AUSGEBUCHT

ERFAHRUNGSAUSTAUSCH zur Umsetzung der EU-DSGVO

Termine/Standorte:

Kosten:

305.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-1830

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25.05.18 ist das Thema Datenschutz in aller Munde. Die neuen EU-Datenschutzregeln sorgen aber immer noch für große Unsicherheit und zahlreiche Fragen. Dieses Seminar dient zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch betreffs Umsetzung der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSGneu).

  • ERFAHRUNGSAUSTAUSCH zur Umsetzung der EU-DSGVO
Diese Weiterbildung zum Thema Datenschutz, IT, EU-DSGVO beinhaltet:

  • Typische Datenschutzprobleme / IT Problemzonen
    • Schutzklassen
    • Klassifizierungsstufen
    • Sicherheitszonen
    • IT - Sicherheit: Phishing, Trojaner, CEO - Betrug
    • Multifunktionsgeräte
    • Schulung von Mitarbeitern zum Thema
  • SCHREMS 2 - Urteil und die Folgen                         
    • Gerichtsurteil
    • Kernaussagen
    • Meinungen der Institutionen
    • weiteres Vorgehen
  • Office 365 - Bewertung aus Sicht Datenschutz                 
    • Aufbau Office 365 (Dienste / Programme / Apps)
    • Datenkategorien
    • was ist prekär
    • worauf sollte geachtet werden
    • weiteres Vorgehen       
  • DSFA mittels PIA - ein Beispiel                                 
    • komplette Erstellung einer DSFA mit Anwendung PIA
  • CORONA und Datenschutz                                         
    • typische Fragestellungen rund um Corona
  • Datenschutz - Audit (Grundlagen / Fragen)                 
    • DISG - Modell
    • Persönlichkeit des Auditors
    • Fragearten
    • Anwendungsfälle
  • Nützliche und informelle Gerichtsurteile                            
    • üble Nachrede per Whats App
    • Unzulässige Mitarbeiterüberwachung per Video
    • Abberufung Datenschutzbeauftragter
    • Einsichtnahme Betriebsrat in Gehaltsliste
    • Zeiterfassung per Fingerabdruck
    • vorab gesetzte Häckchen bei Cookies
    • privates Surfen am Arbeitsplatz
    • Missbrauch von Kundendaten
  • Sonstige Probleme / Diskussionsrunde
  • Sie tauschen sich gemeinsam über Ihre Erfahrungen betreffs Umsetzung der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSGneu) aus.
  • Sie erhalten einen Überblick über neue Entwicklungen, Auswirkungen und gesetzliche Forderungen.
Datenschutzbeauftragte (intern), IT-Sicherheitsbeauftragte/ EDV-Verantwortliche, Mitglieder der Unternehmensleitung
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Taeubert_Jens
Täubert, Jens

Dipl.-Wirt.-Ing., LEAN-Manager, Logistikplaner, Betriebsorganisator, DSB, Dozent, Auditor

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 3 Termine ab 22.10.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Alkohol am Arbeitsplatz - Rechte und Pflichten des Arbeitgebers

Alkohol am Arbeitsplatz ist ein heikles Thema. Was ist noch erlaubt, was ist schon zu viel? Und vor allem: Was sagt das Arbeitsrecht? In diesem Seminar werden Sie für das Thema "Alkohol am Arbeitsplatz" sensibilisiert und lernen souverän und rechtskonform damit umzugehen.
Web-Seminar
(4.7)
Online-Schulung 2 Termine ab 28.10.2025
NEU TERMINIERT

Unternehmensberatung: Haftungsrisiken, Standards und rechtliche Herausforderungen

Die Unternehmensberatungsbranche in Deutschland wächst weiterhin dynamisch, getrieben durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Transformation. Mit dieser Entwicklung rückt die Frage nach der Haftung von Unternehmensberatern bei Vertragsverletzungen verstärkt in den Fokus.Im Seminar…
Web-Seminar
5 Termine ab 28.10.2025
RESTPLÄTZE

UpDate 2025 - Der betriebliche Datenschutzbeauftragte

Als betrieblicher Datenschutzbeauftragter müssen Sie sich ständig über aktuelle Neuerungen auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. In diesem jährlichen Update-Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand. Sie besprechen aktuelle Themen zum Datenschutz und zur…
Seminar
(4.7)
2 Termine ab 29.10.2025
NEU TERMINIERT

Vertragsgestaltung für Einkäufer

Lieferverträge sind ein wichtiger Bestandteil des einkäuferischen Alltags. Doch wann kommen Verträge überhaupt wirksam zustande? Und was müssen Sie bei widersprüchlichen AGB beachten? Dieses Seminar ist keine Rechtsberatung! Unser Dozent zeigt Ihnen an praxisnahen Beispielen, wie sie Fallstricke…

Kundenrezensionen

(anonym) - 05.09.2019

(anonym) - 05.09.2019

J. Koehring - 05.09.2019

(anonym) - 05.09.2019

ist informativ

(anonym) - 05.09.2019

Susann Meyer - 05.09.2019

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 22.07.2021

(anonym) - 22.07.2021

(anonym) - 22.07.2021

(anonym) - 22.07.2021

(anonym) - 22.07.2021

5

(anonym) - 22.07.2021

(anonym) - 22.07.2021

(anonym) - 22.07.2021

(anonym) - 04.10.2021

(anonym) - 04.10.2021

(anonym) - 04.10.2021

(anonym) - 04.10.2021

(anonym) - 04.10.2021

(anonym) - 04.10.2021

(anonym) - 04.10.2021

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 24.05.2022

(anonym) - 11.10.2022

(anonym) - 11.10.2022

(anonym) - 26.04.2023

(anonym) - 26.04.2023

(anonym) - 26.04.2023

(anonym) - 26.04.2023

(anonym) - 26.04.2023