ONLINE-SCHULUNG

Startklar für die Digitale Transformation!

Ganzheitlich betrachten und den passenden Ansatz finden

Termine/Standorte:

Kosten:

890.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

6 x 2 Std.

Kennnummer:

37-0011

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor größere Herausforderungen als die Automatisierung bestehender Abläufe im Zuge der Digitalisierung. Alles muss schneller gehen: der Aufbau neuer Kompetenzen, die Umsetzung neuer Anforderungen, der Umgang mit neuartigen Risiken, und Investitionsentscheidungen in einem hochdynamischen Umfeld. Die wenigsten Unternehmen sind für den Umgang mit der digitalen Dynamik genügend vorbereitet. Der langfristige Erfolg stellt sich jedoch nur ein, wenn hohe Dynamik im Unternehmen jederzeit beherrscht und gezielt für geschäftliche Zwecke eingesetzt werden kann. Vor allem Führungskräften kommt bei der Vorbereitung auf diese Dynamik eine wichtige Rolle zu.

Das Webinar zeigt mit vielen Beispielen aus der Praxis die Auswirkungen auf Unternehmensorganisation und Führungsarbeit. Es vermittelt Führungskräften praxiserprobte Handlungsoptionen und Werkzeuge, um zunehmende geschäftliche Dynamik erfolgreich zu meistern und den Wandel zu gestalten. >>> Das Seminar findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.

  • Startklar für die Digitale Transformation! Trainingsworkshop 1: Einführung
    • 04.10.2023, 14:00 Uhr - 04.10.2023, 16:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Startklar für die Digitale Transformation!Trainingsworkshop 2: Innovation
    • 05.10.2023, 14:00 Uhr - 05.10.2023, 16:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Startklar für die Digitale Transformation!Trainingsworkshop 3: Prozesse
    • 06.10.2023, 14:00 Uhr - 06.10.2023, 16:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Startklar für die Digitale Transformation!Trainingsworkshop 4: Agile Strukturen
    • 11.10.2023, 14:00 Uhr - 11.10.2023, 16:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Startklar für die Digitale Transformation!Trainingsworkshop 5: Unternehmenssteuerung
    • 12.10.2023, 14:00 Uhr - 12.10.2023, 16:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Startklar für die Digitale Transformation!Trainingsworkshop 6: Führung
    • 13.10.2023, 14:00 Uhr - 13.10.2023, 16:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Trainingsworkshop 1: Einführung - Handlungsebenen, Handlungsfelder und Zweck der digitalen Transformation verstehen
    • Digitalisierung vs. Transformation
    • Drei-Ebenen-Modell der digitalen Transformation
    • Handlungsfelder der digitalen Transformation
  • Trainingsworkshop 2: Innovation - Wie Innovation und digitale Transformation sinnvoll verknüpft werden, damit der Start gelingt.
    • Die Geschwindigkeit des digitalen Wandels
    • Auswirkungen auf den Innovations-Lebenszyklus
    • Auswirkungen auf etablierte Prozesse und Strukturen
    • Die Pilotstrategie für den erfolgreichen Wandel
  • Trainingsworkshop 3: Prozesse - Den Veränderungsbedarf im Unternehmen durch Prozesse, Automatisierung und Cloud verstehen und einschätzen können
    • Unternehmensprozesse als Motor für Effizienz
    • Die Macht der Digitalen Schnittstellen
    • Der Einfluss der Cloud auf Unternehmensprozesse
    • Unternehmensprozesse im digitalen Sog
    • Adaptives Prozessmanagement
  • Trainingsworkshop 4: Agile Strukturen - Auswirkungen der Digitalen Transformation für die Organisation erkennen und passende Handlungsstrategien entwickeln.
    • Treiber für höhere Agilität und Anpassungsfähigkeit
    • Strategisch relevante Handlungsfelder im Unternehmen
    • Lernende Organisation und Kundenorientierung
    • Alternative Organisationsformen und das agile Unternehmen
  • Trainingsworkshop 5: Unternehmenssteuerung - Wie Digitalisierung das Unternehmen als Ganzes verändert - Auswirkungen auf Steuerung und Leitungsebene erarbeiten.
    • Top-Down oder Bottom-Up in der Geschäftssteuerung?
    • Dynamik für neuartiges Geschäft erzeugen
    • Direkte und indirekte Führung als Schlüssel zum Erfolg
    • Fallbeispiele aus der deutschen Industrie und KMU
  • Trainingsworkshop 6: Führung - Digitale Transformation erfolgreich umsetzen - Gestaltung von Kultur, Kommunikation und Führung im Wandel.
    • Führung im Wandel
    • Die 8 Werkzeuge des Wandels
    • Die Unternehmenskultur der Top-Performer
    • Führung & Kommunikation der Top-Performer

