NEU

Mitarbeiter im Homeoffice befragen

Termine/Standorte:

Kosten:

ca. 90 min 95.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,25 Tage

Kennnummer:

41-0012

Produkthinweis:

Webinar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Social Distancing ist in Zeiten der Corona-Pandemie oberstes Gebot. Dies gilt auch für die Arbeitswelt und führt dazu, dass die Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten.Auch wenn das Arbeiten im Homeoffice vor der Krise als erstrebenswert galt, bringt es doch oft die ein oder andere Schwierigkeit mit sich: Die Beschäftigten müssen sich ihre Zeit selbständig einteilen, mit ihren Kollegen virtuell abstimmen, parallel das Home-schooling ihrer Kinder organisieren und darüber hinaus mit technischen Schwierigkeiten kämpfen.Die aktuelle Situation bietet aber gleichzeitig eine gute Voraussetzung und Chance, die Mitarbeiter zu befragen. Das Ergebnis kann viele Ansätze bieten, die Rahmenbedingungen zu verbessern und die Mitarbeiterzufriedenheit im Homeoffice zu steigern.In diesem Webinar erfahren Sie Grundlagen zum Thema Mitarbeiterbefragung und erhalten erste wichtige Tipps zur Umsetzung.

  • Mitarbeiter im Homeoffice befragen (41-0012-00)
    • 27.05.2020, 09:30 Uhr - 27.05.2020, 11:00 Uhr
    • Dozent(en): Fritz, Stefan
  • Aktuelle Rahmenbedingungen
  • Zweck und Nutzen von Mitarbeiterbefragungen
  • Befragungsaspekte in Zeiten von Corona
  • Erstellung und Konzeption von Fragebögen
  • Durchführung der Befragung
  • Auswertung und Kommunikation, Maßnahmen und Umsetzung
Unternehmer, Geschäftsführer, kaufmännische Leiter, Personalleiter, Führungskräfte, Betriebsleiter, Betriebsräte
Wechsel zwischen Trainer-Input, Fragestellungen in die Runde
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Fritz_Stefan
Fritz, Stefan

Dipl.-Volkswirt, Unternehmensberater, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Jahres- und Beurteilungsgespräche mit Mitarbeitern führen

Jahresgespräche und Beurteilungsgespräche sind in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Personalführung und -entwicklung und dienen der Förderung und Motivation der Mitarbeiter. Vorgesetzter und Mitarbeiter ziehen dabei Bilanz, tauschen sich vertrauensvoll über Leistungen und Ziele aus und…
2 Termine ab 05.11.2025
NEU TERMINIERT

Mitarbeitende im Mittelpunkt: Feelgood Management als Erfolgsfaktor

Fachkräftemangel und hohe Wechselbereitschaft stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen und rücken ein gutes Betriebsklima und echte Wertschätzung in den Fokus. Sie sind zentrale Faktoren für Motivation, Mitarbeiterbindung und Produktivität.

Feelgood Management ist mehr als ein Trend - es…
1 Termin am 06.11.2025
ABGESAGT

Psychische Belastung bei Mitarbeitern erkennen und konsequent handeln

Burnout, Depression und Co. boomen: Laut DAK erreichte der Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen 2022 einen neuen Höchststand. Neben den direkten Kosten für Lohnfortzahlung und Ersatzpersonal sind auch die indirekten Kosten nicht zu unterschätzen: Psychisch belastete Mitarbeiter leisten…
Seminar
2 Termine ab 06.11.2025
NEU TERMINIERT

Miteinander statt Gegeneinander: Prävention von Mobbing am Arbeitsplatz

Konkurrenz, Leistungsdruck, Missgunst oder auch die Angst um den eigenen Arbeitsplatz sind nur einige Auslöser für Mobbing. Die Folgen sind zumeist gravierend. Das Ziel des Seminars besteht deshalb darin, Mobbingsituationen am Arbeitsplatz bewusst wahrzunehmen und wirksame Handlungsstrategien zu…