Kontaktieren Sie uns


Bleiben Sie up-to-date!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für die Seminare zum Jahreswechsel 2025/2026 und bleiben Sie up-to-date in den Bereichen Sozialversicherung, Arbeitsrecht oder Lohnsteuer. Viele Termine sind schon gut gebucht. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
Mehrere Termine
Neu! Fit für das Entgelttransparenzgesetz
Obwohl noch nicht klar ist, wann genau die neuen Pflichten zur Entgelttransparenz greifen – sicher ist: Sie kommen. Die EU-Richtlinie 2023/970 verpflichtet Unternehmen, bis Juni 2026 für mehr Lohntransparenz zu sorgen, um geschlechtsspezifische Ungleichbehandlung zu vermeiden. Unser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Ihr aktuelles Vergütungssystem kritisch durchleuchten,
ungenutzte Potenziale identifizieren und konkrete Verbesserungen umsetzen können.

Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs
Nehmen Sie eine neue Rolle als Führungskraft an, ändern sich zwangsläufig auch Ihre Beziehungen - sowohl zu den ehemaligen Kollegen als auch zu Ihrem Vorgesetzten. In unserem Arbeitskreis "Mitarbeiterführung für Führungskräftenachwuchs" begleiten wir Sie als "frischgebackene" Führungskraft durch Ihren neuen Führungsalltag.

Neu! Digitale Protokolle schreiben: Professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht
Ob Teamsitzung, Abteilungsleitermeeting oder Gremiensitzung - immer gilt es, das Besprochene zu dokumentieren. Das Schreiben von Protokollen ist jedoch oft eine Herausforderung, weil es Hintergrundwissen, Konzentration, Struktur und sprachliches Können erfordert. Dieses interaktive Webinar richtet sich an alle, die eine professionelle Protokollführung erlernen oder optimieren möchten.
Am 14.10.2025 Online
Rechte und Pflichten beim Wareneingang
Die optimale Gestaltung der Wareneingangsprozesse hat maßgeblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit eines Lagers. Abwicklungsfehler und organisatorische Mängel im Wareneingang führen zu empfindlichen Störungen im Betriebsablauf. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, welche Rechte und Pflichten es im Wareneingang gibt und wie Sie Wareneingangsprozesse effizient gestalten.
Am 15./16.10.2025 Online
Qualität erfolgreich managen!
Ein gutes Qualitätsmanagement verhilft Ihrem Unternehmen unter anderem, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Im Lehrgang "Qualitätsmanagement Fachkraft (QM-Fachkraft)" wird die Norm ISO 9001:2015 Schritt für Schritt verständlich und praxisbezogen erklärt. Anschließend können Sie im Aufbaulehrgang "Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB)" Ihr Wissen vertiefen und praktisch umsetzen.
Ab 27.10.2025 in Chemnitz
Neu! Projektsteuerung in Extremsituationen: Herausfordernde Projekte erfolgreich managen
Das Seminar richtet sich an Projektmanager und Teams, die in dynamischen und unvorhersehbaren Umgebungen arbeiten. Es vermittelt Strategien und Methoden, um auch in turbulenten Projekten den Überblick zu behalten und die Kontrolle zu wahren. Sie lernen, wie Sie mit Unsicherheiten und Veränderungen umgehen, agile Techniken zur Stabilisierung chaotischer Abläufe einsetzen und den Projektfortschritt trotz widriger Umstände steuern. Agieren Sie auch in schwierigen Situationen erfolgreich!
Am 28./29.10.2025 Online
INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung
Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. In diesem Seminar erhalten Sie detaillierte Hinweise und Grundlagen zu Organisation, Planung, Durchführung und Bewertung von Inventuren, lernen unterschiedliche Erfassung- und Bewertungsmethoden kennen und erfahren, wie Sie den Inventuraufwand reduzieren.
Am 04.11.2025 in Dresden