      Das Seminar findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.

      Das Training ist auf 6 interaktive Workshops à 2 Stunden ausgelegt, inklusive kurzer Aufgaben zur Vorbereitung und Vertiefung. Sie erhalten die im Training erarbeiteten Unterlagen in elektronischer Form.

      Im Preis enthalten ist ein halbstündiger, individuell zu vereinbarender, online Coaching-Termin mit der Trainerin. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Terminabsprache innerhalb eines Monats nach diesem Training erfolgen muss.
  • Sie erlernen praxiserprobte Handlungsoptionen und Werkzeuge, um zunehmende geschäftliche Dynamik erfolgreich zu meistern und den Wandel zu gestalten.
Führungskräfte
theoretischer Input, Praxisbeispiele, Workshop, Coaching
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Das Training ist auf 6 interaktive Workshops à 2 Stunden ausgelegt, inklusive kurzer Aufgaben zur Vorbereitung und Vertiefung. Sie erhalten die im Training erarbeiteten Unterlagen in elektronischer Form.

Im Preis enthalten ist ein halbstündiger, individuell zu vereinbarender, online Coaching-Termin mit der Trainerin. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Terminabsprache innerhalb eines Monats nach diesem Training erfolgen muss.

Wir führen das Seminar mit MS Teams durch; technische Mindestanforderung: PC, Laptop, mobiles Endgerät, stabile Internetverbindung; idealerweise mit Einsatz Ihrer Kamera und Mikrofon bzw. Headset; Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 04.09.2025
NEU TERMINIERT

Clever, kreativ, effizient - ChatGPT für die Assistenz

Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr - sie ist bereits ein fester Bestandteil vieler Büroprozesse. Besonders im Assistenzbereich eröffnet der Einsatz von ChatGPT spannende Möglichkeiten: Routineaufgaben lassen sich effizienter gestalten, Texte schneller formulieren und kreative…
Web-Seminar
3 Termine ab 10.09.2025
RESTPLÄTZE

Digitalisierung im Rechnungswesen

Auch vor dem Rechnungswesen machen die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsschritten nicht halt. Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Software und IT können eine Vielzahl an operativen Aufgaben im Rechnungswesen digitalisiert und Prozesse automatisiert durchgeführt werden. Erfahren…
Seminar
(4.6)
Online-Schulung 2 Termine ab 11.09.2025
NEU

Phishing, Passwörter & Prävention - Cyberfallen erkennen

Cyberkriminalität macht vor keinem Unternehmen halt - und beginnt oft dort, wo man sie am wenigsten vermutet: im Posteingang, beim Surfen oder durch unachtsames Passwort-Management. Gerade im stressigen Arbeitsalltag rutschen Sicherheitsaspekte schnell in den Hintergrund. Dieses kompakte Webinar…
Online-Schulung 1 Termin am 16.09.2025

Online-Meetings ergebnisorientiert durchführen

Gute Online-Meetings liefern konkrete Ergebnisse und Festlegungen in der geplanten Zeit und erhöhen die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen. Eine intensive Vorbereitung und professionelle Moderation sind dafür besonders wichtig. In diesem Online-Seminar für Einsteiger befassen wir uns mit Strategien,…
Web-Seminar
(4.6)