Stress erkennen. Ressourcen stärken. Gesundheit fördern.
Die Anforderungen im Arbeitsalltag steigen stetig - knappe Deadlines, permanente Erreichbarkeit und hohe Verantwortung prägen viele Berufsbilder. Wer dabei nicht auf sich achtet, riskiert langfristig gesundheitliche Folgen. Gerade in Teams kann unbewältigter Stress die Zusammenarbeit belasten und die Leistungsfähigkeit mindern.
Eine innerbetriebliche Schulung zum Thema Stressmanagement bietet Ihnen die Chance, gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden einzugehen - direkt vor Ort, praxisnah und abgestimmt auf Ihre Unternehmensrealität. Grundlage ist das bewährte persolog® Stress-Modell, das individuelle Stressverhalten analysiert und nachhaltige Strategien zur Bewältigung aufzeigt. Fördern Sie aktiv ein gesundes Arbeitsklima und investieren Sie nachhaltig in Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden.
Kontaktieren Sie uns

Ihre Mitarbeitenden..
- erfahren, wie sie Stressfaktoren frühzeitig erkennen und gezielt gegensteuern.
- reflektieren mit Hilfe des persolog® Stress-Modells ihr persönliches Stressverhalten und ihren Umgang mit Stress.
- finden ihren eigenen Weg zu mehr Stresskompetenz.
- meistern Arbeitsanforderungen und -belastungen souverän und unaufgeregt.
- entwickeln eigene Strategien zur Förderung von Resilienz und Achtsamkeit.
- lernen Übungen und Techniken kennen, die sich direkt in den Berufsalltag integrieren lassen.
- stärken ihre psychische Gesundheit und verbessern ihre Selbstführung in herausfordernden Situationen.
Inhalte:
- Grundlagen zum Thema Stress
- Körperliche, emotionale, mentale und soziale Stressreaktionen
- Eigene Stressverstärker erkennen
- Stressoren im beruflichen Alltag
- Der individuelle Umgang mit Stress
- Vorstellung des persolog® Stress-Modells
- Eigene Stressmuster verstehen
- Konstruktive Wege im Umgang mit Belastung
- Entwicklung von persönlichen Handlungsstrategien
- Techniken der Selbststeuerung
- Reflexion des eigenen Lebensstils und der Work-Life-Balance
- Impulse zur nachhaltigen Stressbewältigung
Zielgruppe
Mitarbeitende aller Bereiche und Ebenen
Methodik
moderierter Erfahrungsaustausch, Impulsvorträge, Arbeit in Kleingruppen, Erfahrungslernen in der Praxis Ihres Unternehmens
Hinweise:
Grundlage der Inhouse-Schulung bildet das bewährte persolog® Stress-Modell. Für einen schnellen Einstieg in Thema Stressmanagement nutzt der Dozent den persolog® Quick-Check: einen kurzen, wissenschaftlich fundierten Fragebogen zur Selbsteinschätzung mit individueller Auswertung und Reflexionsmomenten. Der Quick-Check ist kostenpflichtig und wird pro Teilnehmenden abgerechnet.
Ort, Zeit und Kosten
nach Vereinbarung - Wir beraten Sie gern!

Ihr Dozent: Tom Steinborn-Henke
Tom Steinborn-Henke ist Geschäftsführender Gesellschafter derwerdstark - kompetenz-werkstatt mit Sitz in Dresden. Seine Schwerpunkte sind Kundenorientierung, Rhetorik, Kommunikation, Konfliktmanagement, Business-Knigge international, Teambildung, Zeit & Selbstmanagement und vieles mehr. Tom Steinborn-Henke lebt mit seiner Familie in Dresden und in Somerset West bei Kapstadt und schätzt die Natur als Ausgleich und Kraftquelle für die professionellen Herausforderungen im Beruf.
Stärken Sie die Resilienz Ihrer Teams mit einer individuellen Inhouse-Schulung auf Basis des persolog® Stress-Modells!
Bildnachweis Header und Teaser: istockphoto.com AndreyPopov | istockphoto.com PeopleImages

Inhouse-Schulung anfragen
Hier gelangen Sie direkt zu unserem Anfrageformular. Gern können Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Telefon: 0351 8322 331
E-Mail: info@rkwcampus.de
Wir sind für Sie da.

Professionell und gelassen auf Provokationen reagieren
Ob im Berufsalltag, im gesellschaftlichen Miteinander oder im privaten Umfeld - Provokationen begegnen uns überall. In diesem Workshop lernen anhand praxisnaher Methoden und Beispielen aus Ihrem Alltag, wie Sie verbale Angriffe, Grenzüberschreitungen und unbewusste Provokationen frühzeitig erkennen und deeskalierend reagieren.
Am 11.05.2026 in Dresden