Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Mehr Sicherheit bei der Vertragsverhandlung und -gestaltung.

Termine/Standorte:

Kosten:

380.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

38-0006

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Immer wieder verhandeln Sie Konditionen mit Partnern, Lieferanten, Kunden, Entwicklern, Zulieferern und riskieren gravierende Fehler, wenn Sie die rechtliche Bedeutung oder die Rechtswidrigkeit bestimmter Formulierungen nicht kennen. Dieses Praxis-Seminar macht Sie systematisch mit dem deutschen Vertragsrecht und dem aktuellen Stand der Rechtsprechung vertraut und hilft Ihnen, Laien-Fehler zu vermeiden.

  • Vertragsrecht für Nicht-Juristen
    • 23.11.2022, 09:00 Uhr - 23.11.2022, 16:30 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "Vertragsrecht" beinhaltet:

  • verschiedene Arten von Schuldverhältnissen
  • vorvertragliches Vertrauensverhältnis
  • echter Vorvertrag
  • Letter of Intent/Memorandum of Understanding (MoU))
  • Verträge
  • Techniken der Vertragsgestaltung
  • Sie holen sich mehr Wissen und damit mehr Sicherheit bei brisanten und vordringlichen Vertragsfragen.
  • Sie lernen Techniken der Vertragsgestaltung.
Fach- und Führungskräfte aus allen Abteilungen, die aktiv an Vertragsabschlüssen mitwirken
Vermittlung theoretischer und praktischer Grundlagen durch Gesetzestext, Vortrag mit Praxis-Diskussion, Fallbeispiele und Gestaltungshinweise
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 21.10.2025
NEU TERMINIERT

Urheber- und Markenrecht kompakt: Schutzrechte sicher anwenden

Ob Werbetexte, Logos, Bilder, Produktnamen oder sogar Unternehmensnamen - kreative und markenrelevante Inhalte begegnen uns täglich im beruflichen Alltag. Doch was darf ich verwenden, ohne Rechte Dritter zu verletzen? Und wie kann ich eigene Inhalte rechtlich schützen lassen? Gerade in der digitalen…
Web-Seminar
3 Termine ab 21.10.2025
NEU TERMINIERT

Rechtssicher als GmbH-Geschäftsführer agieren

An Sie als Geschäftsführer einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Durch Ihre Rechte sind Sie besonderen persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt. Zudem geht die Rechtsprechung dazu über, Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführern deutlich stärker als bisher zu…
Online-Schulung 3 Termine ab 22.10.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Alkohol am Arbeitsplatz - Rechte und Pflichten des Arbeitgebers

Alkohol am Arbeitsplatz ist ein heikles Thema. Was ist noch erlaubt, was ist schon zu viel? Und vor allem: Was sagt das Arbeitsrecht? In diesem Seminar werden Sie für das Thema "Alkohol am Arbeitsplatz" sensibilisiert und lernen souverän und rechtskonform damit umzugehen.
Web-Seminar
(4.7)
Online-Schulung 2 Termine ab 28.10.2025
NEU TERMINIERT

Unternehmensberatung: Haftungsrisiken, Standards und rechtliche Herausforderungen

Die Unternehmensberatungsbranche in Deutschland wächst weiterhin dynamisch, getrieben durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Transformation. Mit dieser Entwicklung rückt die Frage nach der Haftung von Unternehmensberatern bei Vertragsverletzungen verstärkt in den Fokus.Im Seminar…
Web-Seminar