DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Rahmenverträge im Einkauf

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3298

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Rahmenverträge mit Lieferanten spielen in der Einkaufstätigkeit eine wichtige Rolle. Sie sollen stabile Preise und Liefersicherheit über einen bestimmten Zeitraum gewährleisten und erforderlichen Verwaltungsaufwand auf ein Minimum beschränken. Doch wie können diese Ziele umgesetzt werden? Häufig ist den Vertragsparteien nicht klar, wie Rahmenverträge oder auch Rahmenvereinbarungen rechtlich einzuordnen sind. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Gestaltung und Auswirkungen von Rahmenverträgen.

  • Rahmenverträge im Einkauf
Diese Weiterbildung zum Thema Einkauf beinhaltet:

  • Wie sind Rahmenverträge rechtlich einzuordnen?
  • Besondere Typen von Rahmenverträgen
    • Zuliefer-Rahmenvertrag
    • Sukzessivlieferungsvertrag
    • Mengenkontrakt
  • Rahmenverträge - AGB
    • Abgrenzung zur Individualvereinbarung
    • Wann sind einzelne Regelungen ausgehandelt?
  • Abschluss von Rahmenverträgen
    • Checkliste: Inhalte eines Rahmenvertrages
    • Möglichkeiten der Preisgestaltung
  • Vertragslaufzeit und Beendigung eines Rahmenvertrages
  • Risiken im Rahmenvertrag - Gegensteuerung
    • Zeitliche, räumliche oder inhaltliche Exklusivitäten
    • Wettbewerbsverbote vertraglich festlegen
    • Schutzrechte
  • Sie erkennen die strategische Bedeutung von Rahmenverträgen.
  • Sie können Rahmenverträge wirtschaftlich sinnvoll gestalten und wissen, welche Inhalte und Regelungen relevant sind.
  • Sie verstehen die kaufmännischen Hintergründe und Auswirkungen auf Ihren Einkauf, steuern gezielt Risiken und vermeiden kostspielige Fallen.
Fach- & Führungskräfte aus Einkauf, Materialwirtschaft, Controlling und Recht
Input, Fallbeispiele und Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Garamszegi, Ines

Rechtsanwältin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 22.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte - mit Praxiseinführung und Prüfung

Der Lehrgang richtet sich an interne oder externe betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) und solche, die es werden sollen. Er vermittelt Rechtskenntnisse, die für den Erwerb der gesetzlich geforderten Fachkunde des Datenschutzbeauftragten unerlässlich sind. Im Vordergrund stehen dabei die…
Lehrgang
(4.8)
3 Termine ab 25.09.2025
RESTPLÄTZE

Das aktuelle Reisekostenrecht

Seit der umfassenden Reform des Reisekostenrechts im Jahr 2014 hat sich einiges getan - neue BMF-Schreiben, aktuelle BFH-Urteile und unternehmensinterne Regelungen sorgen regelmäßig für Fragen und Unsicherheiten im Abrechnungsalltag. Wer hier den Überblick behalten will, braucht aktuelles Wissen und…
Online-Schulung 2 Termine ab 01.10.2025
ONLINE-SCHULUNG

Arbeitsrecht kompakt für Führungskräfte

Führungskräfte stehen häufig vor arbeitsrechtlichen Herausforderungen - ob bei Einstellungen, Fehlzeiten oder Abmahnungen. In diesem kompakten Webinar erfahren Sie, wie Sie rechtlich sicher agieren und dabei Ihre Führungsaufgaben souverän wahrnehmen. Im Fokus stehen typische Situationen aus dem…
Web-Seminar
Online-Schulung 1 Termin am 15.10.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Rechte und Pflichten beim Wareneingang

Die optimale Gestaltung der Wareneingangsprozesse hat maßgeblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit eines Lagers. Abwicklungsfehler und organisatorische Mängel im Wareneingang führen zu empfindlichen Störungen im Betriebsablauf. Ein schlecht organisierter oder falsch geplanter Wareneingang…
Web-Seminar
(5.0)

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -