NEU TERMINIERT

Vorbereitende Buchhaltung

Intensivkurs "Betriebliches Rechnungswesen" - Modul 3/6

Termine/Standorte:

Kosten:

340.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2035

Produkthinweis:

Teil einer Seminarreihe

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Die vorbereitende Buchhaltung dient dazu, alle erforderlichen Unterlagen für Ihren Steuerberater/Buchhalter effizient aufzubereiten. Dazu gehören unter anderem die übersichtliche Sortierung, Prüfung und Ablage der Belege. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben und Tätigkeiten im Rahmen der vorbereitenden Buchhaltung.

  • 3/6 Vorbereitende Buchhaltung
    • 03.11.2022, 09:00 Uhr - 03.11.2022, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema Vorbereitende Buchhaltung beinhaltet:

  • Gesetzliche Vorschriften und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
  • Grundlegende Überlegungen bei der Einführung, Gestaltung und Optimierung der Buchführung
    • Durchführung der Buchhaltung intern vs. extern
    • Optimierung der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
  • Belege
    • Angebote
    • Aufträge und Auftragsbestätigungen
    • Lieferscheine
    • Ein- und Ausgangsrechnungen
    • Reisekostenabrechnungen
    • Kostenerstattungen
    • Eigenbelege
  • Belegprüfung (sachliche, materielle und formelle Anforderungen)
  • Softwareeinsatz (ERP- und FiBu-Systeme)
  • Verwaltung der offenen Posten und Mahnwesen
  • Sie erhalten einen Überblick über die Aufgaben und Tätigkeiten im Rahmen der vorbereitenden Buchhaltung.
  • Sie erlernen das Prüfen von Belegen wie Ein- und Ausgangsrechnungen, deren Verwaltung und Überwachung.
  • Sie erreichen damit, dass Sie stets einen finanziellen Überblick über die aktuelle Situation des Unternehmens haben.
  • Sie optimieren die Zusammenarbeit mit dem Buchhalter/Steuerberater und reduzieren die Kosten für Ihr Unternehmen.

    Dieses Seminar ist Bestandteil der Seminarreihe "Intensivkurs - Betriebliches Rechnungswesen". Bei Buchung des Gesamtpaketes erhalten Sie einen Gutschein in Höhe von 300,00 € für die Buchung und zur Anrechnung einer weiteren Weiterbildungsmaßnahme aus unserem Angebot.
kaufmännische Mitarbeiter, Mitarbeiter im Büro und Sekretariat, Unternehmer und Existenzgründer, Selbständige; insbesondere Teilnehmer der Seminarreihe "Intensivkurs - Betriebliches Rechnungswesen"
Praxisnaher Vortrag, Beispiele und Fallstudien aus der Unternehmenspraxis, Workshoparbeit, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 03.04.2023
ABGESAGT

Mitarbeitervergütung in Zeiten von Personalmangel und Inflation

Die Zeiten werden nicht einfacher. Der Fachkräftemangel ist zum generellen Personalmangel geworden. Steigende Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben spürbar teurer und stellen Beschäftigte vor große finanzielle Herausforderungen. Hohe Gehaltsforderungen sind die Folge.
Was können Sie hier…
2 Termine ab 06.04.2023
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Moderne Unternehmensführung mit Kennzahlen

"What gets measured, gets done."

Erfolgreiche Unternehmenssteuerung ist ein Wettbewerbsvorteil. Die hohe Innovation und Komplexität der Märkte muss sich auch in Kennzahlen widerspiegeln. Kennzahlensysteme müssen die Agilität des Unternehmens unterstützen. Ausgehend vom externen und internen Reporting…
2 Termine ab 18.04.2023

Die passende Finanzierung finden - Überblick zu alternativen/neuen Finanzierungslösungen

Ob FinTechs, Crowdfunding, Venture Capital & Co - alternative Finanzierungsinstrumente erobern die Finanzwelt und bieten eine echte Alternative zum klassischen Bankkredit. Nicht nur für Startups sondern auch für etablierte Unternehmen. Alternative Finanzierungslösungen sind jedoch nicht immer…
2 Termine ab 20.04.2023

Achtung Betriebsprüfung! Optimale Vorbereitung - sicheres Bestehen

Wenn das Finanzamt zur Betriebsprüfung kommt, verfallen Unternehmer oft in Panik. Denn keiner lässt sich gerne kontrollieren. Daher ist es wichtig, nicht nur die Rechte des Prüfers, sondern auch die eigenen Rechte und Möglichkeiten zu kennen und diese auch durchzusetzen. Lernen Sie in diesem…