Aktuelles zum Jahreswechsel 2024/2025 im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- & Arbeitsrecht
Thema
Stetig zum Jahreswechsel werden Rechtsprechungen geändert und gänzlich neue Gesetze verabschiedet. Als Fach- oder Führungskraft des Personalwesens, der Entgeltabrechnung oder als Unternehmer sollten Sie mit dem aktuellen Rechtsstand vertraut sein. Die teils umfassenden Änderungen betreffen neben der laufenden Steuerpolitik immer wieder die sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften. Anhand konkreter Fallbeispiele lernen Sie in diesem Seminar die Anwendung der Neuerungen kennen.
-
Aktuelles zum Jahreswechsel 2024/2025 im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- & Arbeitsrecht
- 09.01.2025, 09:00 Uhr - 09.01.2025, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Willsch-Glöß, Annett
- Jahreswechsel 2024/2025 - Grundsatz
- Lohnsteuer-Jahresausgleich
- Änderung der Grenzwerte in der Sozialversicherung
- Aktuelle Sachbezugswerte ab 2025
- Jahresmeldung zur Sozialversicherung
- Jahresmeldung zur Unfallversicherung
- Wahl des richtigen Umlageverfahrens
- Änderungen bei Maßnahmen zur Grundsicherung
- Neuerungen im Steuerrecht
- achstumschancengesetz
- Jahressteuergesetz 2024
- Steuerfortentwicklungsgesetz
- Bürokratieentlastungsgesetz
- Neuerungen in der Sozialversicherung
- Künstlersozialabgaben
- Anpassung des Mindestlohns
- Digitale eAU
- PV - Digitaler Nachweis
- Wegfall Rechtskreistrennung ab 1.1.2025
- Reisekosten
- Grundsätzliches
- Höhe der Pauschbeträge
- VMA bei Mahlzeitengestellung
- VMA im Ausland
- Neuerungen im Arbeitsrecht
- Aktuelle Urteile auf Landesebene
- Geplante Änderungen im Arbeitsrecht
- Aktuelle Entscheidungen des EuGH und BAG
- E-Rechnung
- Empfang von E-Rechnungen
- Ausstellen von E-Rechnungen
- Sie erhalten einen Überblick der gesetzlichen Neuerungen zu den Themen Sozialversicherung, Arbeitsrecht und Lohnsteuer.
- Sie lernen die Änderungen anhand von Fallbeispielen aus der täglichen Praxis kennen.
- Sie erfahren von den aktuellsten Veränderungen durch den Gesetzgeber in den Tagen des Jahreswechsels.
- Sie sind mit den Neuerungen vertraut und in der Lage, diese in der Praxis umzusetzen.
Dozenten
Willsch-Glöß, Annett
Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH), Steuerberatungsassistentin, Dozentin
Mehr Details