ONLINE-SCHULUNG

Zeitmanagement und effektive Arbeitstechniken

Termine/Standorte:

Kosten:

410.00 EUR

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

38-0033

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

In diesem Intensivseminar lernen Sie, wie Sie Ihren Arbeitsalltag gezielt strukturieren, um Ihre Produktivität zu steigern und gleichzeitig Stress zu reduzieren. Mit praxisnahen Methoden entwickeln Sie ein bewusstes Zeitmanagement, das Ihnen hilft, klare Prioritäten zu setzen und Ihre Arbeitstechniken zu optimieren. So schaffen Sie sich mehr Raum für kreative Aufgaben und steigern Ihre Leistungsfähigkeit - und das bei deutlich weniger Stress. Nutzen Sie diesen Tag, um Ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten und nachhaltige Erfolge zu erzielen.

  • Zeitmanagement und effektive Arbeitstechniken
Dieses Seminar zum Thema "Zeitzmanagement" beinhaltet:

  • Ihr Zeitprotokoll: Bestandsaufnahme und Standortbestimmung
    • Was für ein Zeit-Typ sind Sie? Welches Zeit- und Wertebild haben Sie?
    • Wer und was nimmt Einfluss auf Ihre Zeit?
    • Wie rational organisieren Sie Ihre Zeit?
    • Wie sieht Ihr Störungs- und Selbstmanagement aus?
  • Ihr Tätigkeitsprofil: Arbeits- und Situationsanalyse
    • Wie ist Ihre Arbeitsplanung strukturiert? Prinzip Eisenhower, Parkinson, Pareto...?
    • Welche Arbeiten erledigen Sie - wie - wann - wo - in welcher Zeit?
    • Wie ist Ihr Arbeitsplatz strukturiert und organisiert?
    • Welche Zeitdiebe, Zeitfresser, Zeitblockierer häufen sich wann?
    • Wie erkennen und eliminieren Sie Zeitdiebe, Zeitfresser, Zeitblockierer?
    • Ihr Zeitmanagement: Planungs- und Hilfsmittel
    • Welche Zeitstrukturierung und welche Methoden helfen Ihnen?
    • Welches Organisations- und Ablagesystem brauchen Sie?
    • Welche Arbeitstechniken sind für Ihre Aufgaben bestgeeignet?
    • Welches innere Veränderungsmanagement brauchen Sie?

      Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Bayern statt.
  • Sie lernen schneller zu arbeiten, indem Sie langsamer vorgehen.
  • Sie lernen, wie Sie Ihren Arbeitsalltag gezielt strukturieren, um Ihre Produktivität zu steigern und gleichzeitig Stress zu reduzieren.
  • Sie optimieren Ihre Arbeitstechniken.
  • Sie lernen klare Prioritäten zu setzen.
  • Sie gestalten Ihren Arbeitsalltag effizienter und nachhaltiger.
  • Sie finden ein eigenes Erfolgsprinzip.
  • Sie gehen vom Reagieren zum Agieren.
  • Sie haben den Erfolg: Mehr Zeit und mehr Lebensqualität.

    Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Bayern statt.
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen
Intensive Analyse und Übungen zum persönlichen Zeitmanagement der Teilnehmenden
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit Kamera, Mikrofon oder Headset, stabile Internetverbindung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Lechler, Axel L.

Dipl.-Ing., Dozent, Berater und Trainer

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 07.05.2025
RESTPLÄTZE

Gut strukturiert im Führungsalltag

Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihnen läuft die Zeit weg? Der Berg der unerledigten Aufgaben wächst und wächst? Dinge werden oft auf den "letzten Drücker" erledigt? Zeit ist zu einem kostbaren Gut geworden: Lassen Sie den Zeitdieben keine Chance mehr. Ein effektives Zeit- und Selbstmanagement…
Online-Schulung 1 Termin am 03.06.2025
ONLINE-SCHULUNG

Zeitmanagement und effektive Arbeitstechniken

In diesem Intensivseminar lernen Sie, wie Sie Ihren Arbeitsalltag gezielt strukturieren, um Ihre Produktivität zu steigern und gleichzeitig Stress zu reduzieren. Mit praxisnahen Methoden entwickeln Sie ein bewusstes Zeitmanagement, das Ihnen hilft, klare Prioritäten zu setzen und Ihre…
Web-Seminar
2 Termine ab 17.06.2025

Lernen lernen - für Azubis

Für die Azubis wird die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Lernen für die berufliche Handlungskompetenz immer wichtiger. Die Verknüpfung von Praxis- und Berufsschulwissen spielt eine wichtige Rolle für eine gelungene Ausbildung. Wer seinen persönlichen Lernstil und dazugehörige Methoden…
2 Termine ab 17.06.2025
NEU TERMINIERT

Psychische Belastung bei Mitarbeitern erkennen und konsequent handeln

Burnout, Depression und Co. boomen: Laut DAK erreichte der Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen 2022 einen neuen Höchststand. Neben den direkten Kosten für Lohnfortzahlung und Ersatzpersonal sind auch die indirekten Kosten nicht zu unterschätzen: Psychisch belastete Mitarbeiter leisten…
Seminar