Weiterbildungen

176 Weiterbildungen gefunden
Mehr Anzeigen
3 Termine ab 22.01.2025
NEU TERMINIERT

Der verkaufsstarke Innendienst

Die Aufgaben der Innendienstmitarbeiter haben sich in den letzten Jahren stark geändert. Aus Abwicklern sind proaktive Partner des Vertriebs und wichtige Anlaufstellen für die Kunden geworden. Als "Innendienstler" von heute fungieren Sie als Berater, Dienstleister und Verkäufer und befinden Sie sich…
2 Termine ab 22.01.2025
NEU TERMINIERT

Die Mischung macht's - Arbeiten in altersgemischten Teams

Die Zusammenarbeit altersgemischter Teams bietet Chancen und Risiken. Während die Jüngeren als wilde und unverantwortliche Grünschnäbel angesehen werden, die sich nur die Rosinen aus der Arbeit picken, schlagen sich die Älteren mit dem Vorurteil der Besserwisserei und Unbeweglichkeit herum, die sie…
Online-Schulung 3 Termine ab 22.01.2025
NEU TERMINIERT

Mängelhaftung - Garantie - Produkthaftung

Rechtlich gesehen sind Gewährleistung, Garantie und Produkthaftung drei unterschiedliche Anspruchsgrundlagen. Der sichere Umgang mit Haftungsansprüchen, die sowohl aus der Abweichung von vertraglichen Vereinbarungen und aus gesetzlichen Vorgaben resultieren, ist unerlässlich. Im Seminar lernen Sie…
Web-Seminar
(4.5)
2 Termine ab 23.01.2025
NEU TERMINIERT

Unternehmenskäufe & Unternehmensverkäufe

Das Institut für Mittelstandsforschung in Bonn schätzt, dass zwischen den Jahren 2022 und 2026 bei etwa 190.000 Unternehmen in Deutschland der Alteigentümer ausscheidet. Eine Option ist hierbei immer der Unternehmensverkauf. Ob Ruhestand, gesundheitliche Probleme oder strategischer Verkauf - die…
3 Termine ab 23.01.2025
RESTPLÄTZE

Das aktuelle Reisekostenrecht

Das Reisekostenrecht wurde 2014 umfassend reformiert, gefolgt von zahlreichen Nachbesserungen und Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF). Die Summe an Neuregelungen und Vorgaben führt in der Praxis oft zu vielen Problemen und Fragen. Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes (BFH)…
2 Termine ab 23.01.2025
NEU TERMINIERT

Erfolgreiche Bewerbergespräche

Das Bewerbungsgespräch ist nach wie vor das wichtigste Mittel zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Nicht nur Bewerber, sondern auch Arbeitgeber sollten sich professionell darauf vorbereiten. Wesentliche Bestandteile sind dabei die Auswahl geeigneter Fragen und die Schaffung einer netten…
2 Termine ab 23.01.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Professionell moderieren

Ob Besprechungen, Meetings oder Workshops - mit einer systematischen Vorbereitung und strukturierten Moderation kommen Sie schnell zu besseren Ergebnissen, nutzen die Kompetenz aller Beteiligten und ermöglichen ein konstruktives Arbeitsklima. In unserem Seminar erwerben Sie dafür das nötige…
Seminar
(4.5)
2 Termine ab 27.01.2025
NEU TERMINIERT

Risikomanagement im Einkauf

Das Eingehen von Risiken ist in der Praxis wie auch im Einkaufs-Alltag unvermeidbar. Risiko und Ertrag sollten aber immer in einem sinnvollen Verhältnis stehen. Wenig sinnvoll wäre es zum Beispiel, ein vergleichsweises hohes Risiko für einen sehr kleinen Ertrag einzugehen. Im Einkauf und der…
4 Termine ab 27.01.2025
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Leistungsstarke Teams entwickeln

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für…
3 Termine ab 27.01.2025

Projekte - praktisch & professionell-Level D

Ein professionelles Projektmanagement ermöglicht die Gliederung komplexer Aufgaben in überschaubare Teilaufgaben und Arbeitspakete und die eigenverantwortliche Bearbeitung durch qualifizierte Mitarbeiter. So wird das Erreichen der angestrebten Ziele in Qualität - Termin - Kosten und die…
Online-Schulung 3 Termine ab 27.01.2025
NEU TERMINIERT

KI-Boost für effektive Businesskommunikation: klar & authentisch

Dieses Seminar befähigt Sie, KI-Tools effektiv für eine optimierte Businesskommunikation einzusetzen. Denn: Künstliche Intelligenz eröffnet faszinierende Möglichkeiten, unsere Kommunikation auf allen Ebenen zu verbessern, sei es in der Vorbereitung persönlicher Gespräche, in der schriftlichen…
Teil einer Seminarreihe
Online-Schulung 3 Termine ab 27.01.2025
NEU TERMINIERT

KI-Businesskompetenz - 3 Module

Entdecken Sie die Zukunft der Businesskommunikation mit unserer Seminarreihe "KI-Businesskompetenz"! In drei aufeinander abgestimmten Modulen lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einsetzen, um Ihre Kommunikation zu optimieren und sich strategisch zu positionieren. Unsere erfahrene…
Seminarreihe
5 Termine ab 28.01.2025
RESTPLÄTZE

Arbeitsrecht aktuell 2025

Als Personaler oder Führungskraft sollten Sie sich regelmäßig über aktuelle Neuerungen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. Mit diesem Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand und machen Sie fit in Sachen Arbeitsrecht. Sie besprechen wichtige…
3 Termine ab 28.01.2025
RESTPLÄTZE

