"Bei Anruf Stress?" - schwierige Situationen am Telefon meistern

4.3

Termine/Standorte:

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3084

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Verspätete Lieferung, schlechter Service oder trübes Wetter - es gibt vielfältige Gründe, warum ein Kunde verärgert reagiert. Ein Anruf ist oft das Ventil, durch das sich angestaute Gefühle entladen - und er kommt meist überraschend. Am anderen Ende der Leitung sind Sie nicht nur erster Ansprechpartner, sondern oft auch "Prellbock". Und das ist nicht der einzige Stress am Telefon. Auch aufdringliche Werbeanrufe, Dauerredner, Anrufer, die unbedingt sofort und nur mit dem Chef sprechen wollen, kosten Zeit und Nerven. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie schwierige Situationen am Telefon souverän meistern.

  • "Bei Anruf Stress?" - schwierige Situationen am Telefon meistern
Diese Weiterbildung zum Thema Stressbewältigung beinhaltet:

  • Besonderheiten der Kommunikation am Telefon
  • Der erste Eindruck am Telefon
  • Rhetorische Sicherheit durch den Einsatz effektiver Gesprächstechniken
  • Professioneller Umgang in schwierigen Situationen
  • Lösungsorientierung statt Problemdiskussion
  • Schwierige Gespräche selbstbewusst und dennoch kundenorientiert führen
  • Souveräne Reaktion bei persönlichen Angriffen
  • Sie festigen Ihr Wissen über eine erfolgreiche Kommunikation am Telefon.
  • Sie lernen, wie Sie mit Freundlichkeit und Kompetenz auch in schwierigen Situationen bestehen.
  • Sie erarbeiten und erproben Verhaltensweisen, mit denen Sie konfliktgeladene Telefonate selbstbewusst bewältigen und Ihr Unternehmen gut repräsentieren.
Mitarbeiter/-innen in Sekretariat, Büro, Empfang und alle, die häufig am Telefon erster Ansprechpartner und "Prellbock" sind
Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeit, praxisnahe Übungen, Diskussion und Erfahrungsaustausch
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Wetzig, Dr. Karin

Dr.oec., Diplom-Ökonom, Diplom-Lehrerin, Systemische Organisationsberaterin, Systemischer Coach, persolog®- Persönlichkeitstrainerin, Changemanagerin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 05.04.2023

"Bei Anruf Stress?" - schwierige Situationen am Telefon meistern

Verspätete Lieferung, schlechter Service oder trübes Wetter - es gibt vielfältige Gründe, warum ein Kunde verärgert reagiert. Ein Anruf ist oft das Ventil, durch das sich angestaute Gefühle entladen - und er kommt meist überraschend. Am anderen Ende der Leitung sind Sie nicht nur erster…
6 Termine ab 05.04.2023
NEU TERMINIERT

"Sie mich auch!" Konflikte verstehen und konstruktiv lösen

"Der Ursprung aller Konflikte zwischen mir und meinen Mitmenschen ist, dass ich nicht sage, was ich meine, und dass ich nicht tue, was ich sage." (Martin Buber)

Reden Sie noch oder kommunizieren Sie schon? Viele Gespräche erinnern eher an einen Duolog als einen Dialog. Jeder redet in seine…
2 Termine ab 27.04.2023

Mehr Resilienz am Arbeitsplatz

Schlechte Zeiten erlebt jeder von uns einmal. Die einen geraten dadurch total aus der Balance und zerbrechen daran, die anderen zeigen sich immun für die Launen des Schicksals und gehen sogar gestärkt aus Krisen hervor. Doch warum? Spannende Antworten auf diese Frage bietet die Resilienzforschung.…
Teil einer Seminarreihe
(4.9)
7 Termine ab 08.05.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)

Kundenrezensionen

(anonym) -

Nancy Häublein -

(anonym) -

Dorothea Hühnerstein -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 17.10.2022

(anonym) - 17.10.2022

(anonym) - 17.10.2022