NEU TERMINIERT

Schlagfertigkeit für Führungskräfte (m/w/d)

Schlagfertig in herausfordernden Konfliktsituationen mit Kunden und Mitarbeitern

Termine/Standorte:

Kosten:

340,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3037

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Wer als Führungskraft mit Menschen zu tun hat, kann schnell in herausfordernde Gesprächssituationen kommen, die zu Konflikten führen. Hier gilt es, ebenso schnell wie angemessen zu reagieren. Ob in Feedback- und Kritikgesprächen oder auch in schwierigen Verhandlungssituationen, oft ist eine adäquate Reaktion mit den bekannten Schlagfertigkeitstechniken nicht möglich. Vielmehr bedarf es besonderer Vorgehens- und Verhaltensweisen, um Eskalationen zu verhindern und die Führungsrolle zu behalten. Das Wissen um zielorientiertes Fragen, aktives Zuhören, die Kenntnis von Argumentationshilfen sowie der Umgang mit Einwänden und Widerständen sind für diese schwierigen Gesprächssituationen daher sehr nützlich. Im Workshop werden das eigene Kommunikationsverhalten und die Gesprächsstrategien überprüft sowie Empfehlungen zu deren Optimierung gegeben. So gelingt es, künftig angemessen, überlegt und trotzdem schlagfertig zu agieren.

  • Schlagfertigkeit für Führungskräfte (m/w/d)
Diese Weiterbildung zum Thema "Schlagfertigkeit" beinhaltet:

  • Zusammentragen und Visualisierung lösungsfördernder und -hemmender Kommunikationstechniken und Faktoren
  • Betrachtung weiblicher und männlicher Kommunikationsmuster in Konflikten
  • Überzeugen mit Argumenten, Vermeiden von Rechtfertigungen und Vorbeugen von Konflikten
  • Erlernen eines vorurteilsfreien Umgangs und Stärkung der kommunikativen Ressourcen, z.B. mit emotionalen Gesprächspartnern durch Hinterfragen eigener Verhaltensmuster
  • Aufzeigen der Bedeutung von Mimik und Körpersprache in Konfliktsituationen und Stärkung des Auftretens durch deren bewusstes Wahrnehmen und Einsetzen
  • Fördern von mehr Selbstsicherheit durch eine klare und empathische Kommunikation
  • Simulation von Praxissituationen der Teilnehmer:innen (optional mithilfe von Videofeedback zur Selbstreflexion)
  • Sie gewinnen mehr Sicherheit im bewussten Einsatz von Gesprächstechniken und -taktiken.
  • Sie lernen, sich besser auf schwierige Gesprächspartner einstellen zu können und erhöhen Ihre kommunikative Kompetenz bei der zeitnahen Entschärfung schwieriger Gesprächssituationen.
  • Sie erweitern Ihr Handlungsspektrum durch den Einsatz adäquater und angemessener Reaktionen.
  • Sie vertiefen Ihr Wissen hinsichtlich bekannter Schlagfertigkeitstechniken und erarbeiten hilfreiche und immer einsetzbare Fragetechniken.
  • Sie schaffen sich mehr Handlungsspielraum, um Ihre Führungsrolle auch in angespannten Situationen behaupten und Eskalationen verhindern zu können.
  • Sie erhalten in den Praxisübungen durch gezieltes Feedback mehr Klarheit über Ihre Wirkung.
Führungskräfte, die Methodenkompetenz für mehr Sicherheit im Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern (Kunden, Mitarbeiter:innen) gewinnen möchten
Trainerinput, Gruppenarbeit, Diskussion und Ideenfindung, kreative Arbeitsmethoden, Übungen, Bearbeitung von Fallstudien (Beispiele der Teilnehmer), moderierter Erfahrungsaustausch
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Hinweis: Um Effektivität und Praxisnähe zu gewährleisten, sollten die Teilnehmer:innen Situationen und Beispiele aus dem Arbeitsalltag schildern, die im Seminar bearbeitet werden.

Dozenten

Freese_Burgund
Freese, Burgund

Unternehmensberaterin, Kommunikationstrainerin, Diplomdesignerin (FH), Dozentin und Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 25.11.2025
NEU TERMINIERT

Begleitung auf Augenhöhe - Azubis mit Mentoring stärken

Die Zeit der Ausbildung ist eine große Umstellung, ebenso der Berufseinstieg oder Jobwechsel. Ein veränderter Lebensrhythmus, ein völlig neues Umfeld - der neue Lebensabschnitt bringt viele Erfahrungen mit sich. Es lauern Fettnäpfchen und Stolperstellen, die zu Unsicherheit im taktvollen Umgang mit…
3 Termine ab 27.11.2025
NEU TERMINIERT

Selbstverständnis und Selbstführung für Führungskräfte

Führungskräfte tragen eine immense Verantwortung für den Erfolg ihrer Teams und Organisationen. Um in dieser herausfordernden Rolle effektiv zu sein, ist ein starkes Selbstverständnis und eine bewusste Selbstführung von entscheidender Bedeutung. Dieses intensive Seminar ermöglicht es…
Seminar
(4.6)
3 Termine ab 03.12.2025
NEU TERMINIERT

Erfolgreich führen im Wandel - Ein praxisorientierter Workshop mit LEGO® SERIOUS PLAY®

Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, steigende Komplexität und permanente Veränderungen stellen Führungskräfte täglich vor neue Herausforderungen. Wie gelingt es Ihnen, in diesem dynamischen Umfeld souverän zu agieren und Ihr Team sicher durch den Wandel zu führen? Welche…
1 Termin am 04.12.2025

Erfolgsfaktor Persönlichkeit - Ressourcen erkennen und Stärken entfalten

Jeder Mensch kann erfolgreich werden, unabhängig von Herkunft oder Genen. Setzen Sie dabei auf Ihre Stärken. Geben Sie ihren Talenten genug Raum zur Entfaltung und akzeptieren Sie auch Ihre Schwächen. Das ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit bewährten Persönlichkeitsmodellen wie dem persolog® -…