop

In der modernen Arbeitswelt sind die Herausforderungen des digitalen Wandels allgegenwärtig. Das Arbeiten vor Ort und Remote wechseln sich fortwährend ab. Dafür eine gute Basis zu finden, Offline- und Onlineführung in Einklang zu bringen, ist Inhalt der Veranstaltung. Der Workshop richtet sich an…
5 Termine ab 15.01.2024

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Leistungsstarke Teams entwickeln

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…