Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Mehr Sicherheit bei der Vertragsverhandlung und -gestaltung.

Termine/Standorte:

Kosten:

380.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

38-0006

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Immer wieder verhandeln Sie Konditionen mit Partnern, Lieferanten, Kunden, Entwicklern, Zulieferern und riskieren gravierende Fehler, wenn Sie die rechtliche Bedeutung oder die Rechtswidrigkeit bestimmter Formulierungen nicht kennen. Dieses Praxis-Seminar macht Sie systematisch mit dem deutschen Vertragsrecht und dem aktuellen Stand der Rechtsprechung vertraut und hilft Ihnen, Laien-Fehler zu vermeiden.

  • Vertragsrecht für Nicht-Juristen
    • 23.11.2022, 09:00 Uhr - 23.11.2022, 16:30 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "Vertragsrecht" beinhaltet:

  • verschiedene Arten von Schuldverhältnissen
  • vorvertragliches Vertrauensverhältnis
  • echter Vorvertrag
  • Letter of Intent/Memorandum of Understanding (MoU))
  • Verträge
  • Techniken der Vertragsgestaltung
  • Sie holen sich mehr Wissen und damit mehr Sicherheit bei brisanten und vordringlichen Vertragsfragen.
  • Sie lernen Techniken der Vertragsgestaltung.
Fach- und Führungskräfte aus allen Abteilungen, die aktiv an Vertragsabschlüssen mitwirken
Vermittlung theoretischer und praktischer Grundlagen durch Gesetzestext, Vortrag mit Praxis-Diskussion, Fallbeispiele und Gestaltungshinweise
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 20.05.2025
NEU TERMINIERT

Rahmenverträge im Einkauf

Rahmenverträge mit Lieferanten spielen in der Einkaufstätigkeit eine wichtige Rolle. Sie sollen stabile Preise und Liefersicherheit über einen bestimmten Zeitraum gewährleisten und erforderlichen Verwaltungsaufwand auf ein Minimum beschränken. Doch wie können diese Ziele umgesetzt werden? Häufig ist…
1 Termin am 20.05.2025

ERFAHRUNGSAUSTAUSCH zur Umsetzung der EU-DSGVO

Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25.05.18 ist das Thema Datenschutz in aller Munde. Die neuen EU-Datenschutzregeln sorgen aber immer noch für große Unsicherheit und zahlreiche Fragen. Dieses Seminar dient zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch betreffs Umsetzung der DSGVO…
3 Termine ab 20.05.2025
NEU TERMINIERT

Rechte und Pflichten des Prokuristen

Als Prokurist haben Sie eine herausragende Stellung im Unternehmen - und zugleich eine große Verantwortung. Denn die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht und ermächtigt Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen. Umso wichtiger ist…
Online-Schulung 3 Termine ab 28.05.2025
NEU

Phishing, Passwörter & Prävention - Cyberfallen erkennen

Cyberkriminalität macht vor keinem Unternehmen halt - und beginnt oft dort, wo man sie am wenigsten vermutet: im Posteingang, beim Surfen oder durch unachtsames Passwort-Management. Gerade im stressigen Arbeitsalltag rutschen Sicherheitsaspekte schnell in den Hintergrund. Dieses kompakte Webinar…