Rahmenverträge im Einkauf

5.0

Termine/Standorte:

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3147

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Rahmenverträge mit Lieferanten spielen in der Einkaufstätigkeit eine wichtige Rolle. Sie sollen stabile Preise und Liefersicherheit über einen bestimmten Zeitraum gewährleisten und erforderlichen Verwaltungsaufwand auf ein Minimum beschränken. Doch wie können diese Ziele umgesetzt werden? Häufig ist den Vertragsparteien nicht klar, wie Rahmenverträge oder auch Rahmenvereinbarungen rechtlich einzuordnen sind. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Gestaltung und Auswirkungen von Rahmenverträgen.

  • Rahmenverträge im Einkauf
Diese Weiterbildung zum Thema Einkauf beinhaltet:

  • Wie sind Rahmenverträge rechtlich einzuordnen?
  • Besondere Typen von Rahmenverträgen
    • Zuliefer-Rahmenvertrag
    • Sukzessivlieferungsvertrag
    • Mengenkontrakt
  • Rahmenverträge - AGB
    • Abgrenzung zur Individualvereinbarung
    • Wann sind einzelne Regelungen ausgehandelt?
  • Abschluss von Rahmenverträgen
    • Checkliste: Inhalte eines Rahmenvertrages
    • Möglichkeiten der Preisgestaltung
  • Vertragslaufzeit und Beendigung eines Rahmenvertrages
  • Risiken im Rahmenvertrag - Gegensteuerung
    • Zeitliche, räumliche oder inhaltliche Exklusivitäten
    • Wettbewerbsverbote vertraglich festlegen
    • Schutzrechte
  • Sie erkennen die strategische Bedeutung von Rahmenverträgen.
  • Sie können Rahmenverträge wirtschaftlich sinnvoll gestalten und wissen, welche Inhalte und Regelungen relevant sind.
  • Sie verstehen die kaufmännischen Hintergründe und Auswirkungen auf Ihren Einkauf, steuern gezielt Risiken und vermeiden kostspielige Fallen.
Fach- & Führungskräfte aus Einkauf, Materialwirtschaft, Controlling und Recht
Input, Fallbeispiele und Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Garamszegi, Ines

Rechtsanwältin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 03.04.2023
NEU TERMINIERT

Internationales Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Rechtsfragen spielen im Unternehmensalltag eine wesentliche Rolle. Wer hier über solides Grundlagenwissen verfügt, kann juristische Fallstricke vermeiden, auch ohne vor jedem Vertragsabschluss unbedingt eine interne oder externe Rechtsberatung einholen zu müssen.

In diesem Seminar konzentrieren wir…
2 Termine ab 04.04.2023
NEU TERMINIERT

Rechtliche Grundlagen zu Open Source Software Projekten (OSS)

Die Verbreitung von Open Source Software (OSS) hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. So selbstverständlich die Nutzung ist, so groß ist aber meist auch die Unkenntnis über Nutzungs- und Verbreitungsrechte. Dieses Seminar beschäftigt sich mit den rechtlichen Grundlagen von Open Source…
Seminar
Online-Schulung 2 Termine ab 19.04.2023
NEU

Social Media/Online Marketing & Recht

Social Media ist längst kein privater Chatraum mehr, denn soziale Medien wie LinkedIn, Instagram, Facebook oder WhatsApp sind auch im Online Marketing von Unternehmen angekommen. Über Social Media sprechen Unternehmen ein breites Publikum an. Für Unternehmen gibt es jedoch wesentlich mehr…
Web-Seminar
2 Termine ab 25.04.2023

ERFAHRUNGSAUSTAUSCH zur Umsetzung der EU-DSGVO

Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25.05.18 ist das Thema Datenschutz in aller Munde. Die neuen EU-Datenschutzregeln sorgen aber immer noch für große Unsicherheit und zahlreiche Fragen. Dieses Seminar dient zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch betreffs Umsetzung der DSGVO…

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -