NEU TERMINIERT

Resiliente Lieferketten der Auftragsfertigung

Jede Lieferkette ist so stark, wie ihr schwächstes Glied.

Termine/Standorte:

Kosten:

189.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

41-0298

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Spätestens nach den letzten beiden Jahren mit Corona, dem blockiertem Suez-Kanal oder dem Ukrainekrieg hat jeder verstanden, wie wichtig die Beherrschung der Lieferketten wirklich ist. Es reicht eben doch nicht aus, nur auf den eigenen Vertrag zu schauen und den Lieferanten um die Ware zu bitten bzw. ihm Vertragsstrafen anzudrohen. Wie Sie auch in schwierigen Zeiten die Lieferkette im Griff haben können, zeigen wir Ihnen im Workshop.

  • Resiliente Lieferketten der Auftragsfertigung
    • 30.06.2023, 09:00 Uhr - 30.06.2023, 12:30 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema Resiliente Lieferketten beinhaltet:

  • Aus den Strukturen und Wirkprinzipien von Lieferketten und einer zielgerichteten Risikoanalyse werden Ansätze zur Stärkung der Resilienz von Lieferketten der Auftragsfertigung herausgearbeitet.
    • Schwerpunkte sind dabei:
      • Herausforderungen für Lieferketten der Auftragsfertigung
      • Strukturanalyse von Lieferketten
      • Risikoanalyse und Identifikation von Schwachstellen
      • Resilienzsteigernde Maßnahmen im eigenen Unternehmen
      • Resilienz durch kooperative Zusammenarbeit in der Lieferkette
      • Resilienz durch Restrukturierung von Lieferketten
      • Herausforderung Kulturwandel: "Gemeinsam sind wir stärker"

        >>>Hinweis: Die TeilnehmerInnen sollten praktische Kenntnisse über die Bildung, den Abgleich, die Koordination und die Überwachung von auftragsorientierten Lieferketten haben. <<<
  • Sie erkennen die Möglichkeiten zur Resilienzsteigerung in auftragsorientierten Lieferketten.
  • Sie erhalten eine Systematik an die Hand, wie Sie dieses Handwerkszeug für Ihren Anwendungsfall effektiv nutzen und resilienzsteigernde Maßnahmen planen und umsetzen können.
  • Sie lernen eine pragmatische Methodik kennen, die aufzeigt
    • wie Risiken in Lieferketten erkannt und bewertet werden können
    • welche Maßnahmen in welchem Kontext sinnvoll anwendbar sind
    • welche kritischen Erfolgsfaktoren wirken
    • wie das Resilienz-Potenzial der gesamten mehrstufigen Lieferkette bewertet und gehoben werden kann
    • wie Resilienz strukturell und durch zielgerichtete operative Tätigkeit gestärkt werden kann.
Projektleiter, Führungskräfte, Unternehmer, Einkäufer, B2B Vertrieb (Industrie und Bau), Unternehmensberater
Einführung in das Thema, Impulsvorträge, moderierte Problemdiskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung.Sie erhalten nach Durchführungsbestätigung eine persönliche Teams-Einladung mit dem dazugehörigen Link. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, erhalten Sie nach zusätzlicher Buchung ihre eigene persönliche Teams-Einladung.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 10.07.2025
ABGESAGT

Die neue EU-KI-Verordnung: Was Arbeitgeber jetzt wissen und umsetzen müssen

Seit dem 1. August 2024 gilt die neue EU-KI-Verordnung. Sie betrifft Unternehmen, die KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Copilot, DeepL oder Idnow nutzen oder künftig einsetzen wollen.Arbeitgeber sind nun verpflichtet, den Einsatz solcher Systeme zu überprüfen und notwendige Maßnahmen abzuleiten. Die…
Online-Schulung 1 Termin am 19.08.2025
NEU

KI im Büroalltag

Ob Textentwürfe, Recherchen, Tabellenanalysen, Projektmanagement oder Teamkommunikation - Künstliche Intelligenz ist längst im Büro angekommen. In diesem Workshop erhalten Sie einen fundierten Überblick über moderne KI-Werkzeuge, erleben deren Einsatz live und lernen Schritt für Schritt, wie Sie…
Web-Seminar
2 Termine ab 26.08.2025

Digitale Zusammenarbeit professionell gestalten

Distanzen spielen heute keine Rolle mehr. Die digitale Zusammenarbeit ermöglicht es, flexibel und effizient im Team zu arbeiten - unabhängig von Standort oder Zeitzone. Videokonferenzen, Kollaborationstools und Cloud-Dienste erleichtern den Austausch und die Abstimmung im Team. Doch trotz dieser…
Seminar
Online-Schulung 2 Termine ab 04.09.2025

Clever, kreativ, effizient - ChatGPT für die Assistenz

Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr - sie ist bereits ein fester Bestandteil vieler Büroprozesse. Besonders im Assistenzbereich eröffnet der Einsatz von ChatGPT spannende Möglichkeiten: Routineaufgaben lassen sich effizienter gestalten, Texte schneller formulieren und kreative…
Web-Seminar