NEU TERMINIERT

Recht für Ein- und Verkäufer

Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung

Termine/Standorte:

Kosten:

320.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2689

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Die Grundlagen der Vertragsgestaltung sind Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens. Die Verträge zu Lieferanten, Kunden und Partnern ergeben für Sie gesetzbindende Rechte und Pflichten. Daher ist der sichere Umgang in der Verwaltung von Ansprüchen und Gegenansprüchen, die vorwiegend aus der Abweichung von vertraglichen Vereinbarungen resultieren, von großer Bedeutung. In diesem Seminar werden Sie für die rechtlichen Fallstricke sensibilisiert und erhalten das aktuelle Fachwissen für eine rechtssichere Vertragsgestaltung.

  • Recht für Ein- und Verkäufer
Diese Weiterbildung zum Thema Recht beinhaltet:

  • Regeln für den Vertragsabschluss
    • Zustandekommen, Form, Inhalt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen, Bestätigungsschreiben, Geschäftsgrundlage
  • Erklärungen durch einen Vertreter
  • Loslösung von Vertragserklärungen
    • Widerruf, Anfechtung, Kündigung, Rücktritt
  • Vorvertragliche, vertragliche und vertragsbegleitende Pflichten und Ansprüche
  • Leistungsverweigerung, Verjährung, Abtretung
  • Besonderheiten bei Vertragsschlüssen zwischen Kaufleuten nach dem HGB
  • Besonderheiten von Kaufverträgen
    • Inhalt, Gewährleistung
  • außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen
  • Sie erwerben die für Ihren Fachbereich notwendigen Rechtskenntnisse nach aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Sie lernen, Verträge sinnvoll und rechtssicher zu gestalten sowie erfolgreich abzuwickeln.
  • Sie können Ansprüche erfolgreich durchsetzen.
Führungs- und Fachkräfte aus dem Ein- & Verkauf und anderen Fachbereichen
Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Garamszegi, Ines

Rechtsanwältin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 26.11.2025
NEU TERMINIERT

Rahmenverträge im Einkauf

Rahmenverträge mit Lieferanten spielen in der Einkaufstätigkeit eine wichtige Rolle. Sie sollen stabile Preise und Liefersicherheit über einen bestimmten Zeitraum gewährleisten und erforderlichen Verwaltungsaufwand auf ein Minimum beschränken. Doch wie können diese Ziele umgesetzt werden? Häufig ist…
2 Termine ab 22.01.2026

Recht für Ein- und Verkäufer

Die Grundlagen der Vertragsgestaltung sind Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens. Die Verträge zu Lieferanten, Kunden und Partnern ergeben für Sie gesetzbindende Rechte und Pflichten. Daher ist der sichere Umgang in der Verwaltung von Ansprüchen und Gegenansprüchen, die…
1 Termin am 26.01.2026

Den strategischen Einkauf effizient managen

Im strategischen Einkauf werden Entscheidungen mit großer Tragweite getroffen. Um dies qualifiziert zu bewerkstelligen, benötigen strategische Einkäufer:innen ein umfangreiches Handwerkszeug. Ihre Kompetenz besteht sowohl aus Kenntnissen von Einkaufsstrategien und Vertragsgestaltung als auch aus dem…
3 Termine ab 28.01.2026

Oft unterschätzt: Der operative Einkauf

Der operative Einkäufer muss heute mehr leisten als nur Bestellungen aufzugeben oder Reklamationen abzuwickeln. Er muss analytisch vorgehen und denken können, um die benötigten Rohstoffe zum erforderlichen Zeitpunkt bereitzustellen und die Bestände optimal zu managen. Zusätzlich muss der Einkäufer…