Projektteams souverän führen– auch auf Distanz!
Projektarbeit findet heute häufig in wechselnden, hybriden Teams statt – oft standort- und unternehmensübergreifend. Wer Projekte leitet, muss Klarheit schaffen, Vertrauen fördern und Führung sowohl digital als auch persönlich gestalten. Dieses Seminar zeigt praxisnah, wie Sie komplexe Projektkonstellationen souverän steuern und Ihre Ressourcen gezielt einsetzen.
Termine: 05.02.2026 in Dresden
Inhalte (Auszug)
- Einstieg mit SWOT-Analyse: Ressourcen sichtbar machen, Veränderungspotenziale erkennen
- Prioritäten setzen und Aufgabenverteilung in wechselnden Teams und beim Teilen von Ressourcen
- Hybride Führung: vor Ort und digital souverän agieren
- Klare Rollen definieren und Erwartungsmanagement gestalten
- Vertrauensvolle Beziehungen und Verlässlichkeit aufbauen
- Werkzeuge zur Koordination, Kommunikation und Zielverfolgung
- Projektleiter-Rollen verstehen und situativ einsetzen
Ihre Dozentin

Kerstin Seidel
Systemischer Coach, Trainerin, Dozentin, NLP Practitioner, Persolog-Trainerin
Kerstin Seidel ist eine erfahrene Trainerin im Bereich Personalentwicklung, Führungskräftetraining, Gesprächsführung, Selbst- und Konfliktmanagement. Seit 2001 ist sie Inhaberin von PES Sachsen und berät Unternehmen zu allen Fragen der Personalentwicklung. Seit 2023 ist Kerstin Seidel auch für RKWcampus als Dozentin unserer Arbeitskreise für Führungskräftenachwuchs tätig.
Kontaktieren Sie uns


Weitere Angebote zum Thema "Projektmanagement"
Jetzt informieren und buchen!