SelbstBEWUSSTSein - Selbsterkenntnis und persönliche Stärke

Termine/Standorte:

Kosten:

310.00 € zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2382

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Sicheres und souveränes Auftreten sind ein Schlüssel zum Erfolg. Ob Sie ein Gespräch führen oder eine Rede halten, Sie bringen sich immer persönlich mit ein. Ihre Ausstrahlung und innere Haltung entscheiden mit, wie überzeugend und authentisch Sie von anderen empfunden werden. Wenn Sie sich, die Wirkung Ihrer Kommunikation und Ihres Verhaltens kennen, sind Sie glaubwürdiger und können Ihre Ziele leichter erreichen. Mit diesem Seminar stärken Sie Ihr SelbstBEWUSSTSein und gelangen so zu größerer persönlicher Stärke.

  • SelbstBEWUSSTsein - Selbsterkenntnis und persönliche Stärke (67-2382-00)
    • 28.11.2019, 09:00 Uhr - 28.11.2019, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Welcher Zusammenhang besteht zwischen Kommunikation und Selbstwert
  • Veränderungen der individuellen Wahrnehmung in interpersonalen Beziehungen - Das Johari-Fenster
  • Die gesunde Balance zwischen Selbst- und Fremdbestimmung
  • Nonverbale- und verbale Kommunikation - wie kommunizieren wir Menschen?
  • Einfachheit - Gliederung/Ordnung - Kürze/Prägnanz - Zusätzliche Stimulanz
    • Die vier "Verständlichmacher" der Kommunikation
  • selbstbewusste Wirkung durch kompetente Formulierungen
  • Ihr Selbstbild und das Bild der Anderen
  • Ihre persönlichen Erfolgskriterien
  • Reflexion Ihres persönlichen Verhaltens
  • Ihr klares Zukunftsbild (Visionsarbeit)
  • Sie erfahren welchen ersten Eindruck Sie hinterlassen.
  • Sie lernen, wie Ihr Auftreten in unterschiedlichen Situationen wirkt und was Sie bei anderen auslösen.
  • Sie überzeugen mit Ihrer Persönlichkeit und gewinnen andere für sich,
  • Sie setzen Ihren Kommunikationstyp bestmöglich für Ihre Ziele ein
  • Sie bringen die Wirkung Ihrer verbalen und nonverbalen Aspekte in Einklang.
  • Sie definieren mit Ihrer inneren Haltung und Ausstrahlung Ihre äußere Wirkung mit.
  • Sie aktivieren Ihre inneren Kraftquellen (Ressourcen).
  • Sie präsentieren sich selbst noch glaubwürdiger.
Fach- und Führungskräfte, die aktiv an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten wollen
Vortrag/Präsentation, moderierte Diskussionen, Gruppenarbeit, Rollenspiele, individuelle Rückmeldungen und Empfehlungen für den weiteren Kompetenzzugewinn
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 03.12.2025
NEU TERMINIERT

Erfolgreich führen im Wandel - Ein praxisorientierter Workshop mit LEGO® SERIOUS PLAY®

Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, steigende Komplexität und permanente Veränderungen stellen Führungskräfte täglich vor neue Herausforderungen. Wie gelingt es Ihnen, in diesem dynamischen Umfeld souverän zu agieren und Ihr Team sicher durch den Wandel zu führen? Welche…
1 Termin am 04.12.2025
ABGESAGT

Erfolgsfaktor Persönlichkeit - Ressourcen erkennen und Stärken entfalten

Jeder Mensch kann erfolgreich werden, unabhängig von Herkunft oder Genen. Setzen Sie dabei auf Ihre Stärken. Geben Sie ihren Talenten genug Raum zur Entfaltung und akzeptieren Sie auch Ihre Schwächen. Das ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit bewährten Persönlichkeitsmodellen wie dem persolog® -…
3 Termine ab 10.12.2025
NEU

Persönlichkeit & Führung - Ihre Stärken gezielt einsetzen

Führung bedeutet weit mehr als Fachkompetenz und Entscheidungsstärke - sie ist eng mit der eigenen Persönlichkeit verknüpft. Eine authentische Führungskraft kennt ihre Stärken, reflektiert ihre Wirkung auf andere und kann Teams mit Klarheit und Vertrauen leiten. Doch die eigene Persönlichkeit…
2 Termine ab 20.01.2026

Selbstbewusst im Job - Sicher auftreten und erfolgreich kommunizieren

Schwierigkeiten und Unsicherheiten im beruflichen Umgang mit anderen können viele Ursachen haben: Missverständnisse und Konflikte mit Kunden oder Kollegen, unklare Rollen- und Aufgabenverteilungen, bestehende Hierarchien oder einfach das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Persönlichkeitstypen.…
Seminar
(4.8)

Kundenrezensionen

Pierre Daunigt - 28.11.2019

sehr aufschlussreich

Franziska Fuhrmann - 28.11.2019

Anne Pawlowski - 28.11.2019

Wissen im Gesamtbild (nicht nur beruflich) relevant

(anonym) - 28.11.2019

Rico Thieme - 28.11.2019

Eine sehr gute Verbindung von Theorie und Praxis

Franziska Leszko - 28.11.2019