Führen aus der Ferne

Auch mit langer Leine erfolgreich sein

Termine/Standorte:

Kosten:

330,00 EUR zzgl. 16% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-1810

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Immer mehr Führungskräfte werden mit der Herausforderung konfrontiert, über Distanz führen zu müssen. Denn die moderne Arbeitswelt ist geprägt von Digitalisierung und Globalisierung. Doch wie soll man führen, wenn die Mitarbeiter an mehreren Standorten sitzen und man nur noch virtuell oder telefonisch kommuniziert? Geeignete Führungsmethoden, eine angepasste Kommunikation und andere Regeln sowie neue Instrumente und Techniken werden benötigt, um trotz Entfernung Vertrauen zu schaffen und erfolgreich zusammenzuarbeiten.

  • Führen aus der Ferne
    • 08.12.2020, 09:00 Uhr - 08.12.2020, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "Führen aus der Ferne" beinhaltet:

  • Führen aus der Distanz- was heißt das, was ist anders?
  • Welche Herausforderungen gibt es?
    • Wer macht mit? - Mit diesen Kompetenzen funktioniert es.
    • Wie erkennt man die Herausforderungen und stellt das richtige Team zusammen?
  • Team-Entwicklung und Kommunikation als Handlungsfeld
  • So steuern Sie Aufgaben und deren Erfüllung effektiv!
  • Welche Instrumente stärken die Zusammenarbeit?
  • Welche Fallstricke gibt es?
  • So erkennen und bearbeiten Sie unterschwellige Konflikte!
  • Sie erfahren, wie Sie mit angemessener virtueller Zusammenarbeit zeitliche, örtliche und organisatorische Grenzen überwinden.
  • Sie erkennen Ihre Rolle als Führungskraft auf Distanz sowie Ihre zukünftigen Aufgaben.
  • Sie lernen virtuelle Teams zusammenzustellen, zu koordinieren und zu steuern.
  • Sie erfahren, wie Sie konstruktiv zusammenarbeiten und mit welchen Mitteln Sie erfolgreich kommunizieren, um Verbindlichkeit, Vertrauen und Transparenz über Entfernungen hinweg zu schaffen.
Inhaber, Geschäftsführer, Führungskräftenachwuchs, Bereichs-, Abteilungs- und Teamleiter, Außendienstleiter, Projektleiter, Personalverantwortliche
Interaktive Vermittlung theoretischer Grundlagen, aktueller Modelle und Theorien, Präsentation, Fallstudien, moderierter Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Ergebnispräsentation, Diskussion, Teilnehmerunterlagen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 13.11.2025
RESTPLÄTZE

Effektive Kommunikation für Vorarbeiter und Meister

Effektive Kommunikation ist schon immer ein entscheidender Erfolgsfaktor gewesen und aktuell wie nie. Die Fähigkeit, klare und präzise Informationen zu vermitteln, Konflikte zu lösen und ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, ist von zentraler Bedeutung für die Steigerung der Teamarbeit und…
Seminar
(4.5)
2 Termine ab 17.11.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
4 Termine ab 24.11.2025

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
3 Termine ab 25.11.2025
NEU TERMINIERT

Begleitung auf Augenhöhe - Azubis mit Mentoring stärken

Die Zeit der Ausbildung ist eine große Umstellung, ebenso der Berufseinstieg oder Jobwechsel. Ein veränderter Lebensrhythmus, ein völlig neues Umfeld - der neue Lebensabschnitt bringt viele Erfahrungen mit sich. Es lauern Fettnäpfchen und Stolperstellen, die zu Unsicherheit im taktvollen Umgang mit…

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -