Vom Teammitglied zur Führungskraft - Teil 1

Meine neue Rolle als Führungskraft

Termine/Standorte:

Kosten:

670.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

32-0059

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Mit der Übertragung von Führungsverantwortung wird Ihnen das größte Kapital des Unternehmens - die Mitarbeiter - an die Hand gegeben. Intuitives Führen und fachliche Kompetenz allein reichen dabei für eine dauerhaft erfolgreiche Führungsarbeit nicht aus. Klarheit über die eigene Rolle sowie der konsequente Einsatz von modernen und erfolgreichen Führungstechniken gewährleisten Erfolg, Motivation und Entwicklung der Mitarbeiter im Sinne des Unternehmens.

  • Vom Teammitglied zur Führungskraft - Teil 1
Diese Weiterbildung zum Thema "Führung" beinhaltet:

  • Ihre (neue) Rolle als Führungskraft
  • Grundlagen und Haltung erfolgreicher Führungskräfte
  • Aufgaben und Erwartungshaltung
  • Die Wirkung Ihres Führungsverhaltens
  • Führungsinstrumente in der praktischen Umsetzung

    Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Nord statt.
  • Sie erlernen praxiserprobte Führungsinstrumente und -techniken, die Sie anschließend erfolgreich im Führungsalltag einsetzen können.
  • Sie reflektieren sich und ihr Team und erleben, wie wichtig die richtige Haltung für Ihren Führungserfolg ist.

    Ein hoher Praxisanteil und das Einbeziehen Ihrer konkreten Herausforderungen sichert den erfolgreichen Praxistransfer nach dem Seminar.
Führungskräfte ohne bzw. mit geringer Führungserfahrung sowie Teilnehmer ohne systematische Führungsausbildung
Kurzvorträge, praktische Übungen, Gruppenarbeiten und Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Beste_Steffen
Beste, Steffen

Wingwave® Coach, NLP-Practitioner, NLC-Coach, Systemischer Coach, LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 24.09.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
Web-Seminar
3 Termine ab 29.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Teil 1 - Wie Schichtleiter, Vorarbeiter und technische Führungskräfte ihre Mitarbeiter nachhaltig führen

Die Anforderungen, die in technischen Betrieben an Führungskräfte gestellt werden, erfordern mehr als nur den Nachweis ihrer Fachkompetenz. Die Führungskompetenz der Vorgesetzten entscheidet zunehmend über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Die Führungskraft wird zum Coach, Berater und…
8 Termine ab 29.09.2025
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden,…
3 Termine ab 01.10.2025
RESTPLÄTZE

Krankenstand nachhaltig senken

Krankheitsbedingte Fehlzeiten sind ein erheblicher Kostenfaktor und stellen Ihr Unternehmen häufig vor große organisatorische und wirtschaftliche Probleme. Daher ist es wichtig, frühzeitig gesundheits- oder motivationsbedingte Ursachen zu erkennen und zu beseitigen. In diesem Seminar zeigen wir…