NEU TERMINIERT

UpDate - Der Qualitätsbeauftragte (QB)

Aktuelle Entwicklungen im Qualitätsmanagement

Termine/Standorte:

Kosten:

330.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2882

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Als Qualitätsbeauftragte(r) ist es wichtig, sich über neue Normen und Trends im Qualitätsmanagement zu informieren und das Fachwissen aktuell zu halten. In diesem jährlich aktualisierten Update-Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand. Sie hören von aktuellen Entwicklungen im Qualitätsmanagement und tauschen Ihre Erfahrungen bei der Umsetzung und Zertifizierung der ISO 9001:2015 aus. Sonst häufig Einzelkämpfer, profitieren Sie hier vom branchenübergreifenden, moderierten Erfahrungsaustausch und bringen Ihre Fragen ein. So stehen Sie Ihrem Unternehmen auch zukünftig als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Qualitätsmanagement zur Verfügung.

  • UpDate - Der Qualitätsbeauftragte (QB)
Diese Weiterbildung zum Thema Qualitätsbeauftragter (QB) beinhaltet:

  • Neue Normen und ihre Relevanz für KMU
    • DIN ISO/TS 9002:2020 - Qualitätsmanagementsysteme - Leitfaden für die Anwendung von ISO 9001:2015 (ausgewählte Inhalte)
  • QM-Trends
    • Remote-Audits
    • Wie agil kann Qualitätsmanagement in KMU sein?
  • Vorstellung interessanter QM-Veröffentlichungen
    • EFQM-Modell 2020 (Überblick), neu erschienene QM-Fachbücher
  • Vorstellung nützlicher Veröffentlichungen benachbarter Fachdisziplinen
    • Tetralemma-Modell
    • BABA-Logik
    • Cynefin-Framework
  • Notwendigkeit und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von QM-Systemen
    • QM-Systeme unter erschwerten Rahmenbedingungen
    • Risiken und Chancen normkonform dokumentiert - und dann kam Corona
    • Managementbewertung - was bringt sie wirklich?
    • alte QM-tools neu entdeckt
  • moderierter Erfahrungsaustausch zur Praxis mit ISO 9001:2015
  • Fallbeispiele mit Diskussion

    Welche Themen vertieft diskutiert werden und welche im Überblick, entscheiden die Teilnehmer zu Beginn des Seminars.
  • Sie erhalten kompakt und schnell einen Überblick über die aktuelle Normensituation, ohne die Normen sofort kaufen zu müssen.
  • Sie erfahren von Trends und neuen Entwicklungen im Qualitätsmanagement, die für kleine und mittlere Unternehmen besonders relevant sind.
  • Sie bestimmen mit, welche Themen vertiefend besprochen werden
  • Sie erhalten durch Diskussion und Erfahrungsaustausch neue Impulse, um Ihr unternehmenseigenes QM-System weiterzuentwickeln und Probleme im Qualitätsmanagement anzugehen.
Qualitätsbeauftragte, Mitarbeiter und Führungskräfte im Qualitätsmanagement, Auditoren, Qualitätsmanager
Impulsvortag, Fallbeispiele, Fragerunde, moderierter Erfahrungsaustausch, Normen zur Ansicht, Büchertisch, Fotoprotokoll
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Ruediger_Annette
Rüdiger, Annette

Dipl.-Chemikerin, Business-Trainer, Wirtschaftsmediatorin, KMU Berater, Dozentin, Beraterin der Offensive Mittelstand

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

1 Termin am 24.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB) - ISO 9001:2015 umsetzen

Sie kennen und verstehen bereits die Inhalte der ISO 9001:2015. Viele Fragen zur Umsetzung im eigenen Unternehmen stellen sich jedoch erst in der Praxis.In diesem Aufbau-Lehrgang geht es um die Umsetzung der ISO 9001 unter Berücksichtigung der DIN ISO/TS 9002:2020. Außerdem werden die Führungsthemen…
Lehrgang
Online-Schulung 3 Termine ab 25.11.2025
NEU TERMINIERT

Carbon Footprint/CO2-Fußabdruck - Der erste Schritt zur Klimaneutralität

Klimaschutz und Klimaschutzmanagement können nur dann erfolgreich organisiert werden, wenn auch geeignete Instrumente für die Bewertung der eigenen Leistungen systematisch angewandt werden. Der Klimafußabdruck oder Carbon Footprint ist das geeignete Mittel, um Ihren Status und Ihr Engagement zu…
Web-Seminar
3 Termine ab 08.12.2025
NEU TERMINIERT

Auditor - Managementsysteme professionell auditieren

Viele Managementsystemnormen (z. B. ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001) und gesetzliche Vorgaben (z. B. DSG-VO) fordern die Durchführung interner Audits. Auch im Nachhaltigkeitsmanagement kann es sinnvoll sein, interne Audits durchzuführen.Durch fundierte Auditkenntnisse der Auditoren kann…
Lehrgang
(4.6)
2 Termine ab 05.02.2026

TISAX - IT-Sicherheit und IT-Compliance in der Automobilebranche

Mehr und mehr richten Automobilhersteller ihren Fokus darauf, dass die von Ihnen überlassenen Informationen auch bei Zulieferern und Dienstleistern nach modernen Sicherheitsstandards behandelt werden. Auf Basis von ISO/IEC 27001 hat der Verband Deutscher Automobilindustrie das Prüf- und…

Kundenrezensionen

(anonym) -

praxisnah

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 18.04.2024

(anonym) - 18.04.2024

(anonym) - 18.04.2024

(anonym) - 18.04.2024

(anonym) - 19.06.2025

(anonym) - 19.06.2025

(anonym) - 19.06.2025

offene Runde mit vielen Geprächen nd Beispielen aus der Praxis

(anonym) - 19.06.2025