NEU TERMINIERT

Vom Auszubildenden zum Kollegen - Einstieg und Rollenwechsel

Termine/Standorte:

Kosten:

320.00 EUR zzgl. 16% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2662

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Geschafft! Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich absolviert. Steht eine Übernahme ins Haus, gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern. Doch der Start ins eigentliche Berufsleben hält so manche "Fettnäpfchen" bereit. Denn der neue Arbeitsplatz ist mit Verantwortung, Vertrauensvorschuss und vielen sozialen Herausforderungen verbunden. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie sich in der neuen Rolle als junger Mitarbeiter gut zurechtfinden und sich vom ersten Tag an professionell einbringen. Wir bieten Ihnen eine geeignete Unterstützung und "Starthilfe" und helfen Ihnen, den Entwicklungsprozess vom Azubi zum Kollegen aktiv und erfolgreich zu gestalten.

  • Vom Auszubildenden zum Kollegen - Einstieg und Rollenwechsel
Diese Weiterbildung zum Thema Vom Auszubildenden zum Kollegen beinhaltet:

  • Wechsel der Rahmenbedingungen erfassen
  • Persönliche Entwicklungsnotwendigkeiten reflektieren
  • Einstieg sicher gestalten bzw. Klarheit schaffen
  • Umgang mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten der veränderten Situation entsprechend adäquat gestalten

    >>> Die Inhalte erfüllen Sie mit Leben, indem Sie in dem Seminar Unterstützung erfahren:
  • Wie Rollenanforderungen ermittelt und erfahrbar gemacht werden
  • Faktoren der Rahmenbedingungen erkennen und nutzbar machen
  • Eigene Potenziale und die für den individuellen Entwicklungsbedarf relevanten Handlungskompetenzen reflektieren
  • Transformation durch Empathie und Klarheit erfolgreich gestalten
  • Professionelle Umgangsformen im beruflichen Kontakt mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzte reflektieren und trainieren
  • Jung und unkonventionell - lernen im Denken und Handeln - Verantwortungsbewusstsein und Respekt zu verbinden
  • Sie analysieren die unmittelbaren Umgebungsfaktoren Ihres Unternehmens, welche auf Ihre neue Rolle als junger Mitarbeiter nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Einfluss haben.
  • Sie kennen und reflektieren klassische "Fettnäpfchen" für Neue und erfahren, wie Sie sich angemessen verhalten.
  • Sie erhalten wertvolle Impulse und konkrete Tipps, wie Sie mit den Erwartungen alter und neuer Kollegen an Ihre Leistungen nach dem Rollenwechsel professionell umgehen.
  • Sie erfahren, wie Sie sich als wertvolles neues Teammitglied in kürzester Zeit Anerkennung verschaffen.
Auszubildende und junge Mitarbeiter/-innen
Selbstreflexion im Kontext des unmittelbaren beruflichen Umfelds der Teilnehmenden, Trainerinput, Analyse und wertschätzendes Feedback, Kleingruppenarbeit
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Steinborn_Henke
Steinborn-Henke, Tom

M.A., Berater für Handlungskompetenz und Trainer, Geschäftsführender Gesellschafter werdstark kompetenz - werkstatt

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 25.11.2025
NEU TERMINIERT

Begleitung auf Augenhöhe - Azubis mit Mentoring stärken

Die Zeit der Ausbildung ist eine große Umstellung, ebenso der Berufseinstieg oder Jobwechsel. Ein veränderter Lebensrhythmus, ein völlig neues Umfeld - der neue Lebensabschnitt bringt viele Erfahrungen mit sich. Es lauern Fettnäpfchen und Stolperstellen, die zu Unsicherheit im taktvollen Umgang mit…
3 Termine ab 27.11.2025

Selbstverständnis und Selbstführung für Führungskräfte

Führungskräfte tragen eine immense Verantwortung für den Erfolg ihrer Teams und Organisationen. Um in dieser herausfordernden Rolle effektiv zu sein, ist ein starkes Selbstverständnis und eine bewusste Selbstführung von entscheidender Bedeutung. Dieses intensive Seminar ermöglicht es…
Seminar
(4.6)
1 Termin am 01.12.2025
NEU

LEGO® SERIOUS PLAY® - Ausbildung mit RKW-Zertifizierung

In diesem praxisorientierten Ausbildungs-Workshop lernen Sie Lego Serious Play (LSP) als agile Methode in allen Facetten kennen. Sie werden erleben, wie spielerisches Bauen und die Verwendung von Legosteinen die Kommunikation fördern, Kreativität entfesseln und komplexe Businessprobleme auf…
3 Termine ab 03.12.2025
NEU

Erfolgreich führen im Wandel - Ein praxisorientierter Workshop mit LEGO® SERIOUS PLAY®

Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, steigende Komplexität und permanente Veränderungen stellen Führungskräfte täglich vor neue Herausforderungen. Wie gelingt es Ihnen, in diesem dynamischen Umfeld souverän zu agieren und Ihr Team sicher durch den Wandel zu führen? Welche…