Alkoholsucht im Betrieb erkennen und ansprechen
Thema
Alkoholsucht am Arbeitsplatz ist ein sensibles Thema - nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für Vorgesetzte und das gesamte Unternehmen. Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, erfordert Wissen, Sicherheit und Fingerspitzengefühl. In diesem 3-stündigen Webinar erhalten Sie fundiertes Fachwissen über Suchtentstehung und Prävention, praxisnahe Handlungsmöglichkeiten sowie konkrete Gesprächsstrategien für den Arbeitsalltag.
-
Alkoholsucht im Betrieb erkennen und ansprechen
- 04.08.2026, 09:00 Uhr - 04.08.2026, 12:00 Uhr
- Dozent(en): Müller, Yvonne
- Grundlagen der Suchtentwicklung: Von Risikokonsum zur Abhängigkeit
- Warnsignale und typische Verhaltensmuster erkennen
- Haltung, Rolle und Verantwortung der Führungskraft
- Fürsorgepflicht statt Kontrolle: Was Kommunikation bewirken kann
- Gesprächsstrategien im Fokus: Die SAG-ES-Methode
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Fürsorge- und Stufenplangesprächen
- Sie erkennen Warnsignale und Risikofaktoren für problematischen Alkoholkonsum im Arbeitskontext.
- Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Betroffenen durch bewährte Gesprächsstrategien (z. B. SAG-ES-Methode).
- Sie bekommen konkrete Handlungsmöglichkeiten für Fürsorge- und Stufenplangespräche aufgezeigt.
- Sie erhalten Antworten auf betriebsspezifische Fragen.
Dozenten

Müller, Yvonne
Dipl. Sozialökonomin, Dozentin u. Beraterin für Arbeits- und Gesundheitsschutzmanag., Syst. Coach (anerk. DBVC), autorisierter INQA-Coach
Mehr DetailsKontaktieren Sie uns
