Prozessoptimierung und Kostensenkung in der Intralogistik

Herausforderungen - Lösungen - Tendenzen

Termine/Standorte:

Kosten:

310.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-1724

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Kostendruck im Unternehmen, begrenzte Ressourcen an Arbeitskräften, erhöhte Anforderungen der Kunden sowie steigender Wettbewerb veranlassen viele Unternehmen, in schlanke und effiziente Logistiksysteme zu investieren. Dazu gehören immer öfter Lösungen zum robusten Tracking- und Tracing sowie moderne Kennzeichnungssysteme. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie damit die Produktivität erhöhen, Durchlaufzeiten verringern und die Logistikleistung bei optimierten Kosten steigern.

  • Prozessoptimierung und Kostensenkung in der Intralogistik (22-1724-00)
    • 11.06.2020, 09:00 Uhr - 11.06.2020, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Ausgewählte Fragestellungen:
  • Wie können innerbetriebliche Transportaufträge effizient erfasst, realisiert, abgerechnet und ausgewertet werden?
  • Wie gestalte ich Lagerverwaltung, -steuerung und -optimierung effizienter?
  • Wie kann ich durch Tracking und Tracing Wettbewerbsvorteile erzielen und die Kundenbindung in der Lieferkette erhöhen?
  • Wie kann ich Serien- und Chargennummern und weitere Daten effizient erfassen und auswerten?
  • Wie kann ich Beschädigungen bzw. nicht korrekte Anlieferungen beweissicher und ohne zusätzliche Auf-wände in Echtzeit dokumentieren?
  • Wo befinden sich die Aufträge in der Produktion?
  • Wie kann ich die Prozesstransparenz weiter erhöhen?
  • Wie kann ich den Schaden bei Rückrufaktionen minimieren?
  • Was sind die aktuellen Chancen, Grenzen und Tendenzen der RFID-Technik?
  • Sie erkennen Rationalisierungspotenziale im eigenen Unternehmen und setzen diese erfolgreich um.
  • Sie erhöhen die Effizienz Ihrer Lagerverwaltung, Lagersteuerung und Lageroptimierung.
  • Sie senken die Fehlerrate in der Intralogistik.
  • Sie meistern die typischen Herausforderungen und Stolpersteine bei der Konzeption und Einführung von Kennzeichnungssystemen.
  • Sie erfahren, wie Sie durch Tracking und Tracing Wettbewerbsvorteile erzielen.
  • Sie bekommen die aktuellen Chancen, Grenzen und Tendenzen der RFID-Technik aufgezeigt.
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmensentwicklung, Logistik, Lager, Controlling, IT, Vertrieb, Instandhaltung
Fragen zum Einstieg, Präsentationen, praktische Vorführungen, Teilnehmer können mit Hilfe mobiler Datenerfassungstechnik einige typische Warenbewegungen selber erfassen und Experimente mit RFID-Technik durchführen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 10.07.2025
ABGESAGT

Die neue EU-KI-Verordnung: Was Arbeitgeber jetzt wissen und umsetzen müssen

Seit dem 1. August 2024 gilt die neue EU-KI-Verordnung. Sie betrifft Unternehmen, die KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Copilot, DeepL oder Idnow nutzen oder künftig einsetzen wollen.Arbeitgeber sind nun verpflichtet, den Einsatz solcher Systeme zu überprüfen und notwendige Maßnahmen abzuleiten. Die…
Online-Schulung 1 Termin am 19.08.2025
NEU

KI im Büroalltag

Ob Textentwürfe, Recherchen, Tabellenanalysen, Projektmanagement oder Teamkommunikation - Künstliche Intelligenz ist längst im Büro angekommen. In diesem Workshop erhalten Sie einen fundierten Überblick über moderne KI-Werkzeuge, erleben deren Einsatz live und lernen Schritt für Schritt, wie Sie…
Web-Seminar
2 Termine ab 26.08.2025

Digitale Zusammenarbeit professionell gestalten

Distanzen spielen heute keine Rolle mehr. Die digitale Zusammenarbeit ermöglicht es, flexibel und effizient im Team zu arbeiten - unabhängig von Standort oder Zeitzone. Videokonferenzen, Kollaborationstools und Cloud-Dienste erleichtern den Austausch und die Abstimmung im Team. Doch trotz dieser…
Seminar
Online-Schulung 2 Termine ab 04.09.2025

Clever, kreativ, effizient - ChatGPT für die Assistenz

Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr - sie ist bereits ein fester Bestandteil vieler Büroprozesse. Besonders im Assistenzbereich eröffnet der Einsatz von ChatGPT spannende Möglichkeiten: Routineaufgaben lassen sich effizienter gestalten, Texte schneller formulieren und kreative…
Web-Seminar