Weiterbildungen

RKWcampus
196 Weiterbildungen gefunden
Mehr Anzeigen
9 Termine ab 18.08.2025
AUSGEBUCHT

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden,…
1 Termin am 19.08.2025

Grundlagen Projektplanung mit Microsoft-Project

Für eine professionelle und effektive Projektplanung hat sich der Einsatz spezifischer Software schnell amortisiert. Allerdings ist die Einarbeitung oft deutlich aufwändiger als bei anderen Office-Komponenten. Mit unserem Seminar erhalten Sie einen schnellen Einstieg in die Thematik und lernen,…
Online-Schulung 1 Termin am 19.08.2025
ABGESAGT

KI im Büroalltag

Ob Textentwürfe, Recherchen, Tabellenanalysen, Projektmanagement oder Teamkommunikation - Künstliche Intelligenz ist längst im Büro angekommen. In diesem Workshop erhalten Sie einen fundierten Überblick über moderne KI-Werkzeuge, erleben deren Einsatz live und lernen Schritt für Schritt, wie Sie…
Web-Seminar
Online-Schulung 1 Termin am 20.08.2025
NEU TERMINIERT

Umgang mit dem Vorgesetzten: Beruflichen Erfolg steuern und Profil entwickeln

Wie bei den Kollegen herrscht auch bei den Vorgesetzten die "Typenvielfalt". Ziel ist es, sie erfolgreich zu entlasten und mit ihnen entsprechend "Chef gerecht" zu kommunizieren. Wenn Sie wissen, wie Ihre Vorgesetzten führen, gestaltet sich die Zusammenarbeit mit ihnen umso effektiver. In diesem…
Web-Seminar
4 Termine ab 20.08.2025
NEU TERMINIERT

Klar - Souverän - Empathisch - Kommunikation für Führungskräfte

Erfolgreiche Führung basiert nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf klarer und wirkungsvoller Kommunikation. Als Führungskraft vermitteln Sie nicht nur Informationen, sondern beeinflussen durch Ihre Worte Motivation, Zusammenarbeit und Arbeitsklima. Doch wie gelingt es, Botschaften präzise und…
3 Termine ab 21.08.2025
RESTPLÄTZE

Chefentlastung mit System: Professionelle Assistenz für maximale Effizienz

Sind Sie neu im Sekretariat oder schon länger dabei? In beiden Fällen erwartet Sie eine vielfältige Aufgabenpalette! Reflektieren Sie die Grundlagen Ihrer Arbeitsweise. Zu Ihren Aufgaben gehören die Koordination von Terminen, die Bearbeitung von E-Mails und Anrufen sowie die Aufbereitung von…
Teil einer Seminarreihe
(4.6)
1 Termin am 21.08.2025
ABGESAGT

Kompetente Assistenz - 7 Module

Entgegen dem Trend zur Spezialisierung wird von Ihnen als Assistent/-in ein hohes Maß an Flexibilität, Allgemeinwissen und unternehmerischem Weitblick gefordert. Ihre Aufgaben werden immer umfangreicher und komplexer. Sie entlasten Ihre/-n Vorgesetzte/-n entscheidend und verschaffen ihm/ihr mehr…
Seminarreihe
1 Termin am 21.08.2025
ABGESAGT

Erfolgreiches HR-Management: Der Employee Lifecycle im Fokus

Die Workshopreihe wurde von HR für HR ins Leben gerufen. Neben Input zu ausgewählten Themen des gesamten Employee Lifecycle soll die Veranstaltungsreihe viele Erfahrungswerte aus der Praxis weitergeben. Wir suchen Teilnehmer/innen, die aktiv die HR-Arbeit in ihrem Unternehmen mitgestalten möchten,…
5 Termine ab 25.08.2025
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.8)
Online-Schulung 1 Termin am 25.08.2025
NEU

Ruhe in die Fertigung bringen - mit pragmatischem Shopfloor-Management

In vielen Fertigungen bestimmen Eilaufträge, Störungen und Ad-hoc-Lösungen den Alltag - der "Feuerlösch-Modus" ist zum Normalzustand geworden. Dabei liegt gerade in einer klaren, wertschätzenden Führung am Ort des Geschehens - dem Shopfloor - der Schlüssel für stabile Abläufe, zufriedene Mitarbeiter…
1 Termin am 26.08.2025
ABGESAGT

Die Mischung macht's - Arbeiten in altersgemischten Teams

Die Zusammenarbeit altersgemischter Teams bietet Chancen und Risiken. Während die Jüngeren als wilde und unverantwortliche Grünschnäbel angesehen werden, die sich nur die Rosinen aus der Arbeit picken, schlagen sich die Älteren mit dem Vorurteil der Besserwisserei und Unbeweglichkeit herum, die sie…
2 Termine ab 26.08.2025
NEU TERMINIERT

Digitale Zusammenarbeit professionell gestalten

Distanzen spielen heute keine Rolle mehr. Die digitale Zusammenarbeit ermöglicht es, flexibel und effizient im Team zu arbeiten - unabhängig von Standort oder Zeitzone. Videokonferenzen, Kollaborationstools und Cloud-Dienste erleichtern den Austausch und die Abstimmung im Team. Doch trotz dieser…
Seminar
Online-Schulung 1 Termin am 01.09.2025
ONLINE-SCHULUNG

Energiespeicherung verstehen: die Batterierevolution

Die Batterierevolution schreitet schnell voran und immer leistungsfähigere Akkus und Energiespeicher sind gefragt. Umso wichtiger ist es, sich der Auswirkungen bewusst zu werden.

