Aufbau eines effektiven Controlling-Systems

Kosten:

330.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-1994

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Controlling ist ein wichtiges Instrument zur Planung, Kontrolle und Steuerung eines Unternehmens. Dabei werden alle finanziellen Vorgänge im Unternehmen überwacht und analysiert, um die Unternehmensführung bei strategischen und operativen Entscheidungen zu unterstützen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie ein effektives Controllingsystem aufbauen und so zum Unternehmenserfolg beitragen.

  • Aufbau eines effektiven Controlling-Systems
Diese Weiterbildung zum Thema Controlling beinhaltet:

  • Controlling-Grundlagen
  • Auswertung des laufenden Rechnungswesens
  • Kennzahlenorientierung
  • Kosten- und Erfolgscontrolling
  • Finanz- und Liquiditätscontrolling
  • Frühwarnsystem für das laufende Rechnungswesen
  • Sie schaffen die Grundlagen für ein effektives Controllingsystem in Ihrem Unternehmen.
  • Sie erfahren, welche Controllingbausteine unverzichtbar sind und bekommen deren Funktionsweise praxisnah aufgezeigt.
  • Sie sind in der Lage, die verschiedenen Steuerelemente des Controllings einzuführen.

    Dieses Seminar ist Bestandteil der Seminarreihe: "Wichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre" - 5 Module; Nutzen Sie den finanziellen Vorteil bei Buchung des Gesamtpaketes gegenüber der Buchung von Einzelseminaren
Controller, Berufsneueinsteiger, Quereinsteiger, Mitarbeiter Rechnungswesen, kaufmännische Führungskräfte; insbesondere Teilnehmer der Seminarreihe "Wichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre"
Vortrag, Beispiele, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit.

Dozenten

Willsch-Glöß, Annett

Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH), Steuerberatungsassistentin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 17.10.2023
RESTPLÄTZE

Bilanzen richtig lesen! Das ABC der Bilanzanalyse

Die Bilanz ist das Ergebnis des betrieblichen Rechnungswesens und spiegelt zusammen mit den übrigen Bestandteilen des Jahresabschlusses die aktuelle Vermögens-Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens wider. Sie verrät viel darüber, wie es einem Unternehmen gerade wirtschaftlich geht und wie die…
Teil einer Seminarreihe
(4.8)
3 Termine ab 18.10.2023
NEU TERMINIERT

Liquiditätsmanagement

Welche Maßnahmen gibt es zur Steuerung und Verbesserung der Liquidität? Welche Risiken können Sie mit Hilfe von Liquiditätskennzahlen frühzeitig erkennen? Wie ermitteln Sie den Liquiditätsbedarf zuverlässig? Im Rahmen einer systematischen Finanzplanung vermeiden Sie Liquiditätsengpässe und erkennen…
Online-Schulung 5 Termine ab 26.10.2023
ONLINE-SCHULUNG

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Unternehmerische Sorgfalt, Achtung der Menschenrechte und Schutz der Umwelt stehen schon lange auf der Tagesordnung nachhaltiger Unternehmenskultur. Das im Juni 2021 verabschiedete und nun in Kraft getretene Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) bedeutet nun eine zusätzliche Verpflichtung -…
Web-Seminar
3 Termine ab 07.11.2023

Fahren auf Sicht: Unternehmensplanung und Budgetierung

Im Rahmen der Unternehmenssteuerung ist die Planung, Budgetierung und Kontrolle betrieblicher Entscheidungen und Maßnahmen von grundlegender Bedeutung. Insbesondere der Planung kommt eine herausgehobene Stellung zu. Im Rahmen der Planung werden die Anforderungen aller unternehmerischen Bereiche auf…

Kundenrezensionen

(anonym) - 28.06.2023

(anonym) - 28.06.2023

(anonym) - 28.06.2023

kompetente Dozentin, viel über Controlling gelernt

(anonym) - 28.06.2023

(anonym) - 28.06.2023

(anonym) - 28.06.2023