RESTPLÄTZE

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2510

Verfügbarkeit:

wenige Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Ob Vergütung, Urlaub, Abmahnung oder Kündigung - als Führungskraft oder Personaler sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das arbeitsrechtliche Wissen, welches Sie für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung benötigen. Damit können Sie auch in schwierigen Situationen Entscheidungen treffen, die einer arbeitsgerichtlichen Überprüfung standhalten und gleichzeitig für Ihre Mitarbeiter nachvollziehbar sind.

  • Arbeitsrecht für Führungskräfte
Diese Weiterbildung zum Thema Arbeitsrecht beinhaltet:

  • Anbahnung und Begründung eines Arbeitsverhältnisses
    • Stellenausschreibung, Einstellungsgespräch und Fragerecht, Vorstellungskosten
  • Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis
    • Art und Ort der Arbeitsleistung, Arbeitszeit, Haftung des Arbeitnehmers, Vergütung des Arbeitnehmers
  • Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
    • Anzeige- und Nachweispflichten, Verschulden des Arbeitnehmers, Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit
  • Urlaub
    • Lage und Übertragung des Urlaubs, Urlaubsabgeltung
  • Besondere Arbeitsverhältnisse
    • Probearbeitsverhältnis, befristetes Arbeitsverhältnis, Teilzeitarbeitsverhältnis
  • Abmahnung
    • Notwendiger Inhalt, Form, Befugnis, Zeitpunkt, Verhältnis zur Kündigung
  • Kündigung des Arbeitsverhältnisses
    • Kündigungserklärung und -frist, ordentliche Kündigung, fristlose Kündigung, Kündigungsschutz
  • Abwicklung Arbeitsverhältnis
    • Zeugnis, Arbeitspapiere
  • Sie eignen sich die Grundlagen des Arbeitsrechts an.
  • Sie werden über typische Fehlerquellen im Arbeitsverhältnis unterrichtet und auf rechtlich sichere Handlungsmöglichkeiten hingewiesen.
  • Sie lernen arbeitsrechtliche Zusammenhänge besser zu verstehen und werden durch den Einblick in wesentliche Regelungen für rechtliche Fragen und Gefahren sensibilisiert.
alle, die mit arbeitsrechtlichen bzw. Personalaufgaben konfrontiert sind
Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Thomsen_Frank_Martin
Thomsen, Frank Martin

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 16.09.2025
RESTPLÄTZE

Wie viel Chef muss sein - kritische Dinge im Alltag ansprechen

Im Allgemeinen herrscht ein kollegiales Klima zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen. Sie kennen sich gut, kennen die jeweiligen Stärken und Schwächen und betonen nicht jeden Tag, dass Sie der "Chef" sind. Dennoch gibt es ab und an Situationen, in denen Sie mit unpassendem Verhalten konfrontiert…
2 Termine ab 17.09.2025
NEU TERMINIERT

Achtung Betriebsprüfung! Optimale Vorbereitung - sicheres Bestehen

Wenn das Finanzamt zur Betriebsprüfung kommt, verfallen Unternehmer oft in Panik. Denn keiner lässt sich gerne kontrollieren. Daher ist es wichtig, nicht nur die Rechte des Prüfers, sondern auch die eigenen Rechte und Möglichkeiten zu kennen und diese auch durchzusetzen. Lernen Sie in diesem…
2 Termine ab 18.09.2025
NEU TERMINIERT

Unternehmenskäufe & Unternehmensverkäufe

Das Institut für Mittelstandsforschung in Bonn schätzt, dass zwischen den Jahren 2022 und 2026 bei etwa 190.000 Unternehmen in Deutschland der Alteigentümer ausscheidet. Eine Option ist hierbei immer der Unternehmensverkauf. Ob Ruhestand, gesundheitliche Probleme oder strategischer Verkauf - die…
2 Termine ab 30.09.2025
NEU TERMINIERT

Personalkosten senken - mit klugem Kopf statt Rotstift!

Steigende Gehälter, Sozialabgaben und Krankenstände bringen viele Unternehmen an ihre Grenzen. Aber: Es geht auch anders!In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie Sie Personalkosten senken, ohne Gehälter zu kürzen oder Mitarbeitende zu verlieren. Entdecken Sie clevere Alternativen zur klassischen…

Kundenrezensionen

Anja Löschner - 12.11.2019

Das Seminar würde ich weiterempfehlen, die Semianrinhalte wurden sehr praxisnah vermittelt. Es gab die Möglichkeit vertiefende Fragen zu stellen.

Jonas Schwombeck - 12.11.2019

Der Dozent hat ein umfangreiches Fachwissen, alle Fragen wurde beantwortet. Das Seminar kann ich nur empfehlen.

(anonym) - 12.11.2019

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 06.04.2022

(anonym) - 06.04.2022

(anonym) - 06.04.2022

(anonym) - 06.04.2022

(anonym) - 23.06.2022

Umfassend und interessant

(anonym) - 23.05.2022

(anonym) - 23.06.2022

(anonym) - 23.06.2022

(anonym) - 23.06.2022

(anonym) - 23.06.2022

(anonym) - 14.11.2022

kompakte Wissensvermittlung

(anonym) - 14.11.2022

informativ, kurzweilig

(anonym) - 14.11.2022

(anonym) - 14.11.2022

(anonym) - 14.11.2022

super informativ

(anonym) - 14.11.2022

(anonym) - 14.11.2022

sehr gute Wissensvermittlung über aktuelle Thematik und sehr praxisbezogen

(anonym) - 14.11.2022

gute Praxisbeispiele und kompetenter Dozent

(anonym) - 14.11.2022

wichtig, informativ

(anonym) - 19.06.2023

interessant, aktuell; Vermittlung von umfangreichem Wissen

(anonym) - 19.06.2023

(anonym) - 19.06.2023

(anonym) - 02.11.2023

(anonym) - 07.11.2023

(anonym) - 08.11.2023

(anonym) - 11.04.2024

aehr praxisnah, eigene Beispiele wurden super beantwortet

(anonym) - 13.06.2024

es gab viele Beispiele aus der Praxis

(anonym) - 13.06.2024

(anonym) - 13.06.2024

(anonym) - 13.06.2024