In diesem Kurs stellen wir Ihnen die vielversprechendsten Batteriespeichertechnologien vor und zeigen auf, wie diese die…
Web-Learning
Online-Schulung 1 Termin am 01.09.2025
ONLINE-SCHULUNG

Batterie-Tests

Batteriezellen und -systeme können nach ihrer Herstellung nicht direkt in eine Anwendung implementiert werden. Qualität und Leistung müssen zunächst richtig bewertet werden. Dazu dienen Batterietests. In diesem Kurs werden verschiedene Methoden zum Testen von Batterien erläutert. Sie lernen die…
Web-Learning
Online-Schulung 1 Termin am 01.09.2025
ONLINE-SCHULUNG

Batteriespeichertechnologie: Chancen und Anwendungen

Dieser Kurs untersucht die potenzielle Rolle und Position von Batteriespeichern in der zukünftigen europäischen Elektrizitätswirtschaft, indem er verschiedene Anwendungen von Batteriespeichern beleuchtet.

Für jede der vier Hauptanwendungen Grid-Scale, Behind-the-Meter, Off-Grid und Mobilität lernen…
Web-Learning
196 Weiterbildungen gefunden
Mehr Anzeigen

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage
Ruhig bleiben in unruhigen Zeiten - Erfolgreiche Stressbewältigung

Ruhig bleiben in unruhigen Zeiten - Erfolgreiche Stressbewältigung

Digitalisierung, Zeitdruck und beschleunigte Arbeitsprozesse belasten viele Beschäftigte—mit negativen gesundheitlichen Folgen. Umso wichtiger ist es, aktiv zu spannen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen praktische und klare Wege auf, wie Sie Ihre psychische Gesundheit erhalten, stressresistenter werden und damit Ihre persönliche Leistungs- und Arbeitsfähigkeit langfristig erhalten.

Am 01./02.09.2025 in Dresden
Schlagfertigkeit und Souveränität - für Frauen

Schlagfertigkeit und Souveränität - für Frauen

Ob im Beruf oder Alltag - spontan, gelassen und souverän auf verbale Angriffe zu reagieren fällt vielen schwer. Gerade Frauen fühlen sich dabei oft unsicher. Und meistens fallen einem die besten Antworten und Sprüche erst hinterher ein. Doch Schlagfertigkeit lässt sich trainieren! In unserem neuen Seminar "Schlagfertigkeit und Souveränität - für Frauen" lernen und üben Sie entsprechende Techniken und erlangen so mehr Souveränität und Sicherheit in Ihrem (beruflichen) Alltag. So gelingt es Ihnen, in jeder Situation richtig zu kontern und schlagfertig zu antworten.

Am 03.09.2025 in Dresden
INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. In diesem Seminar erhalten Sie detaillierte Hinweise und Grundlagen zu Organisation, Planung, Durchführung und Bewertung von Inventuren, lernen unterschiedliche Erfassung- und Bewertungsmethoden kennen und erfahren, wie Sie den Inventuraufwand reduzieren.

Am 03.09.2025 Online
Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Ob mit Partnern, Lieferanten, Kunden, Entwicklern, Zulieferern - Verhandlungen über Preise und Konditionen sind ein regelmäßiger und wichtiger Bestandteil ihres Arbeitsalltags. Dieses Praxis-Seminar macht Sie systematisch mit dem deutschen Vertragsrecht und dem aktuellen Stand der Rechtsprechung vertraut und hilft Ihnen, Laien-Fehler zu vermeiden.

Am 08.09.2025 in Chemnitz
Digitalisierung im Rechnungswesen

Digitalisierung im Rechnungswesen

Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Software und IT können eine Vielzahl an operativen Aufgaben im Rechnungswesen digitalisiert und Prozesse automatisiert durchgeführt werden. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie die Digitalisierung das Rechnungswesen nachhaltig beeinflusst und wie Sie sich und Ihr Rechnungswesen zukunftsfähig ausrichten.

Am 10.09.2025 in Chemnitz
Wie viel Chef muss sein - kritische Dinge im Alltag ansprechen

Wie viel Chef muss sein - kritische Dinge im Alltag ansprechen

Im Allgemeinen herrscht ein kollegiales Klima zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen. Sie kennen sich gut, kennen die jeweiligen Stärken und Schwächen und betonen nicht jeden Tag, dass Sie der "Chef" sind. Dennoch gibt es ab und an Situationen, in denen Sie mit unpassendem Verhalten konfrontiert werden. Das Dilemma zwischen zu strengem und zu laschem Verhalten begleitet dabei jede Führungskraft. Das zweitägige Praxis-Seminar soll Sie in Ihren alltäglich anstehenden kritisch-wertschätzenden Gesprächen ermutigen und unterstützen.

Am 16./17.09.2025 in Dresden
Arbeitsvorbereitung in Werkstatt und Produktion im Zeitalter der Digitalisierung

Arbeitsvorbereitung in Werkstatt und Produktion im Zeitalter der Digitalisierung

Die Arbeitsvorbereitung spielt eine wichtige Rolle in der modernen Produktion. Ziel dabei ist es, die Kosten zu senken und Abläufe und Prozesse in Planung und Fertigung zu optimieren, um schnell und termingerecht auf Kundenwünsche zu reagieren. Moderne IT-Lösungen unterstützen dabei die Prozessorganisation. Erfahren Sie in diesem Lehrgang mehr über die Arbeitsvorbereitung als Schlüsselfaktor für den wirtschaftlichen Erfolg.

Ab 17.09.2025 in Dresden
Balance finden: Gelassenheit im Büro

Neu! Balance finden: Gelassenheit im Büro

Gelassenheit im Büro ist heute entscheidender denn je. In einem hektischen Arbeitsumfeld, geprägt von ständigen Veränderungen und hohem Druck, suchen Büroangestellte nach effektiven Strategien zur Stressbewältigung. Dieses Seminar bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte berücksichtigt.

Am 24.09.2025 in Chemnitz