NEU TERMINIERT

Überzeugend und professionell präsentieren

Wie Sie Ihre Zuhörer begeistern

Termine/Standorte:

Kosten:

320,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2027

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Professionell präsentieren ist heute wichtiger denn je - und eine Kunst. Denn Fachkompetenz allein reicht nicht mehr aus, um Ihre Zuhörer zu beeindrucken und begeistern. Nicht nur was Sie sagen sondern wie Sie es sagen, entscheidet über den Erfolg und die Wirkung Ihrer Präsentation. Umso wichtiger sind ein sicheres, souveränes Auftreten, die richtige Rhetorik, Körpersprache und Strategie. Trainieren Sie mit uns die Kunst der Präsentation und hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck!

  • Präsentationstraining
    • 26.04.2022, 09:00 Uhr - 26.04.2022, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema Präsentieren beinhaltet:

  • Wie bekomme ich die Aufregung in den Griff, wenn ich vor Menschen spreche?
  • Wie baue ich eine Präsentation auf?
  • Wie überzeuge ich mein Gegenüber / bzw. mein Publikum?
  • Was muss ich beim Präsentieren beachten?
  • Was sollte ich vermeiden?
  • Wie wirke ich bei der Präsentation auf mein Gegenüber?
  • Sie entwickeln Ihre Präsentationskompetenz.
  • Sie lernen Ihre Zuhörer zu begeistern und für sich zu gewinnen.
  • Sie steigern die Wirkung Ihrer Auftritte.
  • Sie gewinnen an Überzeugungskraft.
  • Sie verbessern Ihre Rhetorik und Körpersprache.
  • Sie strahlen mehr Sicherheit aus und verspüren weniger Aufregung.
  • Sie gehen souveräner mit Störungen, Lampenfieber, Redehemmungen und Auftrittstress um.
  • Sie erhalten hilfreiches Feedback zu Ihrem Auftritt und fühlen sich wohler beim Präsentieren.
  • Sie erreichen mit der Präsentation Ihre Ziele schneller und besser.

    >>> Als Übungsgrundlage können Sie gern eine eigene, bereits fertige Präsentation mitbringen. Ein Thema (im Kopf) ist aber auch ausreichend.
Unternehmer, Verantwortungsträger, Fach- und Führungskräfte und jeder, der nach innen und außen seine Themen, seine Firma, seine Entscheidungen oder sich selbst präsentiert.
Mit praktischen Übungen werden Präsentationen von der Zielfindung über die Vorbereitung bis hin zum realen Präsentieren live durchgespielt, ausgewertet und optimiert. Der praktische Teil nimmt ca. 70 % der Seminarzeit ein.
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Sie können gern eine fertige Präsentation mitbringen, die als Grundlage genutzt wird. Ein Thema (im Kopf) ist aber auch ausreichend.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 23.01.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Professionell moderieren

Ob Besprechungen, Meetings oder Workshops - mit einer systematischen Vorbereitung und strukturierten Moderation kommen Sie schnell zu besseren Ergebnissen, nutzen die Kompetenz aller Beteiligten und ermöglichen ein konstruktives Arbeitsklima. In unserem Seminar erwerben Sie dafür das nötige…
Seminar
(4.5)
Online-Schulung 3 Termine ab 27.01.2025
NEU

KI-Businesskompetenz - 3 Module

Entdecken Sie die Zukunft der Businesskommunikation mit unserer Seminarreihe "KI-Businesskompetenz"! In drei aufeinander abgestimmten Modulen lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einsetzen, um Ihre Kommunikation zu optimieren und sich strategisch zu positionieren. Unsere erfahrene…
Seminarreihe
Online-Schulung 3 Termine ab 24.02.2025
NEU

KI-Power für Visualisierung und Präsentation komplexer Inhalte

Dieses Seminar befähigt Sie, KI-Tools effektiv einzusetzen, um komplexe Daten und Informationen überzeugend zu visualisieren und zu präsentieren. Sie lernen, wie Sie KI nutzen können, um ansprechende Visualisierungen zu erstellen und diese mit wirkungsvollem Storytelling zu verbinden.
Teil einer Seminarreihe
1 Termin am 27.03.2025
NEU

LEGO® SERIOUS PLAY® - Ausbildung mit RKW-Zertifizierung

In diesem praxisorientierten Ausbildungs-Workshop lernen Sie Lego Serious Play (LSP) als agile Methode in allen Facetten kennen. Sie werden erleben, wie spielerisches Bauen und die Verwendung von Legosteinen die Kommunikation fördern, Kreativität entfesseln und komplexe Businessprobleme auf…