ABGESAGT

Beratungskompetenz - agiles Unternehmen

Unterstützung auf dem Weg zum agilen Unternehmen - Workshop

Termine/Standorte:

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

41-0296

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Neue Technologien, dynamische Märkte oder wechselnde Kundenbedürfnisse - die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Flexible und innovative Lösungsansätze sind heute mehr denn gefragt, um sich an Veränderungen schnell anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies erfordert eine entsprechend agile Unternehmensorganisation und -kultur. Der Weg zur Agilität stellt Unternehmen allerdings vor große Herausforderungen. In diesem Seminar erfahren Sie wie Sie Unternehmen bestmöglich auf dem Weg zu einer agilen Organisation unterstützen, welche Methoden sich für die Umsetzung eignen und wie Hindernisse antizipiert und aus dem Weg geräumt werden können.

>>>Konkrete Erfahrungen in der Beratung und Unterstützung von Unternehmen sind empfehlenswert

  • Beratungskompetenz - agiles Unternehmen
  • Veränderung heißt Neues ausprobieren
  • Was ist eine "agile" Organisationsstruktur?
  • Analyse der Ist-Situationen zum Umsetzen "agiler" Prozesse
  • Voraussetzung für "Agilität"
  • Der Gewinn von "agilen" Strukturen für Unternehmen, für Mitarbeitende und Kunden
  • Die Wirkung von "Agilität" aufgezeigt an Praxisbeispielen
  • Sie lernen, wie Sie Unternehmen darin unterstützen können, agiler, flexibler und innovativer zu werden.
  • Sie lernen Agilität als Teil der Unternehmenskultur und Erfolgsfaktor zu implementieren.
  • Sie erfahren, was eine agile Organisationsstruktur ausmacht und welche Voraussetzungen dafür nötig sind.
  • Sie bekommen die Wirkung und Vorteile von Agilität praxisnah aufgezeigt.
  • Sie lernen Methoden kennen in Unternehmen ein agiles Mindset zu etablieren und meistern typische Hürden bei der Umsetzung.>>>Konkrete Erfahrungen in der Beratung und Unterstützung von Unternehmen sind empfehlenswert.
Unternehmensberater:innen
Theoretische Inputs, Gruppenarbeit, Methoden in agilen Strukturen, Reflexion mit Sicht auf bisherige Beratungserfahrung, Transfer in die eigene Praxis - wie agil ist meine Beratung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Die Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt. Bitte prüfen Sie vor Ihrer Teilnahme Ihre technischen Komponenten. Um bestmöglich an diesem Online-Format teilnehmen zu können, benötigen Sie eine stabile und zeitgemäße Internetverbindung und einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Wir empfehlen Headset und Webcam für eine angenehme Konferenzatmosphäre. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Ziola, Maria-Anna

Geschäftsführerin, Dozentin, Lehrerin, Ausbilderin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 12.05.2025
NEU TERMINIERT

Professionelles Onboarding - Wie Sie neue Beschäftigte langfristig an Ihr Unternehmen binden

Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Es passiert immer wieder, dass Bewerber/innen noch vor dem ersten Arbeitstag kündigen oder das Unternehmen bereits während der Einarbeitungsphase wieder verlassen. Mit Onboarding ("an Bord nehmen") können Sie…
Seminar
1 Termin am 15.05.2025
ABGESAGT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
3 Termine ab 20.05.2025
NEU TERMINIERT

Rechte und Pflichten des Prokuristen

Als Prokurist haben Sie eine herausragende Stellung im Unternehmen - und zugleich eine große Verantwortung. Denn die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht und ermächtigt Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen. Umso wichtiger ist…
Online-Schulung 1 Termin am 20.05.2025
ABGESAGT

Grundlagen der NIS2-Richtlinie

Am 27. Dezember 2022 wurde die zweite europäische Richtlinie zu Informations- und Netzwerksicherheit veröffentlicht. Diese wird voraussichtlich bis März 2025 in deutsches Recht umgesetzt. Betroffene Unternehmen sind dann verpflichtet, eine Reihe an Cyber-Security-Maßnahmen umzusetzen. Unternehmen…
Web-Seminar