Kontaktieren Sie uns
Willkommen 2025: Starten Sie mit frischem Wissen ins neue Jahr!
Zum Start ins neue Jahr wünschen wir Ihnen viel Glück, Erfolg, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit - Jetzt mit exklusivem Neujahrsrabatt!
Mehrt erfahrenOft unterschätzt: Der operative Einkauf
Der operative Einkäufer muss heute mehr leisten als nur Bestellungen aufzugeben oder Reklamationen abzuwickeln. Er muss analytisch vorgehen, um die Bestände optimal zu managen. Dabei ist vor allen Dingen Verhandlungsgeschick gefragt. In unserer praxisnahen Weiterbildung speziell für operative Einkäufer und Disponenten vermitteln wir Ihnen aktuelles Know-How für den Arbeitsalltag im Unternehmen.
Rechte und Pflichten beim Wareneingang
Die optimale Gestaltung der Wareneingangsprozesse hat maßgeblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit eines Lagers. Abwicklungsfehler und organisatorische Mängel im Wareneingang führen zu empfindlichen Störungen im Betriebsablauf. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, welche Rechte und Pflichten es im Wareneingang gibt und wie Sie Wareneingangsprozesse effizient gestalten.
Am 04./05.02.2025 OnlineDer Produktions- und Werkstattleiter
Als Produktionsleiter stehen Sie täglich vor neuen Herausforderungen und meistern den Spagat zwischen strategischer und operativer Führung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind schlanke Prozesse, kurze Durchlaufzeiten, niedrige Bestände und eine optimale Auslastung wichtige Erfolgsfaktoren. Der Lehrgang zeigt Ihnen praxiserprobte Methoden auf, um Potentiale und Schwachstellen zu erkennen, die Effizienz der Produktion zu steigern und damit die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen.
Vom 03.-05.02.2025 in DresdenModerne ChatBots im Überblick: Finden Sie die optimale Lösung für Ihr Unternehmen
ChatGPT hat starke Konkurrenz bekommen und die Auswahl wächst stetig. Ob ChatGPT, Claude oder Microsoft Copilot - in diesem Workshop erhalten Sie einen strukturierten Überblick über alle relevanten ChatBots und deren spezifische Stärken und finden so die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.
Die eigene Wirkung kennen - mit professioneller Präsenz sicher und überzeugend auftreten
Wer um seine Wirkung auf andere weiß, kann seine Stärken ganz bewusst in der Interaktion einsetzen. So gelingt ein professionelles Auftreten, das Ihre Anliegen klar vermittelt und Ihr Gegenüber überzeugt. In diesem Seminar reflektieren Sie Ihre Wirkung auf andere Menschen und gewinnen Sicherheit, wie Sie ganz bewusst herausfordernde Situationen aus der beruflichen Praxis meistern können.
Neu! Workshopreihe Erfolgreiches HR-Management: Der Employee Lifecycle im Fokus
Möchten Sie aktiv die HR-Arbeit in ihrem Unternehmen mitgestalten? In unserer neuen Workshopreihe erhalten Sie Input, Impulse und Praxistipps für eine wertschätzende Unternehmenskultur und zu ausgewählten Themen des gesamten Employee Lifecycle - direkt von HR für HR! Profitieren Sie dabei von doppelter Expertise - denn der Workshop wird von zwei erfahrenen Personalerinnen geleitet, die gemeinsam für vielfältige Perspektiven, praxisnahe Einblicke und noch mehr Wissenstransfer sorgen.
INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung
Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. In diesem Seminar erhalten Sie detaillierte Hinweise und Grundlagen zu Organisation, Planung, Durchführung und Bewertung von Inventuren, lernen unterschiedliche Erfassung- und Bewertungsmethoden kennen und erfahren, wie Sie den Inventuraufwand reduzieren.
Am 04.03.2025 in ChemnitzWichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre - 5 Module
In unserer 5-teiligen praxisnahen Seminarreihe beleuchten wir die wichtigsten kaufmännischen Themengebiete, die ein Kaufmann/eine Kauffrau im Geschäftsalltag benötigt. Sie lernen Bilanzen richtig zu lesen, Aufträge sicher zu kalkulieren, Deckungsbeiträge zu berechnen und ein effektives Controllingsystem einzurichten. Am Ende der Seminarreihe sind Sie in der Lage, die wesentlichen und notwendigen Kenntnisse der BWL in der Praxis umzusetzen. Wir machen Sie fit in Sachen Betriebswirtschaft!
Ab 05.03.2025 in Dresden