NEU TERMINIERT

Aufbau eines effektiven Controlling-Systems

Kosten:

310,00 € zzgl. 16% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2616

Produkthinweis:

Teil einer Seminarreihe

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Controlling ist ein wichtiges Instrument zur Planung, Kontrolle und Steuerung eines Unternehmens. Dabei werden alle finanziellen Vorgänge im Unternehmen überwacht und analysiert, um die Unternehmensführung bei strategischen und operativen Entscheidungen zu unterstützen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie ein effektives Controllingsystem aufbauen und so zum Unternehmenserfolg beitragen.

  • Aufbau eines effektiven Controlling-Systems
  • Controlling-Grundlagen
  • Auswertung des laufenden Rechnungswesens (kurzer Überblick über die jährlichen und unterjährigen Auswertungsmöglichkeiten)
  • Kennzahlenorientierung (Welche Kennzahlen bringen welche Erkenntnis? Welche Kennzahlen sind für mein Unternehmen wichtig, Welche Kennzahlen wenden Gläubiger an?)
  • Kosten- und Erfolgscontrolling (Grundlagen der Kosten-Leistungsrechnung, Controlling an der Kostenstelle, Nachkalkulation)
  • Finanz- und Liquiditätscontrolling (Aufbau einer laufenden Cash-Flow-Rechnung inkl. Planungsvergleich)
  • Frühwarnsystem für das laufende Rechnungswesen (Zusammenstellung von Indikatorkennzahlen, Aufbau eines Soll/Ist-Vergleichs)
  • Sie schaffen die Grundlagen für ein effektives Controllingsystem in Ihrem Unternehmen.
  • Sie erfahren, welche Controllingbausteine unverzichtbar sind und bekommen deren Funktionsweise praxisnah aufgezeigt.
  • Sie sind in der Lage, die verschiedenen Steuerelemente des Controllings einzuführen.

    Dieses Seminar ist Bestandteil der Seminarreihe: "Wichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre" - 5 Module; Nutzen Sie den finanziellen Vorteil bei Buchung des Gesamtpaketes gegenüber der Buchung von Einzelseminaren
Controller, Berufsneueinsteiger, Quereinsteiger, Mitarbeiter Rechnungswesen, kaufmännische Führungskräfte; insbesondere Teilnehmer der Seminarreihe "Wichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre"
Vortrag, Beispiele, Diskussion Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit!
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit.

Dozenten

Willsch-Glöß, Annett

Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH), Steuerberatungsassistentin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 3 Termine ab 25.11.2025
NEU TERMINIERT

Carbon Footprint/CO2-Fußabdruck - Der erste Schritt zur Klimaneutralität

Klimaschutz und Klimaschutzmanagement können nur dann erfolgreich organisiert werden, wenn auch geeignete Instrumente für die Bewertung der eigenen Leistungen systematisch angewandt werden. Der Klimafußabdruck oder Carbon Footprint ist das geeignete Mittel, um Ihren Status und Ihr Engagement zu…
Web-Seminar
3 Termine ab 26.11.2025
NEU TERMINIERT

Bilanzen richtig lesen! Das ABC der Bilanzanalyse

Die Bilanz ist das Ergebnis des betrieblichen Rechnungswesens und spiegelt zusammen mit den übrigen Bestandteilen des Jahresabschlusses die aktuelle Vermögens-Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens wider. Sie verrät viel darüber, wie es einem Unternehmen gerade wirtschaftlich geht und wie die…
Teil einer Seminarreihe
(4.8)
3 Termine ab 14.01.2026
RESTPLÄTZE

Sichere Auftragskalkulation für kleine und mittlere Unternehmen

Kleine und mittlere Unternehmen haben oft nur eine geringe Kapitaldecke. Gelegentliche Fehler in der Auftragskalkulation wirken sich daher besonders existenzbedrohend aus. Vorbeugen kann man mit einer verlässlichen und exakten Kosten- und Leistungsrechnung, doch dafür fehlt oft das Personal. Deshalb…
Teil einer Seminarreihe
(4.6)
2 Termine ab 26.02.2026

Wichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre - 5 Module

In unserer 5-teiligen praxisnahen Seminarreihe beleuchten wir die wichtigsten kaufmännischen Themengebiete, die ein Kaufmann/eine Kauffrau im Geschäftsalltag benötigt. Sie lernen Bilanzen richtig zu lesen, Aufträge sicher zu kalkulieren, Deckungsbeiträge zu berechnen und ein effektives…
Seminarreihe

Kundenrezensionen

(anonym) - 28.06.2023

(anonym) - 28.06.2023

(anonym) - 28.06.2023

kompetente Dozentin, viel über Controlling gelernt

(anonym) - 28.06.2023

(anonym) - 28.06.2023

(anonym) - 28.06.2023

(anonym) - 21.01.2025

(anonym) - 21.01.2025

(anonym) - 21.01.2025

(anonym) - 21.01.2025

(anonym) - 21.01.2025

(anonym) - 13.08.2025

(anonym) - 13.08.2025

(anonym) - 13.08.2025

(anonym) - 13.08.2025