Oft unterschätzt: Der operative Einkauf

Der operative Einkäufer muss heute mehr leisten als nur Bestellungen aufzugeben oder Reklamationen abzuwickeln. Er muss analytisch vorgehen und denken können, um die benötigten Rohstoffe zum erforderlichen Zeitpunkt bereitzustellen und die Bestände optimal zu managen. Zusätzlich muss der Einkäufer…
Online-Schulung 2 Termine ab 28.01.2025
NEU TERMINIERT

Digitale Protokolle schreiben: Professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht

Ja, ich mach's! Ob Teamsitzung, Abteilungsleitermeeting oder Gremiensitzung - immer gilt es, das Besprochene zu dokumentieren. Das Schreiben von Protokollen ist jedoch oft eine Herausforderung, weil es Hintergrundwissen, Konzentration, Struktur und sprachliches Können erfordert. Dieses interaktive…
Web-Seminar
(3.9)
176 Weiterbildungen gefunden
Mehr Anzeigen

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Willkommen 2025: Starten Sie mit frischem Wissen ins neue Jahr!

Zum Start ins neue Jahr wünschen wir Ihnen viel Glück, Erfolg, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit - Jetzt mit exklusivem Neujahrsrabatt!

Mehrt erfahren

Oft unterschätzt: Der operative Einkauf

Der operative Einkäufer muss heute mehr leisten als nur Bestellungen aufzugeben oder Reklamationen abzuwickeln. Er muss analytisch vorgehen, um die Bestände optimal zu managen. Dabei ist vor allen Dingen Verhandlungsgeschick gefragt. In unserer praxisnahen Weiterbildung speziell für operative Einkäufer und Disponenten vermitteln wir Ihnen aktuelles Know-How für den Arbeitsalltag im Unternehmen.

Am 28./29.01.2025 in Chemnitz

Rechte und Pflichten beim Wareneingang

Die optimale Gestaltung der Wareneingangsprozesse hat maßgeblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit eines Lagers. Abwicklungsfehler und organisatorische Mängel im Wareneingang führen zu empfindlichen Störungen im Betriebsablauf. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, welche Rechte und Pflichten es im Wareneingang gibt und wie Sie Wareneingangsprozesse effizient gestalten.

Am 04./05.02.2025 Online

Der Produktions- und Werkstattleiter

Als Produktionsleiter stehen Sie täglich vor neuen Herausforderungen und meistern den Spagat zwischen strategischer und operativer Führung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind schlanke Prozesse, kurze Durchlaufzeiten, niedrige Bestände und eine optimale Auslastung wichtige Erfolgsfaktoren. Der Lehrgang zeigt Ihnen praxiserprobte Methoden auf, um Potentiale und Schwachstellen zu erkennen, die Effizienz der Produktion zu steigern und damit die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen.

Vom 03.-05.02.2025 in Dresden

Moderne ChatBots im Überblick: Finden Sie die optimale Lösung für Ihr Unternehmen

ChatGPT hat starke Konkurrenz bekommen und die Auswahl wächst stetig. Ob ChatGPT, Claude oder Microsoft Copilot - in diesem Workshop erhalten Sie einen strukturierten Überblick über alle relevanten ChatBots und deren spezifische Stärken und finden so die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.

Am 05.02.2025 Online

Die eigene Wirkung kennen - mit professioneller Präsenz sicher und überzeugend auftreten

Wer um seine Wirkung auf andere weiß, kann seine Stärken ganz bewusst in der Interaktion einsetzen. So gelingt ein professionelles Auftreten, das Ihre Anliegen klar vermittelt und Ihr Gegenüber überzeugt. In diesem Seminar reflektieren Sie Ihre Wirkung auf andere Menschen und gewinnen Sicherheit, wie Sie ganz bewusst herausfordernde Situationen aus der beruflichen Praxis meistern können.

Am 11.02.2025 in Chemnitz

Neu! Workshopreihe Erfolgreiches HR-Management: Der Employee Lifecycle im Fokus

Möchten Sie aktiv die HR-Arbeit in ihrem Unternehmen mitgestalten? In unserer neuen Workshopreihe erhalten Sie Input, Impulse und Praxistipps für eine wertschätzende Unternehmenskultur und zu ausgewählten Themen des gesamten Employee Lifecycle - direkt von HR für HR! Profitieren Sie dabei von doppelter Expertise - denn der Workshop wird von zwei erfahrenen Personalerinnen geleitet, die gemeinsam für vielfältige Perspektiven, praxisnahe Einblicke und noch mehr Wissenstransfer sorgen.

Mehr erfahren

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. In diesem Seminar erhalten Sie detaillierte Hinweise und Grundlagen zu Organisation, Planung, Durchführung und Bewertung von Inventuren, lernen unterschiedliche Erfassung- und Bewertungsmethoden kennen und erfahren, wie Sie den Inventuraufwand reduzieren.

Am 04.03.2025 in Chemnitz

Wichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre - 5 Module

In unserer 5-teiligen praxisnahen Seminarreihe beleuchten wir die wichtigsten kaufmännischen Themengebiete, die ein Kaufmann/eine Kauffrau im Geschäftsalltag benötigt. Sie lernen Bilanzen richtig zu lesen, Aufträge sicher zu kalkulieren, Deckungsbeiträge zu berechnen und ein effektives Controllingsystem einzurichten. Am Ende der Seminarreihe sind Sie in der Lage, die wesentlichen und notwendigen Kenntnisse der BWL in der Praxis umzusetzen. Wir machen Sie fit in Sachen Betriebswirtschaft!

Ab 05.03.2025 in Dresden