ABGESAGT

Beratungskompetenz - agiles Unternehmen

Unterstützung auf dem Weg zum agilen Unternehmen - Workshop

Termine/Standorte:

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

41-0296

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Neue Technologien, dynamische Märkte oder wechselnde Kundenbedürfnisse - die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Flexible und innovative Lösungsansätze sind heute mehr denn gefragt, um sich an Veränderungen schnell anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies erfordert eine entsprechend agile Unternehmensorganisation und -kultur. Der Weg zur Agilität stellt Unternehmen allerdings vor große Herausforderungen. In diesem Seminar erfahren Sie wie Sie Unternehmen bestmöglich auf dem Weg zu einer agilen Organisation unterstützen, welche Methoden sich für die Umsetzung eignen und wie Hindernisse antizipiert und aus dem Weg geräumt werden können.

>>>Konkrete Erfahrungen in der Beratung und Unterstützung von Unternehmen sind empfehlenswert

  • Beratungskompetenz - agiles Unternehmen
  • Veränderung heißt Neues ausprobieren
  • Was ist eine "agile" Organisationsstruktur?
  • Analyse der Ist-Situationen zum Umsetzen "agiler" Prozesse
  • Voraussetzung für "Agilität"
  • Der Gewinn von "agilen" Strukturen für Unternehmen, für Mitarbeitende und Kunden
  • Die Wirkung von "Agilität" aufgezeigt an Praxisbeispielen
  • Sie lernen, wie Sie Unternehmen darin unterstützen können, agiler, flexibler und innovativer zu werden.
  • Sie lernen Agilität als Teil der Unternehmenskultur und Erfolgsfaktor zu implementieren.
  • Sie erfahren, was eine agile Organisationsstruktur ausmacht und welche Voraussetzungen dafür nötig sind.
  • Sie bekommen die Wirkung und Vorteile von Agilität praxisnah aufgezeigt.
  • Sie lernen Methoden kennen in Unternehmen ein agiles Mindset zu etablieren und meistern typische Hürden bei der Umsetzung.>>>Konkrete Erfahrungen in der Beratung und Unterstützung von Unternehmen sind empfehlenswert.
Unternehmensberater:innen
Theoretische Inputs, Gruppenarbeit, Methoden in agilen Strukturen, Reflexion mit Sicht auf bisherige Beratungserfahrung, Transfer in die eigene Praxis - wie agil ist meine Beratung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Die Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt. Bitte prüfen Sie vor Ihrer Teilnahme Ihre technischen Komponenten. Um bestmöglich an diesem Online-Format teilnehmen zu können, benötigen Sie eine stabile und zeitgemäße Internetverbindung und einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Wir empfehlen Headset und Webcam für eine angenehme Konferenzatmosphäre. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Ziola_Maria_Anna
Ziola, Maria-Anna

Geschäftsführerin, Dozentin, Lehrerin, Ausbilderin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

1 Termin am 24.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB) - ISO 9001:2015 umsetzen

Sie kennen und verstehen bereits die Inhalte der ISO 9001:2015. Viele Fragen zur Umsetzung im eigenen Unternehmen stellen sich jedoch erst in der Praxis.In diesem Aufbau-Lehrgang geht es um die Umsetzung der ISO 9001 unter Berücksichtigung der DIN ISO/TS 9002:2020. Außerdem werden die Führungsthemen…
Lehrgang
3 Termine ab 24.11.2025
NEU TERMINIERT

Internationale Standorte erfolgreich aufbauen

Der Aufbau internationaler Standorte gehört zu den anspruchsvollsten strategischen Herausforderungen im Unternehmenskontext. Globalisierung, geopolitische Veränderungen und neue Anforderungen an Nachhaltigkeit machen eine fundierte Vorbereitung und Steuerung unerlässlich. Dieses zweitägige…
Online-Schulung 3 Termine ab 25.11.2025
NEU TERMINIERT

Carbon Footprint/CO2-Fußabdruck - Der erste Schritt zur Klimaneutralität

Klimaschutz und Klimaschutzmanagement können nur dann erfolgreich organisiert werden, wenn auch geeignete Instrumente für die Bewertung der eigenen Leistungen systematisch angewandt werden. Der Klimafußabdruck oder Carbon Footprint ist das geeignete Mittel, um Ihren Status und Ihr Engagement zu…
Web-Seminar
3 Termine ab 26.11.2025
NEU TERMINIERT

Binden statt suchen: Mitarbeitende halten und wertschätzen

Dieses Seminar beleuchtet praxisnah, welche Faktoren heute wirklich zählen, wenn es um Mitarbeiterbindung geht - vom Onboarding, welches auch nach Jahren noch positiv in Erinnerung bleibt bis hin zur Führungskultur, die Mitarbeitende motiviert und ihr volles Potenzial entfalten lässt. Außerdem…