NEU TERMINIERT

VDA ISA und TISAX® - Anforderungen und deren Umsetzung

Termine/Standorte:

Kosten:

950.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-2902

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Cyberattacken häufen sich! Fast jede Woche findet sich irgendeine Schlagzeile, dass ein Unternehmen gehackt wurde. Und das ist nur die Spitze des Eisberges, denn viele Hackerangriffe bleiben der Öffentlichkeit verborgen.

In der Automobilindustrie wird das Thema "Informationssicherheit" seit 2017 durch das TISAX® Lable definiert. Unternehmen in der Automobilzuliefer-Branche sind vielfach bereits heute vertraglich über Einkaufsbedingungen und andere "Customer Specific Requirements" verpflichtet, TISAX® umzusetzen. Aber welches Level ist das richtige für Ihr Unternehmen? Wie setzen Sie die Anforderungen korrekt um und wie funktionieren Registrierung und Zertifizierung bei dieser Regel?

Im Seminar werden alle wesentlichen Anforderungen der TISAX® sowie sinnvolle Umsetzungsmöglichkeiten vermittelt. Ein Umsetzungsprojekt wird skizziert und mit Dokumentenvorlagen unterlegt.

  • VDA ISA und TISAX® - Anforderungen und deren Umsetzung (67-2902-00)
Diese Weiterbildung zum Thema VDA ISA und TISAX® beinhaltet:

Grundlagen
  • Grundlagen und Motivation
  • Informationssicherheitsmanagementsystem
  • Verwandte Standards und Rahmenwerke

    Anforderungen VDA-ISA
  • Managementsystem für Informationssicherheit nach VDA ISA und TISAX®
  • Der VDA ISA Fragenkatalog
  • Reifegrade 0 bis 5
  • Anforderungsstufen
  • VDA ISA Controls
  • Anforderungskataloge (Informationssicherheit, Datenschutz, Prototypenschutz)
  • Self-Assessments planen und durchführen
  • Sie lernen verständlich und praxisbezogen das Regelwerk und die resultierenden Aufgaben und Tätigkeiten kennen
  • Sie erhalten im Workshop - unterstützt durch ein skizziertes Umsetzungsprojektes - hilfreiche Tipps, um Fehler zu vermeiden und ein gutes Projekt sicher zu gewährleisten.
  • Sie trainieren in Gruppen sehr praxisnah die Umsetzung der Anforderungen der TISAX® und erfahren so einen Mehrwert gegenüber vergleichbaren Trainings mit nur der reinen Wissensvermittlung.
  • Sie bekommen musterhafte Dokumente (Anweisungen, Formulare, Checklisten) für die eigene Anwendung bereitgestellt, um die Umsetzung in die Praxis zu erleichtern.
Zukünftige ISMS-Verantwortliche / CISOs in KMU; Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter von Unternehmen aller Größen und Branchen, welche sich mit Informationssicherheit in der Automobilindustrie auseinandersetzen
Dieses Training, mit Workshopcharakter, setzt seinen Fokus auf die Umsetzung der Anforderungen derTISAX® im Anschluss des Seminars; Trainerinput, Gruppenarbeit, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
WICHTIG: Bitte bringen Sie einen VDA ISA Katalog als Arbeitsgrundlage und für persönliche Notizen mit.

Dozenten

Dozententeam der msa-b GmbH

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

1 Termin am 10.07.2023

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Am 1. Januar 2023 tritt das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Es fordert von Unternehmen die Einhaltung ökologischer und sozialer/menschenrechtlicher Mindeststandards entlang der Lieferkette, vor allem in Risiko-Beschaffungsmärkten. Neben den großen Unternehmen müssen…
3 Termine ab 06.09.2023

Qualitätsmanagement Fachkraft (QM-Fachkraft) - ISO 9001:2015 verstehen

Um ein QM-System nach ISO 9001 dauerhaft und sinnvoll aufrecht zu erhalten, sind solide Kenntnisse dieser Norm erforderlich. Wenn wenigstens ein Mitarbeiter im Unternehmen über dieses Wissen verfügt, dann ist es leichter, die Freiheitsgrade der ISO 9001 zu nutzen und passgenaue Lösungen für das…
Lehrgang
3 Termine ab 18.09.2023

Carbon Footprint/CO2-Fußabdruck - Der erste Schritt zur Klimaneutralität

Klimaschutz und Klimaschutzmanagement können nur dann erfolgreich organisiert werden, wenn auch geeignete Instrumente für die Bewertung der eigenen Leistungen systematisch angewandt werden. Der Klimafußabdruck oder Carbon Footprint ist das geeignete Mittel, um Ihren Status und Ihr Engagement zu…
1 Termin am 04.10.2023

Erfolgreicher CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragter (RKW) (m/w/d)

Klimawandel und Ressourcenknappheit machen ein nachhaltiges Wirtschaften immer wichtiger. Von Unternehmen wird erwartet, dass sie gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility) übernehmen und ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten. Der Handlungsdruck auch auf KMU…
Lehrgang