NEU TERMINIERT

Anti-Mobbing-Strategien

Sensibilisierung für Mobbing und dessen Auswirkungen auf das Betriebsklima

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3513

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Konkurrenz, Leistungsdruck, Missgunst oder auch die Angst um den eigenen Arbeitsplatz sind nur einige Auslöser für Mobbing. Die Folgen sind zumeist gravierend. Das Ziel des Seminars besteht deshalb darin, Mobbingsituationen bewusst wahrzunehmen und wirksame Handlungsstrategien zu deren Vermeidung zu entwickeln.

  • Anti-Mobbing-Strategien
  • Beschreibung und Erklärung des Phänomens Mobbing
  • Definition von Mobbing
  • Mobbingarten
  • Typische Mobbing-Handlungen
  • Zusammenhang zwischen Mobbing und Betriebsklima
  • Identifizierung konkreter Mobbing-Situationen
  • Entwickeln von Strategien zur Prävention und Intervention
  • Förderung von Empathie und Respekt im Unternehmen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und der sozialen Kompetenzen von Mitarbeitenden
  • Vermittlung wirksamer Anti-Mobbing-Strategien anhand von Praxisbeispielen
  • Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Formen des Mobbings sowie über mögliche Konsequenzen für Opfer und Täter.
  • Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für die Dynamik des Mobbings und dessen Auswirkungen.
  • Sie erkennen Mobbing-Situationen in Ihrem Umfeld, bevor sie eskalieren.
  • Sie erlernen praxistaugliche Anti-Mobbing-Strategien.
  • Sie stärken Ihre eigenen sozialen Kompetenzen.
  • Sie schärfen das Bewusstsein aller Mitarbeitenden für Mobbing im Unternehmen.
Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer und Führungskräfte von KMU, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalabteilung
Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen anhand individueller Fallbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Freese_Burgund
Freese, Burgund

Unternehmensberaterin, Kommunikationstrainerin, Diplomdesignerin (FH), Dozentin und Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 28.10.2025
NEU TERMINIERT

Lernen lernen - für Azubis

Für die Azubis wird die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Lernen für die berufliche Handlungskompetenz immer wichtiger. Die Verknüpfung von Praxis- und Berufsschulwissen spielt eine wichtige Rolle für eine gelungene Ausbildung. Wer seinen persönlichen Lernstil und dazugehörige Methoden…
3 Termine ab 28.10.2025
NEU TERMINIERT

Authentische Führung: Sich selbst erkennen, um Teams zu inspirieren

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich verändert. Mitarbeitende wünschen sich authentische, mitfühlende Führungspersönlichkeiten, die nicht nur durch ihre Entscheidungen, sondern auch durch ihre Haltung inspirieren. Authentizität in der Führung beginnt mit einem tiefen Verständnis der…
Teil einer Seminarreihe
3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Führung wirksam kommunizieren - mit Storytelling als Werkzeug

In Zeiten tiefgreifender Transformationen, rasanter Digitalisierung und wachsender Unsicherheiten brauchen Führungskräfte mehr als klassische Managementtools - sie brauchen eine klare Haltung und überzeugende Kommunikation. Storytelling bietet hier einen kraftvollen Hebel: Mit gut erzählten…
Seminar
3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Sie haben es geschafft: Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition! Aber wie geht es nun weiter? Und wie starten Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsposition? In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie hierzu das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von…