Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Mehr Sicherheit bei der Vertragsverhandlung und -gestaltung.

Termine/Standorte:

Kosten:

380.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

38-0006

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Immer wieder verhandeln Sie Konditionen mit Partnern, Lieferanten, Kunden, Entwicklern, Zulieferern und riskieren gravierende Fehler, wenn Sie die rechtliche Bedeutung oder die Rechtswidrigkeit bestimmter Formulierungen nicht kennen. Dieses Praxis-Seminar macht Sie systematisch mit dem deutschen Vertragsrecht und dem aktuellen Stand der Rechtsprechung vertraut und hilft Ihnen, Laien-Fehler zu vermeiden.

  • Vertragsrecht für Nicht-Juristen
    • 23.11.2022, 09:00 Uhr - 23.11.2022, 16:30 Uhr
    • Dozent(en): Bauer, Armin
Diese Weiterbildung zum Thema "Vertragsrecht" beinhaltet:

  • verschiedene Arten von Schuldverhältnissen
  • vorvertragliches Vertrauensverhältnis
  • echter Vorvertrag
  • Letter of Intent/Memorandum of Understanding (MoU))
  • Verträge
  • Techniken der Vertragsgestaltung
  • Sie holen sich mehr Wissen und damit mehr Sicherheit bei brisanten und vordringlichen Vertragsfragen.
  • Sie lernen Techniken der Vertragsgestaltung.
Fach- und Führungskräfte aus allen Abteilungen, die aktiv an Vertragsabschlüssen mitwirken
Vermittlung theoretischer und praktischer Grundlagen durch Gesetzestext, Vortrag mit Praxis-Diskussion, Fallbeispiele und Gestaltungshinweise
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Bauer, Armin

Volljurist, Rechtsanwalt, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 21.03.2023
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

UpDate 2023 - Der betriebliche Datenschutzbeauftragte

Als betrieblicher Datenschutzbeauftragter müssen Sie sich ständig über aktuelle Neuerungen auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. In diesem jährlichen Update-Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand. Sie besprechen aktuelle Themen zum Datenschutz und zur…
Seminar
(4.8)
2 Termine ab 23.03.2023
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Rechte und Pflichten des Prokuristen

Als Prokurist haben Sie eine herausragende Stellung im Unternehmen - und zugleich eine große Verantwortung. Denn die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht und ermächtigt Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen. Umso wichtiger ist…
2 Termine ab 29.03.2023
NEU TERMINIERT

Erfolgreicher CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragter (RKW) (m/w/d)

Klimawandel und Ressourcenknappheit machen ein nachhaltiges Wirtschaften immer wichtiger. Von Unternehmen wird erwartet, dass sie gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility) übernehmen und ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten. Der Handlungsdruck auch auf KMU…
Lehrgang
2 Termine ab 03.04.2023

Internationales Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Rechtsfragen spielen im Unternehmensalltag eine wesentliche Rolle. Wer hier über solides Grundlagenwissen verfügt, kann juristische Fallstricke vermeiden, auch ohne vor jedem Vertragsabschluss unbedingt eine interne oder externe Rechtsberatung einholen zu müssen.

In diesem Seminar konzentrieren wir…