Teambesprechungen smart moderieren

Effizient, wertschätzend und ergebnisorientiert

Termine/Standorte:

Kosten:

460,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3628

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Besprechungen, die im Zeitplan bleiben und einen echten Mehrwert liefern, sind machbar. Voraussetzung ist eine Meeting-Kultur, die von Gleichwertigkeit der Teilnehmenden, offenem Austausch und klarer, wertschätzender Kommunikation geprägt ist. In diesem Seminar erwerben Sie das Handwerkszeug, um Teambesprechungen und Dienstberatungen vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten.

  • Teambesprechungen smart moderieren
    • 03.03.2026, 09:00 Uhr - 03.03.2026, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Wolfert, Anke
Diese Weiterbildung zum Thema "Moderieren" beinhaltet:

  • Rollenklärung und Rollenklarheit: Leiten oder moderieren Sie?
  • Vorbereitung, Zielorientierung und Zeitmanagement: Wie führe ich als Moderation die Gruppe zu konkreten Ergebnissen?
  • Umgang mit der Gruppe: negative Gruppendynamiken vermeiden, Störungen bearbeiten, Teilnehmende aktivieren, Viel-Redende bremsen
  • Smarte Ideen für agilere Meetings, und wie wir sie in die Praxis überführen
  • Sie erhalten Anregungen für frischere Meetings.
  • Sie bereiten Besprechungen professionell vor.
  • Sie wissen, wie Sie die Teilnehmenden an Besprechungen methodisch unterstützen.
  • Sie kennen aktivierende Moderationsmethoden.
  • Sie verbessern Ihre Moderationskompetenzen.
  • Sie profitieren von den Erfahrungen der Dozentin und anderen Teilnehmenden ("Best Practice").
Führungskräfte, Projektleiter:innen, Mitarbeiter:innen, die Besprechungen, Meetings und Workshops moderieren (wollen)
Trainer-Input, Diskussion, Kleingruppenarbeit, Einzelarbeit
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Wolfert, Anke

Dr.- Ing., Dipl.-Ing., Wirtschaftsmediatorin, Marketingberaterin, Certified Project Manager

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

1 Termin am 11.11.2025

Erfolgreich online präsentieren

Wenn das Publikum nach Ihrer Präsentation (beinahe) vergessen hat, dass das Treffen online und nicht persönlich stattgefunden hat, war es ein voller Erfolg! Denn dann ist es gelungen, Nähe aufzubauen und die Teilnehmer:innen für das Thema zu gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es einiger…
Seminar
3 Termine ab 24.11.2025
NEU

KI-Businesskompetenz - 3 Module

Entdecken Sie die Zukunft der Businesskommunikation mit unserer Seminarreihe "KI-Businesskompetenz"! In drei aufeinander abgestimmten Modulen lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einsetzen, um Ihre Kommunikation zu optimieren und sich strategisch zu positionieren. Unsere erfahrene…
Seminarreihe
3 Termine ab 01.12.2025
NEU

KI-Power für Visualisierung und Präsentation komplexer Inhalte

Dieses Seminar befähigt Sie, KI-Tools effektiv einzusetzen, um komplexe Daten und Informationen überzeugend zu visualisieren und zu präsentieren. Sie lernen, wie Sie KI nutzen können, um ansprechende Visualisierungen zu erstellen und diese mit wirkungsvollem Storytelling zu verbinden.
Teil einer Seminarreihe
1 Termin am 01.12.2025
NEU

LEGO® SERIOUS PLAY® - Ausbildung mit RKW-Zertifizierung

In diesem praxisorientierten Ausbildungs-Workshop lernen Sie Lego Serious Play (LSP) als agile Methode in allen Facetten kennen. Sie werden erleben, wie spielerisches Bauen und die Verwendung von Legosteinen die Kommunikation fördern, Kreativität entfesseln und komplexe Businessprobleme auf…

Kundenrezensionen

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 29.01.2025

Einbindung der praktischen Erfahrungen der Teilnehmer

(anonym) - 29.01.2025

kleine Gruppengröße, offene Art der Dozentin

(anonym) - 29.01.2025

viel auf individuelle Fragen eingegangen